Industrie trifft auf maschinelles Lernen

Industrie trifft auf maschinelles Lernen

ID: 1736714

Über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich beim ersten "Industry meets Analytics"-Event von Weidmüller, wie in Zeiten der Digitalisierung ein Mehrwert aus Daten gewonnen werden kann



(PresseBox) - Daten sind die Unternehmenswerte von morgen. Doch wie können damit neue Wertschöpfungspotentiale wie zum Beispiel Predictive Maintenance oder innovative Servicemodelle erschlossen werden? Antworten auf diese Frage gab es beim ersten ?Industry meets Analytics"-Event am 4. Juli 2019 im Kunden- und Technologiezentrum von Weidmüller in Detmold. Mehr als 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich über maßgeschneiderte IoT-Plattform-Lösungen oder den Einsatz einer Automated-Maschine-Learning-Software. Dabei verwies Dr. Timo Berger, designierter Vertriebsvorstand von Weidmüller, bereits bei der Eröffnung auf das Potential der Digitalisierung für den Mittelstand. ?Mit dem Industrial Internet of Things entstehen gerade völlig neue Möglichkeiten?, so Berger. ?Viele Unternehmen fangen an, sich mit der Datenerfassung zu beschäftigen. Einen konkreten, messbaren Nutzen erzielen die gesammelten Informationen jedoch erst durch eine logische Verknüpfung und Auswertung.?

Wie der Stand der Entwicklung im Detail ist, welche Anwendungsfelder es gibt und was für Möglichkeiten sich für Unternehmen bieten, erläuterten in Vorträgen anschließend Prof. Dr. Eyke Hüllermeier von der Universität Paderborn sowie Vertreter der Unternehmen Boge, GEA, Microsoft und Weidmüller. Im Zentrum der Unternehmensvorträge standen dabei vor allem Anwendungsfelder und Lösungen für die Industrie. ?Die industrielle Anwendung von Machine Learning ist deutlich weiter als manche denken, denn viele Unternehmen beschäftigen sich intensiv mit den Themen Analytics und Datenaufbereitung?, erklärt Tobias Gaukstern, Leiter der Business Unit Industrial Analytics bei Weidmüller. ?Wir möchten zeigen, welche Vorteile der Einsatz von maschinellem Lernen in der Produktion bringt.?

Das kam auch bei den Besuchern gut an. ?Wir haben viel positives Feedback erhalten?, ist Gaukstern begeistert. ?Besonders positiv wurde von den Teilnehmern der Networkingcharakter der Veranstaltung und die Möglichkeit des Austauschs untereinander hervorgehoben.?



Weidmüller - Partner der Industrial Connectivity.

Als erfahrene Experten unterstützen wir unsere Kunden und Partner auf der ganzen Welt mit Produkten, Lösungen und Services im industriellen Umfeld von Energie, Signalen und Daten. Wir sind in ihren Branchen und Märkten zu Hause und kennen die technologischen Herausforderungen von morgen. So entwickeln wir immer wieder innovative, nachhaltige und wertschöpfende Lösungen für ihre individuellen Anforderungen. Gemeinsam setzen wir Maßstäbe in der Industrial Connectivity.

Die Unternehmensgruppe Weidmüller verfügt über Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in mehr als 80 Ländern.

Im Geschäftsjahr 2018 erzielte Weidmüller einen Umsatz von 823 Mio. Euro mit rund 4.900 Mitarbeitern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Weidmüller - Partner der Industrial Connectivity.Als erfahrene Experten unterstützen wir unsere Kunden und Partner auf der ganzen Welt mit Produkten, Lösungen und Services im industriellen Umfeld von Energie, Signalen und Daten. Wir sind in ihren Branchen und Märkten zu Hause und kennen die technologischen Herausforderungen von morgen. So entwickeln wir immer wieder innovative, nachhaltige und wertschöpfende Lösungen für ihre individuellen Anforderungen. Gemeinsam setzen wir Maßstäbe in der Industrial Connectivity.Die Unternehmensgruppe Weidmüller verfügt über Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in mehr als 80 Ländern.Im Geschäftsjahr 2018 erzielte Weidmüller einen Umsatz von 823 Mio. Euro mit rund 4.900 Mitarbeitern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Project A Knowledge Conference: Die Konferenz für Wissensaustausch von Start-ups Stationärer Handel sorgt für lebendige Ortskerne
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.07.2019 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1736714
Anzahl Zeichen: 3086

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Detmold



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Industrie trifft auf maschinelles Lernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weidmüller (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weidmüller: Web-HMI für die Aufbereitungstechnik ...

Der Maschinenbauer für Aufbereitungstechnik Vecoplan nutzt PROCON-WEB als HMI für seine Maschinen. Die WEB-HMI von Weidmüller GTI Software digitalisiert die Anlagen und eröffnet neue Nutzungsmöglichkeiten für die Kunden des Maschinenbauers. Um ...

Alle Meldungen von Weidmüller


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z