Außergewöhnliches Luxushotel für den Kreuzberger Kiez

Außergewöhnliches Luxushotel für den Kreuzberger Kiez

ID: 1734805

Monumental wirkt das fünfgeschossige Hotel Orania.Berlin im Herzen der Bundeshauptstadt mit seiner unverwechselbaren Sandsteinfassade. 2017 wurde die Luxusherberge eröffnet, zehn Jahre Planung und eine zweijährige Sanierung waren hierfür vonnöten. Im Zuge der Kernsanierung des Gebäudes und insbesondere bei der Gestaltung der Bäder vertrauten Bauherren und ausführende Architekten auf die Expertise des Emsdettener Systemanbieters wedi, der mit seinen flexibel einsetzbaren Produkten absolut wasserdichte Unterkonstruktionen für Nassräume aller Art schafft.




(firmenpresse) - wedi ist weltweit für seine Polystyrol-Hartschaum-Bauelemente (XPS) bekannt. Diese zeichnen sich durch ihre robuste Beschaffenheit aus – sie sind leicht, extrem stabil, lassen sich einfach in Form bringen sowie schnell und sicher einbauen. Darüber hinaus sind die Bauplatten zu hundert Prozent wasserdicht und garantieren im Verbund ein Spitzenergebnis. Die hohe Produktqualität wedis trug ihren Teil dazu bei, dass dem historischen Gemäuer neues Leben eingehaucht wurde.

Absolute Wasserdichtigkeit
Dabei war viel Arbeit notwendig, denn das Gebäude aus der Gründerzeit brauchte eine komplette Sanierung, um den Ansprüchen an ein gehobenes Hotel überhaupt gerecht werden zu können. Unter anderem aufgrund der Wasserdichtigkeit und der schnellen wie sicheren Montage entschieden sich die zuständigen Architekten dazu, sämtliche Bäder mit den Bauplatten von wedi auszukleiden.
Aufgrund der geringen Stärke nehmen die Elemente in kompakt geschnittenen Räumen keinen Platz weg und bieten einen absolut ebenen Untergrund. Ein besonderes Plus ist dabei die hohe Kompatibilität der wedi-Bauplatten: Diese lassen sich nicht nur individuell formen, obendrein lassen sie sich auch mit den gewünschten Fliesen einfach, schnell und sicher belegen. Ein weiteres Plus: Während etwa eine gemauerte Wand samt Abdichtung mehrere Tage in Anspruch nimmt, lassen sich mit wedi Untergründe schaffen, die nach spätestens einem Tag verfliesbar sind.
Dank dieser Konstruktion war es zudem ein leichtes, bodengleiche Duschen in den Hotelzimmern zu installieren und praktische Nischen direkt in den Wänden einzulassen. Diese bieten viel Raum für den täglichen Duschbedarf und haben sich als nützlicher Alltagshelfer bewährt.

Maßgenaue Waschtische montiert
Mit Bauplatten in einer Dicke von 50 mm wurden extra breite Waschtische konstruiert, die genug Platz parat halten für Handtücher, Zahnbürste oder Dekorationen. Nachdem die Räumlichkeiten exakt vermessen waren, wurden die entsprechenden Unterkonstruktionen zugeschnitten, sodass auf der Baustelle die einzelnen Waschtische lediglich eingebracht werden mussten.


Abgedichtet wurden sämtliche Bauelemente mit dem Kleb- und Dichtstoff wedi 610. Durch die Verwendung dieser Materialien werden eine hohe Produkt- und Systemsicherheit sowie eine absolute Wasserdichtigkeit nach DIN 18534 gewährleistet.

Passender Untergrund für jede Fliese
Auf die Bauplatten wurden nach der Montage hochwertige Fliesen verlegt. Die Waschtische erhielten die Feinsteinzeugplatten der Serie Kerlite von cotto d'este, diese Fliesen sind gerade einmal drei Millimeter dünn. Die Wandfliesen stammen von Refin, die Bodenfliesen kommen aus dem Hause Villeroy & Boch.

Weitreichende Historie
Dank der Runderneuerung erstrahlt das alte Gebäude mit seiner turbulenten Vita – es erlebte zwei Weltkriege und die innerdeutsche Grenze – in neuem Glanz. 1913 erbaut, beherbergte das Haus in der Folge ein Kabarett-Cafe, eine Kleiderfabrik, ein Möbelgeschäft, eine Diskothek und einen Supermarkt. Als das Haus mehrere Jahre leer stand und der Verfall drohte, kauften 2008 Anwalt Dietrich von Boetticher und der erfolgreiche Hotelier Dietmar Müller-Elmau das Gebäude, um es in ein Hotel umzuwandeln. Müller-Elmau entstammt einer Hoteliersfamilie und führt erfolgreich das Schloss Elmau in Bayern nahe der österreichischen Grenze.
Das Ziel war es ein Hotel zu schaffen, welches den Charme des Gebäudes und des Kreuzberger Kiezes aufgreift und ein harmonisches Gesamtbild bietet. Insgesamt beherbergt das Haus 41 Zimmer und einige Suiten. Dank einer ausgeklügelten Planung seitens der Bauherren und der Architekten fügt sich das Orania.Berlin hervorragend in den lebhaften Kreuzberger Kiez ein.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Balinesische Wellnessoase in unberührter Natur Die Zukunft der Bau-Branche: Papierlos und digital
Bereitgestellt von Benutzer: BlueMoonCC
Datum: 04.07.2019 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1734805
Anzahl Zeichen: 4372

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Baustoffe


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Außergewöhnliches Luxushotel für den Kreuzberger Kiez "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wedi GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

wedi Top Line ...

Die Ansprüche an modernes Baddesign wachsen – und ebenso die Nachfrage nach Lösungen, die ganzheitlich durchdacht und leicht zu realisieren sind. „Vor diesem Hintergrund werden wir im kommenden Jahr weitere Optiken für unsere montagefertigen T ...

Bodengleiche Duschen ...

Ob neu gebaut oder saniert: Bodengleiche Duschen sind aus modernen Bädern nicht mehr wegzudenken. Doch ihre Ausführung ist technisch anspruchsvoll – gerade wenn ein altes Bad zur „Wohlfühloase“ werden soll. Gregor Zienterra, Anwendungsingeni ...

Alle Meldungen von wedi GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z