BFF-Day in der Münchner Hofstatt: Jugendnotmail ist dabei!
Jugendnotmail nimmt am 27. Juli 2019 erstmals am Best-Friends-Forever-Day (BFF-Day) der Münchner Hofstatt teil. In der Zeit von 13 bis 19 Uhr können sich Teeanager aber auch Lehrer, Sozialpädagogen und Eltern dort über Jugendnotmail informieren. Die Mitarbeiter*innen der Beratungsplattform beantworten gerne alle Fragen rund um die seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen und stellen das Beratungsangebot vor.
Kinder und Jugendliche können sich mit all ihren Problemen - egal ob sie die Schule, Familie und Freunde, Mobbing oder Depressionen betreffen - an Jugendnotmail wenden und sich in einer Notmail, Kummer und Sorgen von der Seele schreiben. „Zu unseren häufigsten Beratungsthemen gehören Depression, Familie und Selbstverletzung, aber auch Suizid und Suizidgedanken“, erläutert Gießen. „Solche Konflikte müssen schnell gelöst werden, denn stummes Leiden und Dulden macht Kinder und Jugendliche auf Dauer krank.“ Die Online-Berater, die alle Psychologen, Sozialpädagogen oder Mediziner sind, versuchen gemeinsam mit den Ratsuchenden eine Lösung für das Problem zu finden und geben auf Wunsch Ratschläge, wie sie besser mit der Situation umgehen können. Die Beratung ist natürlich vertraulich, datensicher und kostenlos.
Die Hofstatt feiert den Internationalen Tag der Freundschaft mit dem BFF-Day bereits zum 3. Mal. An diesem Tag bieten alle Shops und Gastronomien, aber auch befreundete Unternehmen besondere Angebote und Services für Freundinnen an. „Neben einem kommerziellen Service und Angebot sind uns auch weitere Angebote für Jugendliche sehr wichtig“, sagt Andrea Brandt, Quartiersmanagerin der Hofstatt. „Wir beschäftigen uns permanent mit Jugendlichen und jungen Menschen, ihrer Welt, ihren Bedürfnissen. Wir unterstützen diese in ihren Vorhaben und ihrer Selbstverwirklichung, wenn sie etwas beschäftigt oder mal nicht alles „rund“ läuft. Die Hofstatt trägt in unseren Augen als Einkaufsdestination – your shopping date in Munich - und place to be - Verantwortung. Deshalb haben wir Jugendnotmail angesprochen und freuen uns sehr, dass der Verein seine Teilnahme zugesagt hat. Wir finden es toll, dass es eine anonyme Möglichkeit gibt, wo sich Jugendliche mit ihren Themen und Problemen und der Bitte um Hilfe melden können.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Jugendnotmail
Auf jugendnotmail.de können Kinder und Jugendliche ihre Sorgen thematisieren - unkompliziert, vertraulich, kostenlos und datensicher. Rund 150 Psychologen, Sozialpädagogen oder Pädagogen mit Zusatzausbildung beraten ehrenamtlich in ihrer Freizeit und beantworten die Notmails der jungen Menschen schnell und verlässlich. Jugendnotmail.de bietet Ratsuchenden bis 19 Jahre einen geschützten Raum, in dem sie ihre Sorgen und Nöte unkompliziert und vertraulich mitteilen können und Hilfe zur Selbsthilfe sowie Entlastung erfahren.
Caroline Schaminet
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
jungundjetzt e.V.
Chausseestraße 23
14109 Berlin
Telefon: 030-80496693
E-Mail: schaminet(at)jugendnotmail.de
www.jugendnotmail.de
Datum: 18.07.2019 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1738436
Anzahl Zeichen: 3209
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Caroline Schaminet
Stadt:
Berlin
Telefon: 03080496693
Kategorie:
Prävention
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Gerne können wir ein Foto zur Veröffentlichung zur Verfügung stellen.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 507 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BFF-Day in der Münchner Hofstatt: Jugendnotmail ist dabei!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jugendnotmail.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).