Wohlfühlfaktoren und soziales Umfeld: Darum wollen Senioren nicht umziehen

Wohlfühlfaktoren und soziales Umfeld: Darum wollen Senioren nicht umziehen

ID: 1737815

Studie: 42,3 Prozent der Senioren finden ihre eigenen vier Wände im Alter als zu groß

München, 16. Juli 2019. Obwohl viele Rentner ihre Wohnung im Alter als zu groß empfinden oder die Immobilie nicht altersgerecht ist, kommt ein Umzug für die Mehrheit nicht in Frage. Die Hauptgründe für das Festhalten an den eigenen vier Wänden sind neben dem Wohlfühlfaktor das soziale Umfeld und die emotionale Bindung ans lieb gewonnene Heim. Das hat eine Erhebung von der Deutschen Gesellschaft für Immobilienverrentung DEGIV unter 161 Senioren in Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Marktforschungsinstitut Consumerfieldwork GmbH ergeben.



(firmenpresse) - Laut der DEGIV-Erhebung vertreten zwar 42,3 Prozent der befragten Eigentümer die Meinung, dass das Haus oder die Wohnung im Alter zu groß sind. Für 82,1 Prozent kommt ein Umzug im hohen Alter dennoch nicht in Frage. 97 Prozent der Befragten gaben den Wohlfühlfaktor als wichtigsten Grund an. Der zweitwichtigste Grund für die Verwurzelung ist für fast 90 Prozent das soziale Umfeld wie etwa die Nachbarn oder die Nähe zur Familie. Die drittstärkste Zustimmung erfährt der Aspekt emotionale Bindung an die Immobilie (88,5 Prozent) – etwa durch Erinnerungen. Etwas weniger hoch gewertet werden von den Eigentümern die Einrichtung (82,1 Prozent), die Heimatverbundenheit (78,2 Prozent) oder die einst in das Gebäude investierten Eigenleistungen (72,4 Prozent).

Die Studie zeigt außerdem, dass sich über ein Drittel der befragten Eigentümer eine Immobilienverrentung vorstellen können. Bei diesem Modell wird die eigene Immobilie verkauft, kann aber bis ans Ende des Lebens mietfrei bewohnt werden. Laut DEGIV ist die Immobilienverrentung im aktuellen Immobilienboom eine interessante Option. Im Zuge der starken Preissteigerungen in deutschen Metropolen ist der Markt für Kaufimmobilien wie leergefegt. Makler und Käufer suchen händeringend nach neuen Objekten. Hier können durch die Immobilienverrentung Objekte auf den Markt gelangen, die sonst nicht zum Verkauf stehen würden. Senioren oder ältere Menschen, die verkaufen und im Objekt wohnen bleiben, erzielen solide Verkaufswerte. Eigentümer können so in ihren trauten vier Wänden wohnen bleiben und trotzdem finanziell liquide sein.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über DEGIV – Die Gesellschaft für Immobilienverrentung GmbH
DEGIV – das TÜV zertifizierte Unternehmen hat seinen Sitz in München und spezialisiert sich seit mehreren Jahren auf den Immobilienverkauf auf Nießbrauchbasis für die Generation 65+ und ihre Vermittlung an Investoren. Zielsetzung ist es, den Senioren das lebenslang mietfreie Wohnen im vertrauten Zuhause bei finanziellem Spielraum und hoher Lebensqualität zu ermöglichen.



Leseranfragen:

DEGIV – Die Gesellschaft für Immobilienverrentung GmbH
Ludwigstraße 8
D- 80539 München
Tel. 089 206 021 335
Fax. 089 206 021 610
info(at)degiv.de
www.degiv.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
SCRIVO Public Relations
Ansprechpartner: Katja Kraus und Kai Oppel
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München

Tel: +49 89 45 23 508 12
Fax: +49 89 45 23 508 20
E-Mail: katja.kraus(at)scrivo-pr.de
Internet: www.scrivo-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Cushman & Wakefield vermittelt 743 m² Bürofläche an PACCOR Packaging Baukindergeld: Für viele Käufer mit Kindern eine feste Größe / 10 Monate nach Einführung: Förderung wird stark nachgefragt / Baukindergeld zum Beispiel in Sondertilgungen investieren (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 16.07.2019 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1737815
Anzahl Zeichen: 2275

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Kraus
Stadt:

München


Telefon: +49 89 45 23 508 13

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.07.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohlfühlfaktoren und soziales Umfeld: Darum wollen Senioren nicht umziehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCRIVO Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SCRIVO Public Relations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z