Deutsches Stahlhandelsunternehmen vertraut auf die ZAGRO Rangiertechnik

Deutsches Stahlhandelsunternehmen vertraut auf die ZAGRO Rangiertechnik

ID: 1738498
(PresseBox) - ZAGRO lieferte das 16 Tonnen schwere Rangierfahrzeug ZAGRO E-MAXI XL mit Hybrid-Antrieb an ein großes in Deutschland ansässiges Stahlhandelsunternehmen aus. Das Fahrzeug wurde bereits in Betrieb genommen und sorgt im Hafen Neuss für den reibungslosen und effizienten Umschlag großer Lasten auf Straße, Schiene und Schiff. Ausgestattet mit einer Waggonbremsanlage ist das Fahrzeug in der Lage Anhängelasten bis 700 Tonnen sicher zu rangieren.

Der Hybrid-Rangierer verfügt über eine komfortable Fahrerkabine, Funkfernsteuerung, Rangiertrittroste und Pufferanlage mit UIC-Haken. Mit der Entscheidung für ein Rangierfahrzeug gewinnt unser Kunde mehr Flexibilität für die eigene Logistik. Mit der BOA-Zulassung rangiert das Fahrzeug innerhalb des Werks zu den angeschlossenen Gleisanlagen und Hafengebieten

Seit 50 Jahren steht der Name ZAGRO für zuverlässige Rangier- und Zweiwegetechnik. Die Flexibilität und Wirtschaftlichkeit der Zweiwegefahrzeuge beruhen auf dem wechselweisen Einsatz auf Straße und Schiene.

Ob Kleinrangierer oder schweres Rangierfahrzeug - für Anhängelasten bis 2800 Tonnen bietet ZAGRO für jede Rangieraufgabe die optimale Lösung. Auch Arbeitsfahrzeuge für verschiedene Arbeiten an der Schieneninfrastruktur werden nach Kundenwunsch konzipiert.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 50 Jahren steht der Name ZAGRO für zuverlässige Rangier- und Zweiwegetechnik. Die Flexibilität und Wirtschaftlichkeit der Zweiwegefahrzeuge beruhen auf dem wechselweisen Einsatz auf Straße und Schiene.Ob Kleinrangierer oder schweres Rangierfahrzeug - für Anhängelasten bis 2800 Tonnen bietet ZAGRO für jede Rangieraufgabe die optimale Lösung. Auch Arbeitsfahrzeuge für verschiedene Arbeiten an der Schieneninfrastruktur werden nach Kundenwunsch konzipiert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Zertifizierte Schwenkwandaufbauten von Ewers für unterschiedliche Einsatzzwecke von 3,5 t zGG bis zum 40-t-Zug ZF Aftermarket erweitert ihr Lemförder Produktportfolio für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.07.2019 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1738498
Anzahl Zeichen: 1339

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Rappenau-Grombach



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsches Stahlhandelsunternehmen vertraut auf die ZAGRO Rangiertechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZAGRO Bahn- und Baumaschinen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Hilfszug für Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) ...

Die städtischen Verkehrsbetriebe in Magdeburg haben sich für einen Hilfszug Unimog U 423 und somit für mehr Flexibilität entschieden. Ein ?ganz normaler? Unimog der neuen Generation (mit Euro VI Motor) wurde innerhalb weniger Monate zu einem Spez ...

Unimog in Tandemsteuerung in den Niederlanden ...

Das Verkehrsunternehmen GVB Amsterdam hat seinen umfangreichen Fuhrpark um zwei ZAGRO Zweiwegefahrzeuge Unimog U 423 erweitert. Das städtische Nahverkehrsunternehmen befördert auf allen Linien pro Werktag etwa 875.000 Fahrgäste. Dementsprechend ho ...

Alle Meldungen von ZAGRO Bahn- und Baumaschinen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z