Deutsches Stahlhandelsunternehmen vertraut auf die ZAGRO Rangiertechnik
ID: 1738498
Der Hybrid-Rangierer verfügt über eine komfortable Fahrerkabine, Funkfernsteuerung, Rangiertrittroste und Pufferanlage mit UIC-Haken. Mit der Entscheidung für ein Rangierfahrzeug gewinnt unser Kunde mehr Flexibilität für die eigene Logistik. Mit der BOA-Zulassung rangiert das Fahrzeug innerhalb des Werks zu den angeschlossenen Gleisanlagen und Hafengebieten
Seit 50 Jahren steht der Name ZAGRO für zuverlässige Rangier- und Zweiwegetechnik. Die Flexibilität und Wirtschaftlichkeit der Zweiwegefahrzeuge beruhen auf dem wechselweisen Einsatz auf Straße und Schiene.
Ob Kleinrangierer oder schweres Rangierfahrzeug - für Anhängelasten bis 2800 Tonnen bietet ZAGRO für jede Rangieraufgabe die optimale Lösung. Auch Arbeitsfahrzeuge für verschiedene Arbeiten an der Schieneninfrastruktur werden nach Kundenwunsch konzipiert.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 50 Jahren steht der Name ZAGRO für zuverlässige Rangier- und Zweiwegetechnik. Die Flexibilität und Wirtschaftlichkeit der Zweiwegefahrzeuge beruhen auf dem wechselweisen Einsatz auf Straße und Schiene.Ob Kleinrangierer oder schweres Rangierfahrzeug - für Anhängelasten bis 2800 Tonnen bietet ZAGRO für jede Rangieraufgabe die optimale Lösung. Auch Arbeitsfahrzeuge für verschiedene Arbeiten an der Schieneninfrastruktur werden nach Kundenwunsch konzipiert.
Datum: 18.07.2019 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1738498
Anzahl Zeichen: 1339
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bad Rappenau-Grombach
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsches Stahlhandelsunternehmen vertraut auf die ZAGRO Rangiertechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZAGRO Bahn- und Baumaschinen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).