Neuer Onlinekurs zu Design Thinking lehrt Bau und Test von Prototypen

Neuer Onlinekurs zu Design Thinking lehrt Bau und Test von Prototypen

ID: 1737393
(ots) - Mit einem vierwöchigen kostenlosen Onlinekurs zum
Umsetzen von Ideen in Prototypen und zu deren Testen rundet das
deutsche Hasso-Plattner-Institut (HPI) seine Einführungen in die
Innovationsmethode Design Thinking ab. Der letzte einer Serie von
englischsprachigen Kursen startet am 28. August auf der Lernplattform
openHPI. Er ist für jeden offen und überall abrufbar. Anmelden kann
man sich unter https://open.hpi.de/courses/prototype2019.

Kursleiterinnen sind wie bei den vorangegangenen Kursen aus 2017
und 2018 Karen von Schmieden, Mana Taheri und Lena Mayer. Die drei
arbeiten als Forscherinnen im HPI-Stanford Design Thinking Research
Program und als Coaches an der HPI School of Design Thinking oder der
HPI Academy. Ihr Ziel beim neuen Kurs ist es, den Teilnehmerinnen und
Teilnehmern die zentralen Methoden der schnellen Entwicklung
einfacher, interaktiver Prototypen sowie der Durchführung von
Nutzertests näherzubringen. Auch die Auswertung von Feedback gehört
zum Programm.

Der Massive Open Online Course ist das dritte Modul einer Reihe,
die 2017 mit dem Thema "Inspirations for Design - A Course on
Human-Centered Research" begonnen wurde. 2018 folgte der Kurs
"Human-Centered Design: From Synthesis to Creative Ideas". Beide
Angebote sind - ebenso wie die allgemeine Einführung "Beyond
Brockhaus Thinking: With Design Thinking to a Networked Culture" im
Archiv der Lernplattform openHPI für das Selbststudium nach wie vor
verfügbar. Für das neuste Angebot zum Prototyping und Testen ist die
Teilnahme an den vorangegangenen Kursen keine Voraussetzung.

Insgesamt hatten sich mehr als 16.000 Interessenten aus aller Welt
für die bisherigen Online-Kurse zum Innovationsansatz Design Thinking
eingeschrieben. Dieser wird in immer mehr Organisationen und
Unternehmen angewendet, um komplexe Probleme anzugehen und innovative


Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln, bei denen
Nutzerbedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Das deutsche
Hasso-Plattner-Institut (HPI), das Design Thinking als europäischer
Pionier lehrt und erforscht, will mit den Kursen Menschen in aller
Welt helfen, sich kreativ und innovativ auf die Herausforderungen der
digitalen Transformation einzustellen.

Durchschnittlich gut drei Stunden Zeitaufwand pro Woche sind nach
Angaben der drei Kursleiterinnen erforderlich, um den Stoff zu
erarbeiten. Als ihre Zielgruppe definieren sie "alle, die im Alltag
auf völlig neue Ideen kommen und im Beruf innovative Produkte und
Dienstleistungen erfinden wollen".

Einige Fakten zu openHPI
Gestartet am 5. September 2012
Einzelne Nutzer: rund 202.000*
Kurseinschreibungen: rund 617.000*
Ausgestellte Leistungsnachweise: mehr als 61.000*
Archivierte Kurse fürs Selbststudium: rund 70*
Kurs-Sprachen: Deutsch, Englisch, Chinesisch
Webseite: https://open.hpi.de
*alle Angaben beziehen sich auf Juni 2019



Pressekontakt:
presse@hpi.de
Christiane Rosenbach, Tel. 0331 5509-119, christiane.rosenbach@hpi.de
und Friederike Treuer, Tel. 0331 5509-177, friederike.treuer@hpi.de

Original-Content von: HPI Hasso-Plattner-Institut, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SRH Hochschule Hamm startet weitere internationale Studiengänge Ein Tag an der SRH Hochschule Hamm – Schulkooperationen wachsen stetig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2019 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1737393
Anzahl Zeichen: 3521

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Potsdam



Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule



Diese Pressemitteilung wurde bisher 545 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Onlinekurs zu Design Thinking lehrt Bau und Test von Prototypen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HPI Hasso-Plattner-Institut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HPI und SAP besiegeln neue Partnerschaft ...

Das Hasso-Plattner-Institut und SAP, der weltweit führende Anbieter von Anwendungen und KI für Unternehmen, gehen eine vertiefte Kooperation ein. SAP-Vorstandsvorsitzender Christian Klein und HPI-Geschäftsführer Prof. Tobias Friedrich haben den V ...

Alle Meldungen von HPI Hasso-Plattner-Institut


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z