Smart, schnell und effizient dank innovativer mobiler, automatischer Schadenerfassung

Smart, schnell und effizient dank innovativer mobiler, automatischer Schadenerfassung

ID: 1739736

TÜV Rheinland übernimmt das branchenführende Tool zur mobilen Kfz-Schadenerfassung und baut sein Expertenteam weiter aus



(PresseBox) - Wegbereiter für innovative Mobilitätslösungen: TÜV Rheinland investiert mit der Integration des Bochumer Unternehmens Adomea in den Branchenführer in Sachen mobiler, automatischer Schadenerfassung. ?In der Bündelung der Kompetenz und langjährigen Erfahrung unseres globalen Expertenteams werden wir das System weiter ausbauen und damit für unsere Kunden noch schneller, effizienter und vor allem vielseitiger werden?, erläutert Andreas Blecker, globaler Geschäftsfeldleiter der Sparte Autoservices und Gutachten.

Bisher werden etwaige Schäden an Fahrzeugen von den meisten Dienstleistern manuell von einem Sachverständigen ermittelt, fotografiert und bewertet. Mit dem neuen System, welches optisch einem flexiblen und mobilen Lichtbogensystem ähnelt, erstellen die Experten von TÜV Rheinland jetzt binnen einer Minute ein vollständiges Abbild der ?Außenhaut? von z.B. Leasingrückläufern, Mietfahrzeugen, Kurierfahrzeugen oder bei anderen großen Flotten. Damit wird nicht nur der Status Quo sicher ermittelt und dokumentiert, sondern dank Künstlicher Intelligenz eine Schadenkalkulation vorgenommen, die den Sachverständigen entlastet, die Konzentration auf andere Bereiche ermöglicht und die Qualität des Gesamtgutachtens steigert.

In enger Kooperation mit externen Forschungseinrichtungen sowie interdisziplinär im eigenen Hause entwickelt TÜV Rheinland das System stetig weiter, um in den nächsten Stufen der Mobilität den entscheidenden Unterschied für seine Kunden zu machen.

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit fast 150 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit fast 150 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Umwelthilfe hält Berliner Luftreinhalteplan für unzureichend und rechtswidrig - Diesel-Fahrverbote müssen zonal zusammengefasst werden Sicherheit von Freizeitparks und Fahrgeschäften
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.07.2019 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1739736
Anzahl Zeichen: 2506

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smart, schnell und effizient dank innovativer mobiler, automatischer Schadenerfassung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z