lastHello und Kanzlei Dr. Lüders&Partner geben Zusammenarbeit bekannt
ID: 1737822
Kunden profitieren durch Kooperation von ganzheitlicher Beratung bei der Nachlassverwaltung
Digitale Nachlassverwaltung immer wichtiger
In Zeiten von Smartphone, Internet und Co. wird die Verwaltung des digitalen Nachlasses immer wichtiger. Aber kaum einer beschäftigt sich zu Lebzeiten, was mit seinem digitalen Erbe passieren soll. Im Ernstfall haben die Hinterbliebenen dann das Nachsehen. Denn nicht alle Verträge enden automatisch mit dem Tod des Nutzers. Gleichzeitig wissen diese oftmals nicht, wo der Verstorbene überall angemeldet war. Neben der Trauerbewältigung müssen sie sich dann darum kümmern, die Löschung jedes Accounts oder Vertrags zu beantragen. Das ist nicht nur mühsam, sondern auch zeitaufwendig.
Mit lastHello bietet die ITholics GmbH seit drei Jahren einen Online-Service an, mit dem der digitale Nachlass innerhalb weniger Minuten, entweder via Desktop oder über die Smartphone-Apps für Android und iOS, geregelt werden kann. Dafür hinterlegen Nutzer ihre wichtigsten Zugangsdaten, die lastHello hochsicher verschlüsselt und ablegt. Im Todesfall erhalten die ausgewählten Hinterbliebenen dann eine E-Mail mit den Zugangsdaten und können sich um die Löschung der Konten beziehungsweise die digitale Nachlassverwaltung kümmern.
Ausbau der Zusammenarbeit geplant
Als Spezialist für Nachlassverwaltung, Unternehmensnachfolge, Familienholdings und Gefahrenberufsgruppen wissen die Experten bei Dr. Lüders & Partner genau, wie wichtig die Regelung des digitalen Nachlasses ist. Die Kanzlei, die kleine und mittelständische Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen zu Steuer-, Rechts- und Unternehmensfragen berät, ist daher eine Kooperation mit lastHello eingegangen.
Die Kanzlei Dr. Lüders & Partner sowie lastHello wollen damit ihren Kunden eine noch kompetentere Beratung bei Fragen zur digitalen Nachlassverwaltung bieten. Um den Mehrwert im Bereich Absicherung im Todesfall noch weiter zu vergrößern, planen Dr. Lüders & Partner und lastHello die Zusammenarbeit in Zukunft noch weiter auszubauen.
Weitere Informationen zur Kanzlei finden Sie unter www.drltp.com. Mehr zum Online-Service lastHello erfahren Sie auf www.lasthello.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.07.2019 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1737822
Anzahl Zeichen: 2905
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kempten
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"lastHello und Kanzlei Dr. Lüders&Partner geben Zusammenarbeit bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LastHello (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).