NOZ: Deutscher Industrie- und Handelskammertag: Von der Leyen muss Weichen schnell stellen
ID: 1738116
der Leyen muss Weichen schnell stellen
"Klimaschutz, Forschung und Regionalpolitik oben auf der Agenda" -
Schweitzer fordert Handlungsfähigkeit Europas
Osnabrück. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat
die Wahl von Ursula von der Leyen zur neuen EU-Kommissionspräsidentin
begrüßt. "Für die deutsche Wirtschaft ist die Handlungsfähigkeit
Europas von enormer Bedeutung", sagte DIHK-Präsident Eric Schweitzer
der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Er verwies unter anderem auf die
"handelspolitischen Spannungen" im Dreieck USA, China und Europa.
Schweitzer betonte: "Auf der Tagesordnung der neuen EU-
Kommissionspräsidentin müssen aber auch Themen wie der Klimaschutz,
Forschung und Entwicklung sowie die Regionalpolitik stehen." Aus
Sicht der Unternehmen sei es wichtig, dass "die Weichen in Brüssel
schnell und richtig gestellt werden".
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2019 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1738116
Anzahl Zeichen: 1255
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Deutscher Industrie- und Handelskammertag: Von der Leyen muss Weichen schnell stellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).