Sievert erweitert Lager- und Logistikfläche für die Kunststoffindustrie

Sievert erweitert Lager- und Logistikfläche für die Kunststoffindustrie

ID: 1733929

12.000 Quadratmeter großes Außenlager für niederländischen Standort / Einbindung in Veredelungsprozesse spart dem Kunden vier bis sechs Stunden Arbeitszeit / Fiskalverzollung komplettiert Serviceportfolio



(PresseBox) - Die Sievert Handel Transporte GmbH (sht) hat ihre Lager- und Logistikfläche für Kunden aus der Kunststoffindustrie an ihrem niederländischen Standort in Hardenberg verdreifacht. Dazu nahm der Logistikdienstleister ein neues Außenlager unweit der Grenze im deutschen Itterbeck in Betrieb. Anlass der Erweiterung waren eine deutlich gestiegene Nachfrage nach Value Added Services sowie mehrere Großaufträge. Für Kunststoffproduzenten und -händler übernimmt die sht zahlreiche der Produktion vorgelagerte Tätigkeiten wie die Homogenisierung und die Importabwicklung. Ab sofort gehört auch die Fiskalverzollung zum Leistungsspektrum. Zuständig für die Umsetzung vor Ort ist die sht-Tochter Nederlandse Transport Maatschappij (NTM).

?Durch die Erweiterung unserer Kapazitäten können wir nicht nur deutlich größere Volumina verarbeiten, sondern auch mehr Dienste entlang der Wertschöpfungskette unserer Kunden anbieten?, sagt Rui Macedo, Geschäftsführer der Sievert Handel Transporte GmbH. Die 12.000 Quadratmeter großen Hallen in Itterbeck bieten Platz für 9.000 Paletten und werden als Pufferlager für Kunststoff genutzt, der von kontinentalen Lieferanten oder als Importware aus Übersee kommt. So kann die sht auch bei Großaufträgen eine Lieferung der Ware auf Abruf garantieren. Der Transport erfolgt per Silo-Lkw, weshalb das Unternehmen das Logistikareal zur Befüllung der Fahrzeuge mit zwei Umfüllanlagen ausgestattet hat. Diese ermöglichen die automatisierte Verladung des Materials, das in Säcken, Bigbags oder Oktabins angeliefert wird.

Neben dem Transport und der Lagerung bietet die sht am Standort Hardenberg/ Itterbeck zahlreiche Mehrwertdienstleistungen an. Dabei ist der Logistikdienstleister zum Teil stark in die Veredelungsprozesse der Kunden eingebunden. Die sht zieht beispielsweise Proben und Rückstellmuster von dem angelieferten Rohmaterial und bereitet die Ware zur Homogenisierung vor. ?Wenn unsere Leistungen so tief in die Wertschöpfungskette integriert sind, ersparen wir dem Kunden eine Arbeitszeit von vier bis sechs Stunden?, sagt Macedo.



Während die sht so schnellere Produktionsrhythmen ermöglicht, können die Hersteller ihre spezialisierten und kostenaufwendigen Produktionsmitarbeiter effektiver einsetzen. Um höchste Dienstleistungsqualität sicherzustellen, hat die sht für diese Aufgaben das eigene Personal entsprechend geschult. Auch die klassischen Value Added Services wie das Wiegen der eingehenden Produkte, die Erstellung von Labels oder das Scannen übernimmt der Logistiker.

Neu im Portfolio ist die Fiskalverzollung, die bei vielen Auftraggebern anfällt. In diesem Zusammenhang ist die NTM als durchführendes Tochterunternehmen der sht berechtigt, die Einfuhrumsatzsteuer in den Niederlanden abzuführen. Dadurch entfällt die Vorauszahlung für die Kunden. ?Da viele unserer Auftraggeber ihre Ware zum Beispiel in Mexiko, China oder den USA kaufen, war es für uns ein logischer Schritt, unsere Servicepalette entsprechend zu erweitern?, erklärt Macedo. Im Rahmen der Importdienstleistungen kann die sht nun sämtliche logistischen Arbeitsschritte abnehmen.

Ankommende Seecontainer transportiert der Logistikdienstleister nachhaltig über Binnenkanäle per Barge oder per Schiene von Rotterdam nach Hardenberg/ Itterbeck. Im Gegensatz zu Seehafen kann dort rund um die Uhr gearbeitet werden, die Lagerkosten sind niedriger und aufgrund des geringeren Verkehrsaufkommens ist die Prozessabwicklung insgesamt effizienter als am Hafen. Für Macedo ein klarer wirtschaftlicher Vorteil: ?Durch das Outsourcing sparen unsere Kunden Geld und können ihre eigenen Ressourcen effektiver nutzen, als wenn sie sich selbst um die Logistik und produktionsvorbereitende Tätigkeiten kümmern würden.?

Die Sievert Handel Transporte GmbH (sht) ist ein branchenübergreifender Transport- und Logistikdienstleister mit dem Schwerpunkt Baustoffindustrie. Kernkompetenz des Unternehmens mit Sitz im westfälischen Lengerich ist die Konzeption von individuellen Logistiklösungen sowie die Organisation von kompletten Logistikketten für die verladende Industrie. Neben Lagerwirtschaft, Silotransporten und Transporten per Planen-Lkw bietet die sht als einer der führenden Baustofflogistiker in Deutschland auch intermodale Lösungen per Eisenbahn und Schiff an. Zu den häufigsten Transport- und Lagergütern zählen lose sowie gepackte Baustoffe, Baumarktartikel, Energiestoffe, Reststoffe, staubige und rieselfähige Güter sowie palettierte Güter für unterschiedliche Branchen. Mit eigenen Niederlassungen ist das Unternehmen an 17 Standorten in Deutschland, einem Standort in Polen und zwei Standorten in den Niederlanden vertreten. Mit insgesamt rd. 370 Mitarbeitern hat die sht im Jahr 2012 einen Umsatz von 94 Millionen Euro erzielt. Zu den Tochterunternehmen gehören die Sievert Logistik GmbH, ein Transportdienstleister mit Sitz im rheinland-pfälzischen Kruft, die SBT Sievert Benthack Transporte GmbH & Co. KG, ein Transportdienstleister mit Sitz in Hamburg-Kaltenkirchen, sowie die i4 Transportation GmbH & Co. KG, ein auf intermodale Transporte spezialisierter Logistikdienstleister mit Sitz in Mannheim, und die NTM B.V. mit Sitz in Neu-Amsterdam (NL). Die sht selbst gehört ihrerseits zur Sievert AG (Osnabrück), welche mit einem Umsatz von rd. 282 Millionen Euro und rd. 1.300 Mitarbeitern an weltweit rund 50 Standorten zu den führenden Unternehmen der deutschen Bauwirtschaft gehört.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sievert Handel Transporte GmbH (sht) ist ein branchenübergreifender Transport- und Logistikdienstleister mit dem Schwerpunkt Baustoffindustrie. Kernkompetenz des Unternehmens mit Sitz im westfälischen Lengerich ist die Konzeption von individuellen Logistiklösungen sowie die Organisation von kompletten Logistikketten für die verladende Industrie. Neben Lagerwirtschaft, Silotransporten und Transporten per Planen-Lkw bietet die sht als einer der führenden Baustofflogistiker in Deutschland auch intermodale Lösungen per Eisenbahn und Schiff an. Zu den häufigsten Transport- und Lagergütern zählen lose sowie gepackte Baustoffe, Baumarktartikel, Energiestoffe, Reststoffe, staubige und rieselfähige Güter sowie palettierte Güter für unterschiedliche Branchen. Mit eigenen Niederlassungen ist das Unternehmen an 17 Standorten in Deutschland, einem Standort in Polen und zwei Standorten in den Niederlanden vertreten. Mit insgesamt rd. 370 Mitarbeitern hat die sht im Jahr 2012 einen Umsatz von 94 Millionen Euro erzielt. Zu den Tochterunternehmen gehören die Sievert Logistik GmbH, ein Transportdienstleister mit Sitz im rheinland-pfälzischen Kruft, die SBT Sievert Benthack Transporte GmbH&Co. KG, ein Transportdienstleister mit Sitz in Hamburg-Kaltenkirchen, sowie die i4 Transportation GmbH&Co. KG, ein auf intermodale Transporte spezialisierter Logistikdienstleister mit Sitz in Mannheim, und die NTM B.V. mit Sitz in Neu-Amsterdam (NL). Die sht selbst gehört ihrerseits zur Sievert AG (Osnabrück), welche mit einem Umsatz von rd. 282 Millionen Euro und rd. 1.300 Mitarbeitern an weltweit rund 50 Standorten zu den führenden Unternehmen der deutschen Bauwirtschaft gehört.



drucken  als PDF  an Freund senden  Informationenüber die ungarischen Autobahnvignetten Telematik.TV: Branchen-Sender veranschaulicht die Top-Themen der Digitalisierung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.07.2019 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1733929
Anzahl Zeichen: 5715

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lengerich / Itterbeck / Hardenberg (NL)



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sievert erweitert Lager- und Logistikfläche für die Kunststoffindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sievert Handel Transporte GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sievert Handel Transporte GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z