Schüleraustausch und Gap Year: 10 Punkte zum Freiwilligendienst mit Stipendium in Namibia

Schüleraustausch und Gap Year: 10 Punkte zum Freiwilligendienst mit Stipendium in Namibia

ID: 1739734

Jonna schildert die Motivation für den Freiwilligendienst und das Ehrenamt, für das sie das Stipendium bekommen hat



Gap Year: Jonna mit ihrer Stipendien-Urkunde für den Freiwilligendienst (Foto: BürgerStiftung RegionGap Year: Jonna mit ihrer Stipendien-Urkunde für den Freiwilligendienst (Foto: BürgerStiftung Region

(firmenpresse) - Jonna aus Ahrensburg bei Hamburg in Schleswig-Holstein wird im Herbst 2019 für einen Freiwilligendienst nach Namibia gehen. Für ihr ehrenamtliches Engagement hat sie ein Reisestipendium der BürgerStiftung Region Ahrensburg erhalten.

1 Wie alt bist du und welche Schule hast du absolviert? Ich bin 18 Jahre alt und habe am Eric-Kandel-Gymnasium in Ahrensburg mein Abitur gemacht.

2 Was machst du in deiner Freizeit? In meiner Freizeit bin ich in der evangelischen Jugend Ahrensburg tätig. Ich bin dort Gruppenleiterin und organisiere Ausflüge und Fahrten. Außerdem bin ich Leiterin bei den Pfadfindern und begleite junge Pfadfinder auf ihrem Weg. Zusätzlich zum Babysitting habe ich Kindern bei Mathematik geholfen und ich arbeite auf dem Wochenmarkt.

3 Warum möchtest du längere Zeit im Ausland verbringen? Ich will im Auslandsjahr neue Erfahrungen sammeln.

4 Wie bist du auf die Idee gekommen, einen Freiwilligendienst zu machen?
Die Idee zum Freiwilligendienst habe ich durch Erzählungen und Berichte von Freunden bekommen.
5 Wo verbringst du dein Auslandsjahr? In Namibia in der Nähe von Windhoek
6 Was reizt dich besonders an diesem Land? Die Kultur und die Natur Namibias finde ich spannend.

7 Was wird im Ausland deine Aufgabe sein, in welcher Einrichtung? Ich werde in einer Grundschule als Pädagogische Assistentin arbeiten.

8 Worauf freust du dich am meisten? Ich finde Namibia wunderschön und freue mich sehr auf die Leute und Kultur vor Ort. Ich freue mich auf das Leben dort.

9 Wie bereitest du dich auf den Auslandsaufenthalt vor? Ich bereite mich auf Namibia vor, indem ich mit der Kultur des Landes dort befasse. Außerdem nehme ich an dem Vorbereitungsseminar meiner Austausch-Organisation teil.

10 Welches Ehrenamt übst du in Deutschland aus? Ich bin ehrenamtlich als Gruppenleiterin in der evangelischen Jugend Ahrensburg tätig. Außerdem bin ich Leiterin bei den Pfadfindern und begleite dort junge Pfadfinder auf ihrem Weg ins Leben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Deutschen Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schüleraustausch USA: 5 Punkte, wie Eltern die Bewerbung um Stipendien unterstützen können Schüleraustausch USA: 7 Punkte zu den Herausforderungen des Auslandsjahres und wie man sie gut bewältigt
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 24.07.2019 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1739734
Anzahl Zeichen: 2207

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: presse@schueleraustausch-portal.de
Stadt:

22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.07.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch und Gap Year: 10 Punkte zum Freiwilligendienst mit Stipendium in Namibia"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schüleraustausch: Was kostet ein Auslandsjahr 2026? ...

Wer 2026 zum Schüleraustausch ins Ausland will, sollte rechtzeitig starten, um einen guten Platz zu günstigen Konditionen zu bekommen. Ein wichtiger Punkt sind die Kosten. Das Auslandsjahr während der Schulzeit, der internationale Schüleraustausc ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z