WDR zum aktuellen Warnstreik: "Tarifangebot muss wirtschaftlich bleiben"

WDR zum aktuellen Warnstreik: "Tarifangebot muss wirtschaftlich bleiben"

ID: 1735967
(ots) -
Die Gewerkschaften haben heute Morgen (9.7.2019) die
WDR-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter zu einem Warnstreik aufgerufen.
Hintergrund sind die aktuellen Tarifverhandlungen. Das Programm läuft
bis auf kleinere Einschränkungen, u.a. beim ARD-Morgenmagazin, bisher
störungsfrei.

WDR-Verwaltungsdirektorin Dr. Katrin Vernau: "Jedes Ergebnis, auf das
wir uns mit den Gewerkschaften einigen, müssen wir vor den
Beitragszahlern vertreten können. Deshalb können wir nur ein Angebot
vorlegen, das in einem wirtschaftlich vertretbaren Rahmen bleibt.
Eine Tarifsteigerung entsprechend der Forderungen der Gewerkschaften
hätte weiteren Personalabbau und Einschnitte im Programm zur Folge."
Anders als im öffentlichen Dienst habe der WDR in den vergangenen
Jahren keine stark steigenden Einnahmen gehabt. Stattdessen stagniere
der Rundfunkbeitrag seit über zehn Jahren - bei gleichzeitigen
Preissteigerungen. Der WDR baue derzeit 500 Stellen ab und unternehme
weitere Kostenreduktionen, um seine Finanzen im Griff zu halten, so
Vernau.

Im ARD-Morgenmagazin gab es aufgrund des Streiks personelle Engpässe,
sodass zwischen 7 und 8 Uhr die vorherige Stunde wiederholt wurde.
Die Moderatoren Anja Bröker und Sven Lorig informierten die
Zuschauerinnen und Zuschauer über die Ursache der Wiederholung.
Entfallen musste der ca. dreiminütige Sportblock innerhalb von WDR
Aktuell um 12.45 Uhr.

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.wdr.de



Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Telefon 0221 220 7100
wdrpressedesk@wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   ZDF-Programmhinweis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2019 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1735967
Anzahl Zeichen: 1841

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR zum aktuellen Warnstreik: "Tarifangebot muss wirtschaftlich bleiben""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorverkauf für 49. Tage Alter Musik startet ...

Unter dem Motto „Kulturelle Aneignung“ laden das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne zu den 49. Tagen Alter Musik in Herne ein. Vom 13. bis 16. November 2025 beleuchtet das Festival Machtverhältnisse, kulturelle Identität und koloniale Spuren ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z