Gewinner stehen fest!

Gewinner stehen fest!

ID: 1738253

zfh Gewinnspiel mit großer Resonanz beendet



(PresseBox) - Über 600 Teilnehmende ? 584 gültige Stimmabgaben zum zfh-Gewinnspiel: Ein großartiges Ergebnis, für das sich das zfh ? Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bedankt. Heute wurden unter Aufsicht drei Gewinner mittels eines Zufall-Generators ausgelost und per Mail benachrichtigt, darunter auch Daniel Mayr und Jasmin Mesanovic, der an der Fernuni Hagen Psychologie studiert.  

Das zfh hat anlässlich der aktuellen Bewerbungsphase zum Wintersemester 2019/20 vom 2. Mai bis zum 15. Juli 2019 ein Gewinnspiel für Fernstudieninteressierte und Fernstudierende veranstaltet. Verlost wurden drei Gutscheine im Wert von je 50 Euro ? heute zum offiziellen Ablauf der Bewerbungsfrist wurden die drei Gewinner ?gezogen?.

Neben einer Quizfrage hat das zfh die Teilnehmenden auch nach ihrer Meinung zur Bezeichnung der zfh-Informationsbroschüre, die bislang zfh-Ratgeber heißt, gefragt. Die Broschüre bietet einen Gesamtüberblick über das Fernstudienspektrum im zfh-Verbund mit vielfältigen Tipps rund ums Fernstudium. Die insgesamt über 80 berufsbegleitenden Master-, Bachelor- und Zertifikatsstudiengänge, die das zfh in Kooperation mit 19 Partnerhochschulen anbietet, werden darin übersichtlich vorgestellt. Die Studienprogramme richten sich an Berufstätige, die sich neben dem Job für den nächsten Karriereschritt weiterqualifizieren möchten. Weitere Infos und die Broschüre als Download unter www.zfh.de

Das zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz. Auf der Grundlage eines Staatsvertrages der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland kooperiert sie seit 1998 mit den 14 Hochschulen der drei Länder und bildet mit ihnen gemeinsam den zfh-Verbund. Darüber hinaus kooperiert das zfh mit weiteren Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Das erfahrene Team des zfh fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 80 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind nahezu 6.200 Fernstudierende an den Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz. Auf der Grundlage eines Staatsvertrages der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland kooperiert sie seit 1998 mit den 14 Hochschulen der drei Länder und bildet mit ihnen gemeinsam den zfh-Verbund. Darüber hinaus kooperiert das zfh mit weiteren Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Das erfahrene Team des zfh fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 80 berufsbegleitendenFernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind nahezu 6.200 Fernstudierende an den Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Sommerzeit - Sommerschlussverkauf Der 4. MINT-Tag bei Vetter wieder ein voller Erfolg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.07.2019 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1738253
Anzahl Zeichen: 2921

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Koblenz



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewinner stehen fest!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karriere in der Weinwirtschaft: Jetzt mehr erfahren! ...

Der MBA Management in der Weinwirtschaft ist ideal für Berufstätige, die eine Karriere in der Weinbranche anstreben. Die Absolventinnen und Absolventen erwerben in diesem Fernstudiengang das notwendige Know-how, um sich für die Übernahme von leit ...

Alle Meldungen von zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z