Auszeichnung von ARTE/SWR-Koproduktion beim Deutsch-Französischen Journalistenpreis 2019

Auszeichnung von ARTE/SWR-Koproduktion beim Deutsch-Französischen Journalistenpreis 2019

ID: 1734888
(ots) - Die von ARTE und dem SWR koproduzierte
Dokumentation "Forschung und Verbrechen - Die Reichsuniversität
Straßburg" von Kirsten Esch wurde mit dem Deutsch-Französischen
Journalistenpreis (DFJP) in der Kategorie "Video" ausgezeichnet. Die
feierliche Preisverleihung fand am gestrigen Abend in den
Räumlichkeiten von Radio France in Paris statt.

Mit dem Deutsch-Französischen Journalistenpreis werden
herausragende journalistische Arbeiten in den Kategorien
"Textbeitrag", "Multimedia", "Video", "Audio" und "Nachwuchs"
ausgezeichnet, die zu einem besseren Verständnis zwischen
Deutschland, Frankreich und ihren europäischen Nachbarn beitragen.
Der Deutsch-Französische Journalistenpreis gehört zu den wichtigsten
Medienpreisen in Europa und ist mit 30.000 Euro dotiert.

Wir gratulieren herzlich!

"Forschung und Verbrechen - Die Reichsuniversität Straßburg"
Dokumentation von Kirsten Esch
SWR/ARTE, Filmbüro Süd
Deutschland 2017, 52 Min.

Straßburg war eine von drei Reichsuniversitäten, wurde 1941 von
den Nationalsozialisten gegründet und galt als Prestigeprojekt von
Adolf Hitler. Mitten im Krieg sollte sie als geistiges Bollwerk des
Deutschtums die NS-Ideologie Richtung Westen verbreiten. Berüchtigt
wurde die Universität vor allem wegen der Menschenexperimente, die
Professoren der Medizinischen Fakultät an KZ-Häftlingen durchführten.
In ihrem Film setzt sich Kirsten Esch auch mit der Rolle ihres
Großvaters als Dekan der Medizinischen Fakultät auseinander.



Pressekontakt:

Claude Savin
claude.savin@arte.tv
Tel: +33 3 90 14 21 45
@ARTEpresse

Original-Content von: ARTE G.E.I.E., übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFinfo-Programmänderung / Programmwochen 27, 28 und 29/2019 Mut zur lokalen Marke - Podcast-Special - Effective Radio Presentation / Die 27. Lokalrundfunktage in Nürnberg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2019 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1734888
Anzahl Zeichen: 1932

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Strasbourg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auszeichnung von ARTE/SWR-Koproduktion beim Deutsch-Französischen Journalistenpreis 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARTE G.E.I.E. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARTE beim Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken ...

Als offizieller Medienpartner des diesjährigen europäisch geprägten Tags der Deutschen Einheit in Saarbrücken ist ARTE mit mehreren Programmpunkten vertreten. Vorführung des Films "An einem Tag im September" mit anschließendem Filmg ...

ARTE-Streamingtipps im Oktober ...

AKTUALITÄT | GESELLSCHAFT | GESCHICHTE Olfas Töchter Online First, Dokumentarfilm | Ab dem 3. Oktober auf arte.tv und am 22. Oktober auf ARTE Die Tunesierin Olfa ist Mutter von vier heranwachsenden Töchtern. Sie schlägt sich allein durch, seit ...

Alle Meldungen von ARTE G.E.I.E.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z