Plattform-Ökonomie in der Industrie ? Lessons learned

Plattform-Ökonomie in der Industrie ? Lessons learned

ID: 1734603

Live Webinar am 18.07.2019, 11-12 Uhr



(PresseBox) - Plattformökonomie gilt als Herzstück der digitalen Revolution. Airbnb, Amazon, Apple & Co. zeigen, was in einer B2C-Plattform steckt. Plattformen wie Siemens MindSphere sollen den Weg zur Smart Factory ebnen. In diesem Webinar zeigt Lumir Boureanu, Compacer, anhand von Use Cases wie Unternehmen diese Plattformen für sich nutzen können. Das kostenfreie Webinar findet am Donnerstag, 18. Juli 2019 von 11 bis 12 Uhr statt.

Seit der Begriff Digitale Transformation geprägt wurde, muss sich die Industrie im Allgemeinen, aber auch die Fertigung und der Maschinenbau neu erfinden und neue Geschäftsmodelle etablieren. Immer wieder kommen die Begriffe Ecosysteme und Plattformökonomie ins Spiel. Auch Gartner sieht ?Digitale Plattformen? als einen weltweiten Megatrend der digitalen Ökonomie.

Die B2C-Märkte mit Airbnb, Google, Amazon, Apple & Co. machen es uns schon lange vor. Auch die Industrieplattformen wie Siemens MindSphere, Adamos oder Axoom sollen den Weg zur ?Smart Factory? ebnen. Doch wie finden Unternehmen hier ihren Platz und wie können sie entsprechende Plattformen für sich nutzen?

In dem Webinar ?Plattformökonomie in der Industrie ? Lessons learned? taucht Lumir Boureanu, CEO der compacer GmbH, tiefer und das Thema ein und vermittelt seine ersten Lessons learned. Es findet am 18. Juli 2019 von 11:00 bis 12:00 Uhr statt.

Folgende Inhalte erwarten die Teilnehmer

Anhand realer Use Cases und Erfahrungen beantwortet Lumir Boureanu folgende Fragen:

Was ist die Motivation von Kunden und wann macht es immer Sinn eine Plattform aufzubauen?

Welche Herausforderungen wurden gemeistert und wie war die Vorgehensweise?

Was bedeutet ?agnostisches Ecosystem" und worin liegt der Unterschied zu anderen Ecosystemen?

Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenlos. Organisiert und moderiert wird es von der Redaktion it-daily.net in Kooperation mit der Compacer GmbH.

Interessenten können sich hier anmelden:



https://register.gotowebinar.com/register/439647819465412875

Der Sprecher

Lumir Boureanu ist CEO der compacer GmbH (ein Tochterunternehmen der eurodata-Gruppe), die sich auf die Integration und Automatisierung geschäftskritischer Prozesse spezialisiert hat.

Als studierter Informatiker, Wirtschaftsinformatiker und MBA lebt er am Puls der Zeit und entwickelt neue Ideen, Visionen und Strategien in Verbindung mit digitalen Geschäftsmodellen der Zukunft. Dazu gehören auch die Etablierung neuer Plattformtechnologien und der Aufbau von Ecosystemen. Seine Leidenschaft für Architecting, Implementierung und Verbesserung kritischer Business-Prozesse bildet eine stabile Grundlage für jedes Digitalisierungsprojekt.

Weitere Informationen:

it-daily.net

Ansprechpartner:

Ulrich Parthier

it Verlag GmbH, Rudolf-Diesel-Ring 21, 82054 Sauerlach

Telefon: +49-8104-649414, E-Mail: u.parthier@it-verlag.de

Über die it verlag für Informationstechnik GmbH:

Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der Website www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks und Konferenzen zu Themen des Print-Magazins rundet der Verlag sein Informationsangebot ab.

www.it-daily.net

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die it verlag für Informationstechnik GmbH:Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der Website www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks und Konferenzen zu Themen des Print-Magazins rundet der Verlag sein Informationsangebot ab.www.it-daily.net



drucken  als PDF  an Freund senden  E-Mails per Drag-and-Drop direkt von Outlook nach SAP verschieben ?? Datenerfassung mit paralleler Abfragetechnologie: ?? schneller Flat-Files erzeugen ? Push von ETL, Reorgs- + Migration
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.07.2019 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1734603
Anzahl Zeichen: 3774

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sauerlach



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 646 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Plattform-Ökonomie in der Industrie ? Lessons learned"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IT Verlag für Informationstechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fragmentierte IT-Verwaltung im Griff ...

In den heute üblichen gemischten IT-Infrastrukturen aus mobilen Geräten, Windows- PCs und Servern fahren IT-Abteilungen besser, die alles über eine einheitliche Plattform verwalten. Wie das geht, zeigt das Beispiel eines mittelständischen Medizin ...

Data Loss Prevention neu gedacht ...

Moderne Arbeitsumgebungen erstrecken sich heute über lokale, mobile und Cloud-Infrastrukturen und sensible Informationen wandern blitzschnell durch hybride und globale Netzwerke. Der Verlust von Daten und Datenschutzverletzungen haben dabei nicht nu ...

Alle Meldungen von IT Verlag für Informationstechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z