TÜV Rheinland: Ohne Sonnenbrille ermüden Autofahrer schneller

TÜV Rheinland: Ohne Sonnenbrille ermüden Autofahrer schneller

ID: 1734406

Getönte Gläser entspannen in heller Umgebung die Gesichtszüge / Blendungen werden abgemildert / Sonnenblenden im Fahrzeug zusätzlich nutzen



(PresseBox) - Die Sonne steht hoch am Himmel und alles ist in gleißendes Sonnenlicht getaucht. Was vielen Menschen Glücksgefühle beschert, wirkt auf Autofahrer oftmals ermüdend ? zumeist, wenn sie ohne Sonnenbrille unterwegs sind. Denn ohne den verdunkelnden Effekt der Brille kneifen diese unwillkürlich die Augen zusammen, um die helle, teils grelle Umgebung besser wahrnehmen zu können. Ein kaum merklicher Reflex, der den Körper jedoch belastet und besonders Menschen mit lichtempfindlichen Augen zu schaffen macht.

?Wenn ich im Sommer ohne Sonnenbrille hinter dem Steuer sitze, bin ich nach einer Dreiviertelstunde so kaputt wie normalerweise nach drei Stunden?, sagt Thorsten Rechtien, Kfz-Experte bei TÜV Rheinland. ?Eine Sonnenbrille ist für jeden Autofahrer absolut empfehlenswert. Ob besonders lichtempfindlich oder nicht. Jeder wird in heller Umgebung beim Aufsetzen einer Sonnenbrille merken, wie sich die Gesichtszüge entspannen. Außerdem wird die generelle Blendgefahr durch direktes Sonnenlicht natürlich erheblich abgemildert.?

UV-Filter als Mindestvoraussetzung

Bei der Wahl der Sonnenbrille sollte ein UV-Filter Mindestvoraussetzung sein. Denn mit getönten Gläsern neigen viele Autofahrer dazu, auch mal direkter in die Sonne zu schauen, was ohne UV-Schutz den Augen schadet. Brillenträger müssen zudem darauf achten, dass die Sonnenbrille ebenfalls über die benötigte Sehstärke verfügt. Bei tiefstehender Sonne oder hügeliger Landschaft sollten trotz Sonnenbrille außerdem die Sonnenblenden im Fahrzeug heruntergeklappt sein, da diese den Fahrer zusätzlich vor direktem Sonnenlicht schützen.

Im Straßentunnel Brille absetzen

So hilfreich Sonnenbrillen in heller Umgebung sind, so ungeeignet sind sie, wenn sich die Lichtverhältnisse ins Gegenteil verkehren. Vor Tunneln oder Tiefgaragen sollte die Sonnenbrille abgesetzt werden. ?Das diffuse Licht in solchen Bauten ist ein starker Kontrast, an den sich die Augen ohnehin erst gewöhnen müssen. Eine Sonnenbrille verschärft diesen Kontrast und macht die Umgewöhnung nur noch schwerer?, erklärt Rechtien. Außerdem ratsam: Die Sonnenbrille nicht ungeschützt im Auto liegen lassen, um das Erhitzen durch die Sonne zu vermeiden. Wer zur heiß gewordenen Brille während der Fahrt greift, erschrickt sich und ist abgelenkt.



TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit fast 150 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit fast 150 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Heribert Trunk: Freizeittourismus schwächelt in Bonn/Rhein-Sieg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.07.2019 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1734406
Anzahl Zeichen: 3351

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland: Ohne Sonnenbrille ermüden Autofahrer schneller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z