Europa-Behörde prüft Verbesserung des Brandschutzes bei Reisebussen

Europa-Behörde prüft Verbesserung des Brandschutzes bei Reisebussen

ID: 1736339
(ots) - Auf europäischer Ebene wird derzeit geprüft, wie
der Brandschutz von Reisebussen weiter verbessert werden kann. Das
teilte das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
(BMVI) dem MDR-Magazin "Umschau" mit. "Bei der Prüfung geht es unter
anderem Evakuierungsmöglichkeiten, Sicherheit von Kraftstoffbehältern
und Rauchgas", informiert das Bundesministerium. Dabei sollen auch
die Erkenntnisse des tragischen Unfalls vom 3. Juli 2017 auf der
Bundesautobahn A9 bei Münchberg (Oberfranken) in die Diskussion
miteinbezogen werden. Damals waren 18 Menschen in Flammen gestorben.
Nachdem die dafür zuständige Wirtschaftskommission für Europa der
Vereinten Nationen (UNECE) Verbesserungsvorschläge erarbeitet hat,
würden die Mitgliedstaaten der UNECE über sie entscheiden. Die
Entwürfe für die Änderungen der entsprechenden UN-Regelungen sollen
nach Auskunft des BMVI bis Oktober 2020 vorliegen.

Die Brandschutzstandards in Fernbussen denen im Flug- und
Bahnverkehr anzugleichen, hatte Siegfried Brockmann im MDR-Magazin
"Umschau" gefordert. Er ist Leiter der Unfallforschung der
Versicherer im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft
(GDV). Das betrifft u.a. die Brennbarkeit von Sitzen und
Evakuierungspläne. Ein Test des GDV nach dem Busunglück am 3. Juli
2017 hat gezeigt, dass die Evakuierung eines voll besetzten
Reisebusses durch eine Tür rund drei Minuten dauert. In dieser Zeit
sollten die Sitze nicht in Flammen aufgehen. Das gewährleisten aber
weder die aktuellen und noch die ab 2020 gültigen Brandschutznormen
nicht. Das ergaben Tests von Bundesanstalt für Materialforschung
(BAM) und der Unfallforschung der Versicherer.

"Umschau"
Dienstags, 20.15 Uhr, MDR-Fernsehen
mdr-aktuell.de | facebook.com/mdraktuell



Pressekontakt:
MDR, Achim Schöbel, Redaktionsleiter Wirtschaft und Ratgeber,


Tel.: (0341) 3 00 45 08

Original-Content von: MDR Exklusiv-Meldung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  billiger-mietwagen.de spendet 16.160 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk Palladium Hotel Group eröffnet ein neues Hotel in Südspanien: Palladium Hotel Costa del Sol
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2019 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1736339
Anzahl Zeichen: 2200

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europa-Behörde prüft Verbesserung des Brandschutzes bei Reisebussen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR Exklusiv-Meldung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MDRfragt zur Corona-Pandemie: Stimmung so schlecht wie nie ...

Die Stimmung in Mitteldeutschland hat in der Corona-Krise einen Tiefstand erreicht. Knapp ein Jahr nach den ersten Fällen in Deutschland geht es den Menschen so schlecht wie noch nie seit Beginn der Pandemie. Das ist das Ergebnis der aktuellen Befr ...

FAKT: Corona-Lage in Kliniken dramatischer als angegeben ...

Der Mangel an Intensivbetten für Covid-19-Patienten ist in den sächsischen Corona-Brennpunkten deutlich größer als offiziell gemeldet. Das zeigt ein Abgleich der freien Behandlungskapazitäten im "Divi-Intensivregister" mit internen Bet ...

Alle Meldungen von MDR Exklusiv-Meldung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z