3000er-Gipfelwochen im Vinschgerhof

3000er-Gipfelwochen im Vinschgerhof

ID: 1736612
Aussicht vom Gipfelkreuz genießen (Wanderhotel Vinschgerhof)Aussicht vom Gipfelkreuz genießen (Wanderhotel Vinschgerhof)

(firmenpresse) - Wer die Südtiroler Berge liebt, hat im Wanderhotel Vinschgerhof in Schlanders die besten Aussichten: Hier werden fünf Mal pro Woche gemeinsam die Wanderschuhe geschnürt. Die Marschrouten reichen von kurz bis lang und von bequem bis extrem.

Für Reinhold Messner, den berühmten Bergsteiger, Schriftsteller, Buchautor und Schlossherr, gibt es „höhere Berge, aber keine schöneren“ als Südtirols Gipfel. Der Vinschgau zieht sich 70 Kilometer lang vom Reschensee zwischen Ortler- und Texelgruppe die Etsch entlang bis Meran und liegt zwischen Latsch und Glurns im Nationalpark Stilfserjoch. Das älteste Kulturtal Südtirols ist mit über 300 Sonnentagen im Jahr auch das sonnenreichste der Provinz. Das fast unendliche Netz an Wander- und Bergrouten erschließt leicht gängige Waalwege ebenso wie anspruchsvolle Gipfel, die knapp an der 4.000er-Marke schrammen.

Fünf Wanderungen pro Woche

Der Vinschgerhof in Schlanders ist ein Wanderhotel mit vier Bergkristallen und bietet mindestens fünf geführte Wanderungen pro Woche an – für jede Neigung, Kondition und Steigung. Wer Lust auf eine Dreitausender-Gipfeltour verspürt, kann sich zwei Mal pro Woche ins Ortlermassiv führen lassen – Bergerfahrung, Kondition und Trittsicherheit vorausgesetzt. Vor allem die einsamen Spitzen im urigen Martelltal werden dabei angegangen, das bis heute von der Berglandwirtschaft geprägt ist. Hier finden sich „familienfreundliche“ Dreitausender ebenso wie hochalpine Extremtouren. Es gibt auch mehrtägige Höhentouren wie den 120 Kilometer langen Ortler Höhenweg und den 80 Kilometer langen Marmor-Rundwanderweg, die man beide in mehreren Tagesetappen auf eigene Faust bewältigen kann. Bei Groß und Klein beliebt sind die Murmeltierwanderungen, die im Nationalpark Stilfserjoch jede Woche von Wanderführern angeboten werden.

Im Vinschgau haben Wanderer „den Waal“

Eine „Etage tiefer“ sind beide Talseiten der Etsch von alten Waalwegen gesäumt. 600 Kilometer dieser künstlichen Wasserkanäle durchzogen einst den Vinschgau, damit die steppenartigen Hänge im regenärmsten Tal des Alpenraumes bewässert werden konnten. Was ursprünglich lebensnotwendig war, um die Fruchtbarkeit in den Feldern zu garantieren, eröffnet heute idyllische Wege für die Wanderer. Rings um Latsch laden heute noch der Leiten- und Bergwaal, Zaalwaal, der Kastanien-, lls- und der Neuwaal ins Schlandrauntal zur Zeitreise ein. Für leichte Höhenwanderungen bieten sich auch der Vinschger Sonnenberg und der Nörderberg auf den beiden Talseiten der Etsch an. Die Tarscher und Latscher Alm auf dem Sonnenberg kann man mit Bergbahnen leicht erreichen und oben zu Alm- und Höhenwanderungen starten. Gemäß dem Motto „rauf und runter schweben – dazwischen viel erleben“ bieten sich der Tarscher und die Koflraster Seen oder das Tarscher Joch als Ziele an, das Zwölferkreuz (2.513 m) oder das Hasenöhrl (3.256 m). Dauerwanderer schätzen hier oben auch den Vinschger Höhenweg, der sich vom Schloss Juval am Eingang des Schnalstales über 100 Kilometer bis zur Quelle der Etsch erstreckt. Der Ausblick auf Adamello-Gruppe, Dolomiten, Ötztaler Alpen und die Gipfel des Engadins ist unvergesslich.



Über den Dingen – in der Vista Wohlfühloase

Auch im Vinschgerhof stehen Wanderer „über den Dingen“ – etwa, wenn sie sich in die neue Vista Wohlfühloase im vierten Stock des Hauses begeben. Der Panoramablick von der Sauna, dem Sky Whirlpool sowie den Ruhe- und Behandlungsräumen ist außergewöhnlich. Der Alltag entschwindet durch das feine Angebot an Massagen, Körper und Gesichtsbehandlungen – mit Acqua Vinea Nobilis, Sarner Latsche, Honig oder Aromaölen. Im Indoorpool mit Glaskuppel und Liegewiese „floaten“ die Gedanken – auch in Richtung kulinarischen Tagesabschluss, den Chefkoch Peter mit seinem jungen Team in gekonnter Manier zelebriert. www.vinschgerhof.com

3000er Gipfelwochen im Wanderhotel Vinschgerhof
2 x 3000er-Gipfeltouren Touren am DI und DO (500–1.300 hm)
3 x Wandern im Wanderparadies (500–800 hm)
Termine: 08.–12.07.19 / 26.–30.08.20 / 23.–27.09.19

4.022 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Wanderhotel Vinschgerhof
Familie Pinzger
I-39028 Vetzan – Schlanders, Alte Vinschger Straße 1
Tel. +39 0473 742113
Fax +39 0473 740041
E-Mail info(at)vinschgerhof.com
www.vinschgerhof.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Vinschgerhof: Mit dem Förster auf Rothirsch-Pirsch So schön kann lernen sein! Im neuen Seminarraum des B&B Junior und MAX70.
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 11.07.2019 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1736612
Anzahl Zeichen: 4231

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.07.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3000er-Gipfelwochen im Vinschgerhof"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Genuss und Erholung im Winter: Das Walchsee Resort ...

Im Das Walchsee Resort finden Gäste ideale Voraussetzungen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und Kraft für den Alltag zu tanken. Eingebettet in die beeindruckende Winterlandschaft des Tiroler Kaiserwinkls bietet das Resort höchsten Komf ...

Wild auf den Winter im Naturdorf Oberkühnreit ...

Das Naturdorf Oberkühnreit liegt oberhalb von Neukirchen am Großvenediger, an den Pisten der Wildkogel Arena. Der Winter zeigt sich mitten in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern voller wilder Schönheit und Vielfalt – und im Naturdorf Oberk ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z