Photovoltaik Freilandanlagen - was ist zu beachten -
ID: 1735379
Freilandanlagen mit Solarmodulen werden beliebter
So mancher denkt über die Erstellung einer Photovoltaik Freifäche nach. Unter bestimmten Umständen gibt das Sinn und kann auch lukrativ werden, z.B. neben Bahn- oder Autobahnlinien. Wer richtig investiert und die Logistik der Stromeinspeisung beachtet - die Gemeinden bereits angefragt hat, ist dabei alles richtig zu machen. Freiflächen können auch in Gegenden erlaubt werden, die landwirtschaftlich nicht voll ertragsfähig sind. Auch der Rückbau muss geklärt werden, gilt das EEG für die Einspeisevergütung doch nur 20 Jahre, Was alles zu beachten ist lesen Sie hier
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Datum: 08.07.2019 - 07:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1735379
Anzahl Zeichen: 1178
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weißenohe bei Nürnberg
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 577 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Photovoltaik Freilandanlagen - was ist zu beachten -"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).