Schüleraustausch USA: 5 Punkte, wie Eltern die Bewerbung um Stipendien unterstützen können

Schüleraustausch USA: 5 Punkte, wie Eltern die Bewerbung um Stipendien unterstützen können

ID: 1739438

Viele Schüler wollen ins Ausland und suchen dafür Stipendien. Die Eltern können viel für den Erfolg der Stipendiensuche tun



Schüleraustausch USA mit Stipendium: Traumziel Utah (Foto: Stiftung Völkerverständigung)Schüleraustausch USA mit Stipendium: Traumziel Utah (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

(firmenpresse) - Die Kosten des Schüleraustausches sind die größte Hürde auf dem Weg ins Ausland. Grundsätzlich ist die Finanzierung des Auslandsjahres die Aufgabe der Familie. Die Schüler leisten einen Beitrag, indem sie sich um ein Stipendium bewerben. Wie die Eltern zum Erfolg beitragen können.
1 Die Eltern müssen vom Schüleraustausch überzeugt sein. Die Eltern haben bei der Bewerbung um das Auslandsjahr eine wichtige Funktion: Sie müssen dem Schüler den Auslandsaufenthalt erlauben und einen großen Teil der Kosten des Schüleraustausches finanzieren.
2 Der Beitrag der Eltern zur Finanzierung des Auslandsjahres in den USA. Die Eltern können aufatmen: Ein Großteil der Kosten des Schüleraustausches wird durch das Kindergeld gedeckt, das sie weiter bekommen Hinzu kommen die Ersparnisse, weil die Kosten für Lebensmittel und Kleidung zuhause entfalle während die Schüler im Ausland sind. Stipendien können einen wesentlichen Beitrag zum Budget bringen.
3 Stipendien für Schüleraustausch USA: Die wichtigsten Voraussetzungen. Es gibt viele Stipendien für den Schüleraustausch USA. Die Bedingungen sind sehr unterschiedlich. Das sind zum Beispiel Stipendien, bei denen es auf die Person der Schüler bzw. ihre Leistungen ankommt, insbesondere schulische, künstlerische oder ehrenamtliche Leistungen. Ein Beispiel sind die Stipendien der Stiftung Völkerverständigung, bei der es nur auf das Ehrenamt ankommt. Eine umfassende Übersicht über die seriösen Stipendien und Tipps für die Bewerbung gibt es im Schüleraustausch-Portal: schueleraustausch-portal.de/stipendien.
4 Wie Eltern die Suche nach Stipendien für den Schüleraustausch USA unterstützen können. Die wichtigste Hilfe bei der Bewerbung für Stipendien können Eltern geben, wenn ihren Kindern mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn diese Fragen oder Zweifel haben. Das betrifft zuerst die Frage, wo man nach Stipendien suchen sollte. Der nächste Punkt ist, wie die Stärken der Schüler in der Bewerbung zum Ausdruck gebracht werden können. Außerdem gibt es Stipendien, bei denen zur Bewerbung Unterlagen über die Eltern notwendig sind, insbesondere über ihr Einkommen. Das kritische Lesen der schriftlichen Bewerbung durch die Eltern hilft, weil sie den „Blick von außen“ mit der Kenntnis ihrer Kinder verbinden können. Falls der Stipendien-Stifter ein Bewerbungsgespräch vorsieht macht es Sinn, dass die Eltern als Sparringspartner für die Vorbereitung zur Verfügung stehen.


5 Gute Informationen für Schüleraustausch Stipendien USA. Im Internet gibt es die Stipendien-Suche auf dem SchülerAustausch-Portal mit der Stipendiendatenbank und den Bewerbungstipps (schueleraustausch-portal.de/stipendien). Persönlich bekommt man die Erfahrungen und Tipps von Stipendien-Stiftern und Ehemaligen auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den deutschen Schüleraustausch-Messen, der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung, die selbst auch Austausch-Stipendien vergibt. Orte und Termine: aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Deutschen Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schüleraustausch USA: 8 Punkte, was die Schüler für den Wechsel der Gastfamilie machen können Schüleraustausch und Gap Year: 10 Punkte zum Freiwilligendienst mit Stipendium in Namibia
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 23.07.2019 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1739438
Anzahl Zeichen: 3135

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.07.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch USA: 5 Punkte, wie Eltern die Bewerbung um Stipendien unterstützen können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schüleraustausch: Was kostet ein Auslandsjahr 2026? ...

Wer 2026 zum Schüleraustausch ins Ausland will, sollte rechtzeitig starten, um einen guten Platz zu günstigen Konditionen zu bekommen. Ein wichtiger Punkt sind die Kosten. Das Auslandsjahr während der Schulzeit, der internationale Schüleraustausc ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z