Mehr Umsatz und Gewinn für Interroll

Mehr Umsatz und Gewinn für Interroll

ID: 1736122

Ad-hoc Mitteilung: Vorläufige Finanzkennzahlen zum 1. Semester 2019



(PresseBox) - Der Nettoumsatz des Fördertechnikspezialisten Interroll steigt im 1. Semester 2019 auf den neuen Höchstwert von CHF 260,9 Mio. (+8.4% zum Vorjahr). Beim operationellen Resultat (EBIT) wird für die gleiche Zeitperiode eine überproportionale Verbesserung von 20-25% zum Vorjahr erwartet. Der Bestelleingang nimmt auf CHF 299,0 Mio. ab (-7.9%).

Getragen von einem besonders starken ersten Quartal 2019 klettert der Nettoumsatz im 1. Semester 2019 um +8.4% zum Vorjahr auf den neuen Höchstwert von CHF 260,9 Mio. (+10.4% in Lokalwährungen).

Beim operativen Resultat (EBIT) erwartet das Unternehmen eine überproportionale Steigerung von 20-25% gegenüber dem Halbjahreswert 2018. Neben dem Nettoumsatzwachstum tragen dazu vor allem weitere Produktivitätsverbesserungen sowie eine hohe Kosten- und Investitionsdisziplin bei.

Der Bestelleingang im 1. Semester 2019 liegt mit CHF 299,0 Mio. um -7.9% unter dem Rekordvorjahr 2018 (-6.0% in Lokalwährungen). Im Vorjahr enthaltene Grossaufträge können nahezu vollständig ersetzt werden.

"Im 1. Semester 2019 kann Interroll den Nettoumsatz erneut stark und das operationelle Resultat (EBIT) wiederum überproportional steigern", erklärt Daniel Bättig, Chief Financial Officer der Interroll Holding AG und ergänzt, "Aufgrund des niedrigeren Bestelleinganges rechnen wir im 2. Semester 2019 mit einer Verlangsamung dieser Geschäftsdynamik."

Der Interroll Halbjahresbericht 2019 mit dem vollständigen Zahlenwerk wird am 5. August 2019 publiziert. Gleichentags findet ab 09:00 Uhr (CEST) ein Webcast in English statt.

Finanzkalender 2019

05.08. Veröffentlichung Halbjahresbericht 2019 und Web Conference (in English)

Interroll Aktie

Die Namensaktien der Interroll Holding AG werden im Main Standard der SIX Swiss Exchange unter der Valorennummer 637289 gehandelt.

Disclaimer

Diese Pressemitteilung wurde zeitgleich veröffentlicht und den Abonnenten zugesendet. Interroll übernimmt keine Verantwortung für verspätete Zustellungen, die auf Kommunikationsprobleme auf Empfängerseite zurückzuführen sind.



Die Interroll Gruppe ist der global führende Anbieter von Lösungen für den Materialfluss. Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und ist seit 1997 an der SIX Swiss Exchange gelistet. Interroll beliefert Systemintegratoren und Anlagenbauer mit einem umfassenden Sortiment an plattformbasierten Produkten und Services in den Kategorien «Rollers» (Förderrollen), «Drives» (Motoren und Antriebe für Förderanlagen), «Conveyors & Sorters» (Förderer & Sorter) sowie «Pallet & Carton Flow» (Fliesslager). Lösungen von Interroll sind bei Express und Postdiensten, im E-Commerce, in Flughäfen sowie in den Bereichen Food & Beverage, Fashion, Automotive und weiteren Industrien im Einsatz. Das Unternehmen zählt führende Marken wie Amazon, Bosch, Coca Cola, DHL, Nestlé, Procter & Gamble, Siemens, Walmart oder Zalando zu seinen Nutzern. Mit Hauptsitz in der Schweiz verfügt Interroll über ein weltweites Netzwerk von 32 Unternehmungen mit einem Umsatz von CHF 559,9 Mio. und 2.300 Mitarbeitenden (2018).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Interroll Gruppe ist der global führende Anbieter von Lösungen für den Materialfluss. Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und ist seit 1997 an der SIX Swiss Exchange gelistet. Interroll beliefert Systemintegratoren und Anlagenbauer mit einem umfassenden Sortiment an plattformbasierten Produkten und Services in den Kategorien «Rollers» (Förderrollen), «Drives» (Motoren und Antriebe für Förderanlagen), «Conveyors&Sorters» (Förderer&Sorter) sowie«Pallet&Carton Flow» (Fliesslager). Lösungen von Interroll sind bei Express und Postdiensten, im E-Commerce, in Flughäfen sowie in den Bereichen Food&Beverage, Fashion, Automotive und weiteren Industrien im Einsatz. Das Unternehmen zählt führende Marken wie Amazon, Bosch, Coca Cola, DHL, Nestlé, Procter&Gamble, Siemens, Walmart oder Zalando zu seinen Nutzern. Mit Hauptsitz in der Schweiz verfügt Interroll über ein weltweites Netzwerk von 32 Unternehmungen mit einem Umsatz von CHF 559,9 Mio. und 2.300 Mitarbeitenden (2018).



drucken  als PDF  an Freund senden  Fission 3.0 startet Jagd nach der Quelle des hochgradigen Uranblocks auf Hearty Bay TSI Kongress 2019 am 26. und 27. September 2019 in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.07.2019 - 07:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1736122
Anzahl Zeichen: 3286

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sant\'Antonino



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Umsatz und Gewinn für Interroll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Interroll (Schweiz) AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Interroll erhält Großaufträge aus den USA ...

Interroll meldet zwei Großaufträge von einer führenden E-Commerce-Plattform in Nordamerika sowie von einem großen Modeunternehmen. Die Aufträge umfassen die Lieferung von horizontalen und vertikalen Quergurtsorterlösungen für insgesamt fünf S ...

Interroll stellt neuen vertikalen Quergurtsorter vor ...

Platzsparend, energieeffizient und wartungsfreundlich: Mit dem neuen Vertical Crossbelt Sorter MX018V erleichtert Interroll den Systemintegratoren und ihren Endkunden den Einstieg in die Welt der automatischen Quergurt-Sortierlösungen. Vor allem Kur ...

Alle Meldungen von Interroll (Schweiz) AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z