thyssenkrupp Aerospace treibt weltweite Zertifizierung weiter voran
Im Zuge dessen konnten bereits alle Einheiten in Europa sowie den USA, Kanada und China auf die neuen Versionen der Zertifizierungen EN 9100/9120 umgestellt werden. Mit thyssenkrupp Autômata erfüllt jetzt auch der brasilianische Standort alle erforderlichen Kriterien und erhielt zusätzlich zur EN 9100 die Zertifizierung nach EN 9120. Nach dem erfolgreichen Audit ist thyssenkrupp Autômata eines der ersten Unternehmen in Südamerika, das die Zertifizierung nach der EN 9120 Norm erhalten hat. ?Wir freuen uns sehr, dass wir die Umstellung auch in Brasilien abschließen konnten. Die Zertifizierungen zeigen, dass wir ein zuverlässiger Partner für die Luftfahrtbranche sind und uns im Sinne unserer Kunden höchsten Ansprüchen stellen?, sagt Wilmar Mello, Managing Director von thyssenkrupp Autômata.
thyssenkrupp Aerospace ist ein weltweit führender Anbieter von Materialien, Supply-Chain-Lösungen und Dienstleistungen der Metallverarbeitung für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Das Unternehmen verfügt über ein globales Netzwerk von 44 Standorten mit über 2.000 Mitarbeitern in mehr als 20 Ländern.
thyssenkrupp Materials Services ist mit rund 480 Standorten - davon 271 Lagerstandorte - in mehr als 40 Ländern der größte Werkstoff-Händler & -Dienstleister in der westlichen Welt. Das vielseitige Leistungsspektrum der Werkstoffexperten ermöglicht es den Kunden, sich noch stärker auf die individuellen Kerngeschäfte zu konzentrieren. Der Fokus von Materials Services erstreckt sich über zwei strategische Handlungsfelder: Den globalen Werkstoffhandel als one-stop-shop - von Stahl und Edelstahl, Rohren und NE-Metallen über Sonderwerkstoffe bis hin zu Kunst- und Rohstoffen - sowie das kundenindividuelle Dienstleistungsgeschäft in den Bereichen Materials Management und Supply Chain Management. Über eine umfassende Omnichannel-Architektur haben die 250.000 Kunden weltweit kanalübergreifenden Zugriff auf mehr als 150.000 Produkte und Services rund um die Uhr. Eine hoch performante Logistik sorgt dafür, dass sich alle gewünschten Leistungen, ob "just-in-time" oder "just-in-sequence", reibungslos in den Fertigungsprozess der Kunden eingliedern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
thyssenkrupp Materials Services ist mit rund 480 Standorten - davon 271 Lagerstandorte - in mehr als 40 Ländern der größte Werkstoff-Händler&-Dienstleister in der westlichen Welt. Das vielseitige Leistungsspektrum der Werkstoffexperten ermöglicht es den Kunden, sich noch stärker auf die individuellen Kerngeschäfte zu konzentrieren. Der Fokus von Materials Services erstreckt sich über zwei strategische Handlungsfelder: Den globalen Werkstoffhandel als one-stop-shop - von Stahl und Edelstahl, Rohren und NE-Metallen über Sonderwerkstoffe bis hin zu Kunst- und Rohstoffen - sowie das kundenindividuelle Dienstleistungsgeschäft in den Bereichen Materials Management und Supply Chain Management. Über eine umfassende Omnichannel-Architektur haben die 250.000 Kunden weltweit kanalübergreifenden Zugriff auf mehr als 150.000 Produkte und Services rund um die Uhr. Eine hoch performante Logistik sorgt dafür, dass sich alle gewünschten Leistungen, ob "just-in-time" oder "just-in-sequence", reibungslos in den Fertigungsprozess der Kunden eingliedern.
Datum: 12.07.2019 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1736977
Anzahl Zeichen: 2678
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Luft- / Raumfahrt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"thyssenkrupp Aerospace treibt weltweite Zertifizierung weiter voran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
thyssenkrupp Materials Services GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).