Strategisches Bündnis in der HR-Branche: Kooperation zwischen GermanPersonnel und Compana
Die beiden Recruiting-Software-Größen stellen sich für die Zukunft des E-Recruitings gemeinsam auf /Compana und GermanPersonnel behalten ihre Eigenständigkeit und ihre Geschäftsführer
Compana gehört beim Einsatz von linguistischen Software-Lösungen für die HR-Branche zu den Pionieren und nutzt seine Technologie-Stärke, um komplexe HR-Prozesse für Recruiter zu vereinfachen und zu beschleunigen. GermanPersonnel erleichtert mit seiner Lösung die Stellenerstellung und großflächige Veröffentlichung im Netz und spielt die Stellenanzeigen zielgruppenspezifisch und kostenoptimiert aus.
Die Kooperation ist die stringente Antwort auf die beiden großen Themen der Branche - Fachkräftemangel und Digitalisierung. "Mit Compana an unserer Seite wollen wir das Thema E-Recruiting weiter vorantreiben und auf die Veränderungen im Markt reagieren, indem wir unseren Kunden einen anpassungsfähigen und effizienten Recruiting-Prozess ermöglichen", sagt Marco Kainhuber, CEO von GermanPersonnel. "Wir freuen uns, durch die Partnerschaft neue Möglichkeiten für unsere Mitarbeiter, Kunden und die ganze Branche eröffnen zu können."
Beide Unternehmen behalten ihre Eigenständigkeit und die Hoheit über Markenstrategie, Produktentwicklung und Teamzusammensetzung. Auch die strategischen Köpfe und Innovationstreiber Marco Kainhuber von GermanPersonnel und Axel Trompeter von Compana bleiben auf lange Sicht Geschäftsführer und Gesellschafter. Compana-Mitgründer Dominik Maus wird aus seiner Gesellschafterrolle ausscheiden, bleibt aber als Senior Developer an Bord des Software-Anbieters.
Die Teams von Compana und GermanPersonnel freuen sich auf die gemeinsame Zeit. "Wir blicken auf 15 Jahre Erfahrung im Recruiting-Markt zurück", ergänzt Compana-Geschäftsführer Axel Trompeter. "Durch die Partnerschaft mit GermanPersonnel haben Personaler jetzt die Möglichkeit, vom Besten aus beiden Welten zu profitieren."
Gesellschafter der Holding ist auch Riverside. Die Private-Equity-Gesellschaft arbeitet eng mit dem Management der Unternehmen zusammen, um deren Erfolg zu unterstützen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
germanpersonnel
compana
partnerschaft
kooperation
marco-kainhuber
axel-trompeter
strategie
zusammenschluss
recruiting
software
personalmanagement
programmatic
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Compana
Die Compana Software GmbH hat sich vom Traditionsunternehmen zu einem Innovationsführer für HR-Tech entwickelt. Die SaaS-Anwendung persoprofiler beschleunigt alle Recruiting-Prozesse von der Stellenanzeige bis zum Matching und steigert neben der Rücklauf-Quantität auch deren Qualität.
Die besonderen Stärken liegen im Bereich des Bewerbermanagements, des revolutionären explorativen Matchings und allgemein der Prozessgeschwindigkeit und Automatisierung. Dabei treiben uns die Bedürfnisse und die Wertschätzung unserer Kunden und deren Kandidaten an.
Weitere Informationen unter: www.compana.net / www.compana.net/blog/
Über GermanPersonnel
Die GermanPersonnel e-search GmbH steht für performancebasiertes Recruiting über zielgruppenrelevante und reichweitenstarke Medienkanäle. Mithilfe der Produkte PERSY und PARTS schaffen wir für jede Unternehmensbranche, -größe und -form einen deutlichen Bewerberzuwachs.
Die Software PERSY übernimmt dabei Ihr Recruiting von der Stellenschaltung bis zur Bewerberverwaltung und Kandidatenauswahl. PARTS (Programmatic Art oft Talent Searching) liefert mehr Bewerbungen und Einstellungen als die bisher genutzten Wege in der Personalbeschaffung.
Weitere Informationen unter: www.germanpersonnel.de
ELEMENT C
Shari Lüning
Aberlestraße 18
81371 München
s.luening(at)elementc.de
089 - 720 137 25
http://www.elementc.de
Datum: 09.07.2019 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1735888
Anzahl Zeichen: 2822
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Simon
Stadt:
Unterhaching
Telefon: 089 248 807 200
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strategisches Bündnis in der HR-Branche: Kooperation zwischen GermanPersonnel und Compana"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GermanPersonnel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).