Hermann Imhof wird Vorsitzender des ELSI+ - Boards im Pflegepraxiszentrum Nürnberg

Hermann Imhof wird Vorsitzender des ELSI+ - Boards im Pflegepraxiszentrum Nürnberg

ID: 1738254

Konstituierende Sitzung des ELSI+ - Boards am 4. Juli 2019



(PresseBox) - Die Nachfrage von Unternehmen und Start-ups, die sich durch das Pflegepraxiszentrum Nürnberg (PPZ-Nürnberg) Unterstützung erhoffen, ist groß. Neben der Frage nach der Praktikabilität von Geräten oder der Akzeptanz bei Mitarbeitenden, Bewohnern und Bewohnerinnen oder Patienten, gilt es aber weitere Fragestellungen zu beantworten, damit eine Implementierung von Technologien in

den Pflegealltag gelingen kann. Ein unabhängiges Expertengremium soll sich zukünftig diesen kritischen Fragen stellen.

Vorsitzender des sogenannten ELSI+ - Boards ist Hermann Imhof, ehemaliger Patienten- und Pflegebeauftragter der Bayerischen Staatsregierung: ?Das ELSI+ - Board wird als beratendes Gremium wertvolle Impulse zu ethischen, pflegepraktischen, technischen, rechtlichen und ökonomischen Fragestellungen geben. Wir freuen uns, dass sich so viele namhafte Persönlichkeiten für dieses Thema engagieren?.

Mit der Besetzung des ELSI+ - Boards ist dem PPZ-Nürnberg ein weiterer Meilenstein gelungen. Das 2018 gegründete PPZ-Nürnberg erprobt innovative Pflegetechnologien und digitale Anwendungen in

unterschiedlichen Pflegesettings. In der Betrachtung von Fragen zur Technikimplementierung werden üblicherweise insbesondere ethische, rechtliche und soziale (Ethical, Legal, Social Implications) Aspekte berücksichtigt. Das PPZ-Nürnberg legt ein zusätzliches Augenmerk auf Fragen technischer, ökonomischer und pflegepraktischer Natur.

Zur Beratung und Bearbeitung dieser Themen konnten folgende

ehrenamtliche Experten gewonnen werden:

Vorsitzender: Hermann Imhof, ehemaliger Patienten- und Pflegebeauftragter

der Bayerischen Staatsregierung

Ethik: Prof. Dr. Arne Manzeschke, Professor für Anthropologie

und Ethik für Gesundheitsberufe, Ev. Hochschule Nürnberg

Pflegewissenschaften: Frau Prof. Dr. Uzarewicz, Professorin

für Pflegewissenschaft in München; Honorarprofessorin für Kultur



und Ästhetik in der Pflege an der Phil.-Theol.- Hochschule Vallendar

Pflegepraxis: Frau Jutta König, Pflege-Prozess-Beratung

Recht: Prof. Dr. Christian Jäger, Lehrstuhlinhaber Strafrecht und

Strafprozessrecht an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-

Nürnberg

Angehörige/Personen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf:

Antje Jones, Geschäftsführerin Angehörigenberatung e.V.

Kasse/Kostenträger: Sophie Schwab, DAK Landesvertretung

Bayern

Wirtschaft: Markus M. Lötzsch, Hauptgeschäftsführer IHK Nürnberg

für Mittelfranken

Über das PPZ-Nürnberg

Das Pflegepraxiszentrum (PPZ) Nürnberg ist ein Verbund pflegepraktischer, wissenschaftlicher und netzwerkbildender Einrichtungen mit dem Ziel, Innovationen in die Anwendung zu bringen. Es erprobt und bewertet im Echtbetrieb von Klinik und Pflegeeinrichtungen neue Technologien und Dienstleistungen auf deren Praxistauglichkeit, Akzeptanz und Nutzen für Pflegende und Gepflegte. Zum Konsortium gehören die Praxispartner NürnbergStift, Klinikum Nürnberg und das Evangelisch-Lutherische Diakoniewerk Neuendettelsau. Wissenschaftlich wird das Projekt durch das Forschungsinstitut IDC der Wilhelm Löhe Hochschule und das Forschungsinstitut IREM der Hochschule Würzburg-Schweinfurt begleitet. Mit dem Forum MedTech Pharma e.V. als Netzwerkplattform wird das PPZ Nürnberg vervollständigt. Das PPZ-Nürnberg ist Teil des Clusters Zukunft der Pflege und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.

Mehr Informationen unter: www.ppz-nuernberg.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  VisionHealth GmbH schließt Growth Financing Runde für die richtungsweisende digitale Therapie-Lösung Kata® ab Neuroendoscopy Market is expected to attain an outstanding growth in upcoming years
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.07.2019 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1738254
Anzahl Zeichen: 3824

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hermann Imhof wird Vorsitzender des ELSI+ - Boards im Pflegepraxiszentrum Nürnberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Forum MedTech Pharma e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie High-Tech in der Klinik helfen kann ...

Über 1,7 Mio Fälle von Herzkrankheiten werden jährlich in Deutschland stationär behandelt, viele weitere ambulant. Ohne technische Systeme wie EKG, Angiographie oder Herz-Lungen-Maschine ist die Versorgung heute nicht mehr denkbar. Doch die Entwi ...

Alle Meldungen von Forum MedTech Pharma e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z