Neue Schulung entwickelt: Integration und professioneller Betrieb von Firewalls in Netzwerken
ID: 17343
Neue Schulung entwickelt: Integration und professioneller Betrieb von Firewalls in Netzwerken
Hamburg/Berlin, 24. November 2005 - Die erfahrenen Sicherheitsexperten des IT-Trainingsanbieters Fast Lane haben den zweitägigen Kurs Betrieb von Firewalls (BFI) neu entwickelt. Im Verlauf der Schulung lernt der Teilnehmer, wie er Netzwerke vor Attacken und gegen Eindringlinge schützen sowie moderne Firewall-Technologien effizient und präventiv integrieren kann. Das Training wurde speziell für Netzwerktechniker, die für die Konzeption, den Aufbau und den Betrieb von Netzwerksicherheits-Infrastrukturen zuständig sind, konzipiert.
Wird eine Firewall professionell im Netzwerk eingesetzt und betrieben, so können sich Unternehmen wirksam vor Angriffen von aussen schützen. Mit immer neuen Werkzeugen versuchen Saboteure in diese Systeme einzubrechen, um an sensible Daten und Informationen heranzukommen oder einfach nur Schaden anzurichten. Der von Fast Lane entwickelte neue Kurs Betrieb von Firewalls setzt genau hier an und vermittelt, wie ein wirksamer Schutz auf Basis dieser Technologie erreicht werden kann.
Überblick Kursinhalte:
- Einführung in Netzwerksicherheit
- Sicherheitsrisiken identifizieren
- Sicherheitsstrategien umsetzen
- Firewall-Architekturen und -Komponenten
- Authentication und Intrusion Detection/Prevention
- Kryptographie
Termine:
Hamburg26.01.-27.01.06
Berlin20.04.-21.04.06
München06.07.-07.07.06
Preis: 1290,-- Euro zuzüglich Mehrwertsteuer
Kurzportrait: Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Gegründet wurde Fast Lane 1996 in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. In Deutschland bietet der langjährige und erfahrene Cisco Learning Solutions Partner als Spezialist für anspruchsvolle Networking-Projekte sowohl Beratung als auch Qualifizierungsprogramme mit umfassenden Serviceleistungen an. Das Fast Lane-Schulungsportfolio beinhaltet neben diversen eigenen Trainings die Netzwerksupport-, Netzwerkdesign- und Service-Provider-Kurse von Cisco Systems. Abgerundet werden diese durch Spezialtrainings in den Bereichen IP-Telefonie, Security, Netzwerkmanagement, Wireless und Storage Networking. Die Schulungsprogramme weiterer Hersteller und Institute wie z.B. Brocade, Check Point, Citrix, CompTIA, EMC, HP, LPI, Microsoft, NetApp, Nokia, Novell, Oracle, RSA Security, SAP, Symantec sowie Red Hat ergänzen das Trainingsangebot. Herstellerübergreifende Beratungsleistungen reichen von vorbereitenden Analysen und Evaluierungen über die Konzipierung zukunftsweisender Networking-Lösungen bis zum Projektmanagement und zur Umsetzung der Konzepte im Unternehmen. Training-on-the-Job und Weiterqualifizierung der zuständigen Spezialisten bei den Kunden verbinden die Kernbereiche der Fast Lane-Dienstleistungen Training und Consulting.
Weitere Informationen:
Fast Lane Institute
for Knowledge Transfer GmbH
Amsinckstrasse 71, Poseidon-Haus
D-20097 Hamburg
Ansprechpartner:
Barbara Merkel
Tel. +49 (0) 40 25 33 46 - 10
Fax +49 (0) 40 23 53 77 - 20
eMail: bmerkel@flane.de
www.flane.de
PR-Agentur
Sprengel & Partner GmbH
Ansprechpartner:
Olaf Heckmann
Tel. +49 (0) 26 61 91 26 0 - 0
Fax +49 (0) 26 61 91 26 0 - 29
eMail: olaf.heckmann@sup-pr.de
www.sup-pr.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 24.11.2005 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 17343
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Merkel
Stadt:
Hamburg/Berlin
Telefon: +49 (0) 40 25 33 46 - 10
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktankündigungen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 24.11.2005
Diese Pressemitteilung wurde bisher 679 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Schulung entwickelt: Integration und professioneller Betrieb von Firewalls in Netzwerken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fast Lane GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).