Krankenkassen laden per Brief zum Darmkrebs-Screening ein

Krankenkassen laden per Brief zum Darmkrebs-Screening ein

ID: 1737621
(ots) - Seit diesem Monat laden die gesetzlichen
Krankenkassen ihre Versicherten ab 50 Jahren mit einem Schreiben zu
Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen von Darmkrebs ein. Denn
noch immer sterben in Deutschland jährlich mehr als 25.000 Menschen
an diesem Tumor. Die direkte Ansprache soll dazu beitragen, diese
Zahl zu senken. Er erwarte eine bessere Teilnahme am
Darmkrebs-Screening durch die Einladung zu Darmspiegelung
(Koloskopie) und Stuhltest, betont im Gesundheitsmagazin "Apotheken
Umschau" Professor Thomas Seufferlein, ärztlicher Direktor der Klinik
für Innere Medizin I am Universitätsklinikum Ulm.

Der Stuhltest weist äußerlich nicht sichtbares Blut im Stuhl nach.
Er liefert damit einen indirekten Hinweis auf Darmkrebs und noch
gutartige Vorstufen (Polypen, Adenome). Einem Blutnachweis sollte
eine Koloskopie folgen. Ergibt sie, dass ein Frühstadium von
Darmkrebs vorliegt, bestehen sehr gute Heilungschancen.
Gastroenterologen entfernen das bösartig veränderte Gewebe in einem
chirurgischen Eingriff.

Allerdings gibt es Krebsvorstufen, die nicht bluten - und durch
den Stuhltest nicht erkannt werden, wie Seufferlein erklärt. "Deshalb
eignen sich Stuhltests vor allem zur Früherkennung von Krebs,
Darmspiegelungen hingegen zusätzlich zur Vorsorge." Bei dieser
Methode untersuchen Fachärzte das Darminnere. Sie erkennen Adenome so
mit einer Verlässlichkeit von rund 95 Prozent.

Ausführliche Informationen über das Darmkrebs-Screening finden
Leserinnen und Leser in der neuen "Apotheken Umschau".

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 7/2019 B liegt aktuell in
den meisten Apotheken aus.



Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459


E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hochdosiertes Rivastigmin 24 Stunden transdermales Pflaster erhält Marktzulassung in Deutschland Novian Health erhält CE-Zeichen für Novilase Breast Therapy
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2019 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1737621
Anzahl Zeichen: 2225

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krankenkassen laden per Brief zum Darmkrebs-Screening ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z