Wie aus Teamgeist und Papierprototypen Innovationen entstehen? mit Design Thinking komplexe Herausfo

Wie aus Teamgeist und Papierprototypen Innovationen entstehen? mit Design Thinking komplexe Herausforderungen lösen

ID: 1737140
(PresseBox) - Ideenfindung ist nicht das Warten auf einen plötzlichen Geistesblitz, sondern ein kreativer Prozess, der gelernt werden kann. Mit ?Design Thinking? befindet sich seit einigen Jahren ein neuer Ansatz auf dem Markt, der sich steigender Beliebtheit erfreut. it-economics bietet für des Erlernen der Methode jetzt ein zweitägiges interaktives und praxisnahes Training an.

Es passiert nur allzu oft: Der Kundenwunsch ist noch gar nicht richtig verstanden, doch schon wird eine Lösung angeboten. Das Problem dabei: Häufig werden Produkte oder Lösungen auf Basis von Annahmen aber an den eigentlichen Bedürfnissen der Kunden vorbeientwickelt oder Kundenfeedback erst einbezogen, wenn bereits sehr viel Zeit und Geld investiert wurden. Die Erfahrung zeigt, dass es die Mühe wert ist, sich Zeit für das Verständnis des Problems und der Bedürfnisses des Kunden zu nehmen. In den allermeisten Fällen fällt der Groschen schnell und die Teams empfinden es als wertvoll, sich mit dem Problem auseinanderzusetzen, da die Lösung perfekt auf die Kunden zugeschnitten wird.

Produktentwicklung entlang von Kundenfeedback und Prototypen

Auf dieser Logik setzt Design Thinking auf: In einer sich immer schneller verändernden Welt mit immer mehr Komplexität ist Design Thinking ein mächtiges Werkzeug für die Innovation von Lösungen, Produkten und Services. Dabei werden in einem strukturierten, iterativen Prozess die Bedürfnisse eines Nutzers oder Kunden in den Fokus gestellt und darauf basierend mit einfachen Materialien wie Papier oder Styropor Prototypen (weiter-) entwickelt.

Anders als bei vielen anderen Kreativitätsmethoden wird aber nicht nur der Struktur des Prozesses Aufmerksamkeit geschenkt, sondern auch der Auswahl des Kreativ-Teams und dem Arbeitsumfeld. Im besten Fall sind die Personen, die gemeinsam den Design Thinking Prozess durchlaufen, interdisziplinär zusammengestellt, um mit möglichst vielen Perspektiven arbeiten zu können. Durch die unterschiedlichen Sichtweisen und das Feedback werden möglichst frühzeitig Rückschlüsse in der Produktentwicklung gezogen. So wird der Prozess schlank gehalten und die Wahrscheinlichkeit des Scheiterns reduziert.



Interaktives und praxisnahes Training

Im Design Thinking Training von it-economics lernen Teilnehmer nicht nur die Entwicklung von Produkten oder Services, sondern auch die Analyse und Entwicklung kreativer Lösungen für anderweitige Herausforderungen ihres Unternehmens. Das zweitägige Training eignet sich für alle, die mit der Entwicklung von Produkten, Services und Lösungen im Unternehmen befasst sind: Mitarbeiter aus Entwicklung, Marketing, Vertrieb aber auch Manager. Design Thinking ist eine ideale Ergänzung zu agilen Entwicklungsmethoden wie Scrum, die it-economics bereits seit Jahren mit großem Erfolg anbietet. Mit Design Thinking entstehen ausgezeichnete Produktvisionen, die mit Scrum schnell und flexibel realisiert werden können.

Nächster Termin: 07.-08. Oktober 2019

Buchbar via Eventbrite

it-economics entwickelt Digitalisierungskonzepte und begleitet Unternehmen auf dem Weg zur Agilität. Das Leistungsportfolio umfasst Lösungen und Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette des klassischen und agilen IT-Managements: von Trainings und Coachings, IT-Strategie- und Architekturberatung bis hin zu Implementierung, Rollout und Wartung. Das eigens entwickelte IT³-Konzept garantiert den Einsatz passender Managementmethoden, aktueller Technologien und spezifischen Fachwissens. Ein besonderer Schwerpunkt von it-economics liegt auf Unternehmen aus der Finanz - und Energiebranche.

Das 2003 gegründete IT-Beratungshaus beschäftigt derzeit rund 170 Mitarbeiter am Hauptsitz München, den Standorten Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Karlsruhe und Münster sowie in den Niederlassungen Sofia, Bulgarien und Zürich, Schweiz. Seit Juli 2018 gehört it-economics als 100-%ige Tochtergesellschaft zur Sopra Steria Gruppe.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

it-economics entwickelt Digitalisierungskonzepte und begleitet Unternehmen auf dem Weg zur Agilität. Das Leistungsportfolio umfasst Lösungen und Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette des klassischen und agilen IT-Managements: von Trainings und Coachings, IT-Strategie- und Architekturberatung bis hin zu Implementierung, Rollout und Wartung. Das eigens entwickelte IT³-Konzept garantiert den Einsatz passender Managementmethoden, aktueller Technologien und spezifischen Fachwissens. Ein besonderer Schwerpunkt von it-economics liegt auf Unternehmen aus der Finanz - und Energiebranche.Das 2003 gegründete IT-Beratungshaus beschäftigt derzeit rund 170 Mitarbeiter am Hauptsitz München, den Standorten Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Karlsruhe und Münster sowie in den Niederlassungen Sofia, Bulgarien und Zürich, Schweiz. Seit Juli 2018 gehört it-economics als 100-%ige Tochtergesellschaft zur Sopra Steria Gruppe.



drucken  als PDF  an Freund senden  Personalkosten-Steuerung und -Forecasting in einem hochdynamischen Markt Neu: Zuerich-Domains, Space-Domains und Swiss-Domains für die Schweizer Luftfahrt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.07.2019 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1737140
Anzahl Zeichen: 4139

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 572 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie aus Teamgeist und Papierprototypen Innovationen entstehen? mit Design Thinking komplexe Herausforderungen lösen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

it-economics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

it-economics ist Top-Arbeitgeber ...

Der Wettbewerb von Unternehmen um qualifizierte Mitarbeiter*innen, insbesondere in MINT Berufen, ist groß. Diese legen bei der Suche nach einem passenden Arbeitgeber viel Wert auf Arbeitsklima, Work-Life-Balance, Weiterentwicklungsmöglichkeiten sow ...

it-economics erweitert Management-Team ...

Zum Jahresbeginn hat das IT-Beratungshaus it-economics sein Management-Team erweitert und neue Associate Partner und Partner ernannt. Dabei setzte die Geschäftsführung auf langjährige Mitarbeiter mit exzellenter Expertise im IT-Projektmanagement. ...

Alle Meldungen von it-economics GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z