VEDES bündelt Logistikaktivitäten mithilfe von inconso

VEDES bündelt Logistikaktivitäten mithilfe von inconso

ID: 1738171

VEDES setzt mit den Lösungen von inconso auf Effizienz in der Lagerung, Kommissionierung und im Versand



(PresseBox) - Am Zentrallagerstandort Lotte/Osnabrück hat VEDES, eines der wichtigsten Handelsunternehmen für Spiel, Freizeit und Familie in Europa, umfassende logistische Modernisierungsmaßnahmen reibungslos abgeschlossen. Termingerecht wurde die Bündelung sämtlicher Logistikaktivitäten durch den Einsatz des Warehouse Management Systems inconsoWMS von inconso realisiert.

Im März 1904 von 14 Spielwaren-Fachhändlern als traditionelle Einkaufsgenossenschaft gegründet, hat sich VEDES in den letzten 115 Jahren zu der Omnichannel-Plattform im B2B2C der europäischen Spielwarenbranche für über 3.700 Kunden mit mehr als 7.000 Standorten entwickelt. Die herausfordernde Omni-Channel-Abwicklung wird durch die zentrale Planungs- und Steuerungsplattform des inconsoWMS optimal unterstützt.

Ein Highlight des Systems bildet die intelligente Auftragsplanung auf Basis einer flexiblen, ressourcenoptimierten Kommissionierung in Wellen bzw. Batches. Darauf aufbauende Kommissionierstrategien sorgen durch eine effiziente Abwicklung für hohe Qualität bei der Belieferung aller Absatzkanäle. Außerdem setzt VEDES im Kommissionierbereich das Voicesystem inconsoVMS (Voice Management System) ein. In Spitzenzeiten nutzen bis zu 100 Anwender das System parallel. Zudem bewältigt VEDES die Versandabwicklung mit dem inconso Add-on inconsoSDS (Shipping & Dispatch System).

inconso hat am Standort Lotte/Osnabrück ebenfalls eine mobile Lösung zum Einsatz gebracht, die Anwender bei der Einlagerung, lagerinternen Warentransporten und Kommissionierung unterstützt. Mit rund 90 mobilen Endgeräten wurden die Prozesse und der Arbeitsfluss optimiert und Fehlerquoten in der Kommissionierung reduziert. Seit dem ersten Tag arbeiten rund 160 Kommissionierer und Verpacker im Mehrschichtbetrieb mit dem neuen System. Die erfolgreiche Zusammenarbeit setzt sich in Form von Supportleistungen fort, über welche die Überwachung und Verfügbarkeit des Betriebs gewährleistet wird.



?Unsere wesentlichen Ziele wurden erreicht: Eine zukunftweisende LVS-Technologie, die reibungslos das Altsystem ablöst, und die Möglichkeit der unkomplizierten Einführung weiterer Prozessoptimierungen. Nun geht es ans Feintuning, um weitere Effekte zu erzielen ? dazu zählen u. a. die systemgestützte Einführung einer permanenten Inventur, eine verbesserte Auftragssteuerung, die Optimierung der Verpackungsprozesse und die weitere Reduzierung von Fehlerquellen im gesamten Materialfluss. Alles ausgerichtet auf unser Motto: ?Kunde bestellt, Kunde erhält.? Wir sind sicher, dass uns inconso dabei tatkräftig, flexibel und schnell unterstützen wird?, so Detlev Hornhues, Bereichsleiter Logistik bei VEDES.

inconso ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa. Über 650 Mitarbeiter an zehn Standorten in Deutschland, zwei in Spanien und einem in Frankreich bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse. Schwerpunkte bilden Lösungen für das Warehouse Management, das Transport Management sowie Supply Chain Execution- und Visibility Lösungen der inconso Logistics Suite. Weiterführend bietet inconso als zertifizierter SAP-Partner Lösungen auf Basis von SAP EWM, SAP TM und SAP YL. Im zertifizierten Rechenzentrum stehen die Lösungen der inconso Logistics Suite auch als inconso Cloud Solutions zur Verfügung. inconso gehört zum Geschäftsfeld Logistik-Systeme des internationalen Technologiekonzerns Körber. Innerhalb des Geschäftsfeldes bilden die Softwareunternehmen inconso, Aberle Software, Cirrus Logistics, DMLogic, HighJump und Voiteq den Geschäftsbereich Software mit über 1.200 Mitarbeitern an 31 Standorten weltweit und über 5.000 Kunden in mehr als 70 Ländern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

inconso ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa. Über 650 Mitarbeiter an zehn Standorten in Deutschland, zwei in Spanien und einem in Frankreich bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse. Schwerpunkte bilden Lösungen für das Warehouse Management, das Transport Management sowie Supply Chain Execution- und Visibility Lösungen der inconso Logistics Suite. Weiterführend bietet inconso als zertifizierter SAP-Partner Lösungen aufBasis von SAP EWM, SAP TM und SAP YL. Im zertifizierten Rechenzentrum stehen die Lösungen der inconso Logistics Suite auch als inconso Cloud Solutions zur Verfügung. inconso gehört zum Geschäftsfeld Logistik-Systeme des internationalen Technologiekonzerns Körber. Innerhalb des Geschäftsfeldesbilden die Softwareunternehmen inconso, Aberle Software, Cirrus Logistics, DMLogic, HighJump und Voiteq den Geschäftsbereich Software mit über 1.200 Mitarbeitern an 31 Standorten weltweit und über 5.000 Kunden in mehr als 70 Ländern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Vertrieb 4.0: ELVIS rüstet sich für digitale Kundenansprache Evija: Lotus enthüllt leistungsstärksten Serienwagen der Welt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.07.2019 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1738171
Anzahl Zeichen: 4230

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Nauheim



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VEDES bündelt Logistikaktivitäten mithilfe von inconso"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

inconso GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

inconso und Zalando setzen Zusammenarbeit fort ...

Der Logistiksoftwarespezialist inconso, Teil des Geschäftsfelds Körber Supply Chain, unterstützt in Zalandos Logistikzentrum in Lodz, Polen, mit hochautomatisierten Systemkomponenten zur Orchestrierung von IT-Abläufen. Ausgestattet wurde das Logi ...

Alle Meldungen von inconso GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z