inside gewinnt internationalen E-Learning Award in New York
ID: 1733995
Mobile-Learning-Projekt ausgezeichnet
Die IELA Awards werden einmal jährlich verliehen und zählen zu den renommiertesten internationalen E-Learning-Preisen. Vergeben werden sie von der ?International E-Learning Association? (IELA) in 3 Kategorien: E-Learning, Blended Learning und Mobile Learning. Das IELA-Awards-Committee bewertet unter anderem die Kriterien: besondere Effekte für die Aus- und Weiterbildung, Usability, Innovation und den Stellenwert der Lösungen. Auf der International Conference on E-Learning in the Workplace in New York (ICELW) wurden jetzt die Sieger in der Rubrik Business bekanntgegeben, zu denen erstmals die inside Unternehmensgruppe aus Aachen und Vapiano SE gehören.
?In den letzten Jahren haben wir unser Geschäft mit international agierenden Unternehmen kontinuierlich ausgebaut. Deshalb freuen wir uns sehr über unseren ersten internationalen Award. Das zeigt uns, dass unsere digitalen Lösungen für den weltweiten Einsatz auch dem kritischen Blick einer internationalen Jury standhalten. Das ist ein großer Erfolg und eine tolle Bestätigung unserer Arbeit und für unser Team,? erklärt inside Geschäftsführer Dr. Patrick Blum.
Die ?International E-Learning Association (IELA) wurde 2007 in New York gegründet, um E-Learning-Wissen und -Praxis an Universitäten und Hochschulen sowie in Unternehmen voranzubringen. Die verliehenen Awards sollen dabei Standards für innovatives und wirksames E-Learning definieren.
Auch Tobias Schwung, Teamlead Business Intelligence und Knowledge Management bei Vapiano und verantwortlich für Realisierung des E-Learning-Projekts, freut sich über die internationale Anerkennung: ?Wir wollten eine flexible, erweiterbare und einfache Lösung, die eine weltweit einheitliche Qualifizierung gewährleistet und damit die Time to Competence deutlich reduziert. Das ist uns gelungen und das hat auch die Jury honoriert.?
Die von inside und Vapiano gemeinsam realisierte ?Vapiano Lernwelt? wird inzwischen international in 35 Ländern eingesetzt. Die Inhalte sind dabei landesspezifisch individualisiert und für die Darstellung auf Smartphones optimiert. In kleinen ?Lernhäppchen? lernen die Vapiano Mitarbeiter ?just in time? und ?on the job? genau das (z.B. Rezepte), was sie zur Bewältigung ihrer Arbeit benötigen. Durch den sog. Single-Source-of-Truth-Ansatz und die Möglichkeit, Inhalte einmalig zu erstellen und beliebig oft wiederverwenden zu können, konnte zudem beim Bauen der Lernmedien eine Zeitersparnis von rund 50 Prozent erzielt werden. Gleichzeitig wurde die Qualität verbessert, da sich das Fehlerrisiko durch die Wiederverwendbarkeit minimiert.
Die inside Unternehmensgruppe ist führender Anbieter von digitalen Lösungen für die betriebliche Bildung und gehört zu den Top 10 E-Learning-Dienstleistern in Deutschland. Seit 24 Jahren realisiert das Unternehmen mit seinen rund 70 Spezialisten erfolgreich innovative Aus- und Weiterbildungskonzepte für Unternehmen. Schwerpunkte liegen in den Bereichen E-Learning, Blended Learning, Workplace Learning, Performance Support und Training.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die inside Unternehmensgruppe ist führender Anbieter von digitalen Lösungen für die betriebliche Bildung und gehört zu den Top 10 E-Learning-Dienstleistern in Deutschland. Seit 24 Jahren realisiert das Unternehmen mit seinen rund 70 Spezialisten erfolgreich innovative Aus- und Weiterbildungskonzepte für Unternehmen. Schwerpunkte liegen in den Bereichen E-Learning, Blended Learning, Workplace Learning, Performance Support und Training.
Datum: 02.07.2019 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1733995
Anzahl Zeichen: 3654
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Aachen
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"inside gewinnt internationalen E-Learning Award in New York"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
inside Unternehmensgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).