LWL-Symposium 2019

LWL-Symposium 2019

ID: 1736190

Experten diskutieren Entwicklung des Glasfasermarktes



(PresseBox) - Der 5G-Ausbau wird sicher eines der beherrschenden Themen beim diesjährigen LWL Symposium von LASER COMPONENTS sein. Am 24. Oktober 2019 werden sich Vertreter aus allen Bereichen der Glasfaserbranche zu ihrem jährlichen Treffen in Olching bei München einfinden. In Vorträgen und Diskussionsrunden werden sie die aktuelle Entwicklung von Markt und Technologie genauso behandeln wie die politischen Rahmenbedingungen.

?Kaum eine Branche ist so sehr in Bewegung wie der Glasfasermarkt?, sagt Gastgeber Dr. Andreas Hornsteiner. ?Daher versuchen wir jedes Jahr, ein möglichst breites Themenspektrum anzubieten. Der neue Mobilfunkstandard wird diesmal sicher ein Schwerpunkt sein. Zu diesem Thema konnten wir bereits mehrere hochkarätige Referenten gewinnen. So wird zum Beispiel Prof. Wolfgang Kellerer von der TU München über die 5G-Testumgebung in Bayern berichten.? Außerdem werden Vertreter namhafter Unternehmen wie Kathrein, DeutscheTelekom, Vetter, Raycap oder VIAVI über spannende Themen zu Netzausbau und LWL referieren.

Um das richtige Umfeld für angeregten Meinungsaustausch zu schaffen, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Noch gibt es freie Plätze, doch nach den Erfahrungen des vergangenen Jahres rät der Veranstalter, mit der Anmeldung nicht zu lange zu zögern.

Weitere Informationen www.lasercomponents.com/de/aktuelles/lc-campus/lwl-symposium/

Messen

Crossroads of Biology, 23. Juli ? August 2019, Cold Spring Harbor, NY, USA

SPIE Optics+Photonics, 13. ? 15. August 2019, San Diego, CA, USA, Stand 425

22. Breitbandkongress des FRK, 23. ? 24. September 2019, H4 Hotel, Leipzig

ECOC, 22. ? 25. September 2019, Dublin, Irland, Stand 337

Measurement World, 24. ? 26. September, Paris expo Porte de Versailles, Frankreich

JNPLI, 25. ? 26. September 2019, Strasbourg, Frankreich

Photonex Europe, 09. ? 10. Oktober 2019, Ricoh Arena, Coventry, UK, Stand D15



LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert. Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 230 Mitarbeiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert. Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte desUmsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 230 Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Olympus DSX1000: Präzision aus jedem Blickwinkel WITec Paper Award 2019
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.07.2019 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1736190
Anzahl Zeichen: 2597

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Olching



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LWL-Symposium 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LASER COMPONENTS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Photonengenau geprüft ...

Mit einem vollautomatischen Messplatz von Swabian Instruments kann LASER COMPONENTS nun bis zu zwölf COUNT®-Photonenzähler gleichzeitig auf alle entscheidenden Werte prüfen. Mit dieser neuen Technik und einer kontinuierlichen Prozessoptimierung i ...

Umfirmierung der LASER COMPONENTS GmbH ...

LASER COMPONENTS stellt die Weichen für weiteres Wachstum und gliedert dabei den operativen Betrieb in eine eigene Gesellschaft aus. Patrick Paul, Geschäftsführer der bisherigen LASER COMPONENTS GmbH, informiert über die Details der vollzogenen U ...

Flammenerkennung bei Wasserstoffantrieben ...

Der pyroelektrische Detektor L2200D1810-JH von LASER COMPONENTS wurde entwickelt, um die für das menschliche Auge unsichtbaren H2-Flammen erkennbar zu machen. Dazu ist das Bauteil mit einer neu entwickelten Filterkombination für IR-Emissionen bei 2 ...

Alle Meldungen von LASER COMPONENTS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z