Hitzler Ingenieure unterstützt Ausbauoffensive Werkswohnungen der Stadtwerke München als Projektsteurer
München, 24. Juli 2019 – Die Stadtwerke München stellen mit ihrer aktuellen Wohnungsbauoffensive am Münchner Dantebad ihren Mitarbeitern 56 Werkswohnungen zur Verfügung. Hitzler Ingenieure begleitete als Projektsteuerer den Bauprozess von Beginn an bis zur jetzigen Fertigstellung.
Entstanden sind 56 Ein-, Zwei- und Dreizimmerwohnungen neben dem Sommereingang des Dantebads. „Die ersten Mieter sind bereits im März eingezogen“, so Boos. Der von Maisch Wolf Architekten geplante viergeschossige Stelzenneubau ist mit einer Photovoltaikanlage und einem begrünten Dach mit zwei Dachterrassen für die Mieter ausgestattet. „Wir freuen uns, dass wir dieses tolle, lebenswerte Projekt, das den SWMMitarbeitern schönen, modernen und bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung stellt, betreuen durften“, resümiert Mariana Boos. „Auch die Zusammenarbeit mit den Stadtwerken war sehr gut.“ Mit den SWM betreute Hitzler Ingenieure einen zeitgemäßen, beherzten Bauherrn, der offen ist für Innovationen. So wurde beispielsweise in einem Pilotprojekt ein SWMApartment mit einer so genannten Flissade versehen, einem zukunftsfähigen Baustein aus gläsernen Schiebeelementen, die den Balkon in einen ganzjährig nutzbaren Wohnraum umwandeln. „Entwickelt wurde die Technik von einem Münchner Start-up-Unternehmen, dem die Stadtwerke damit eine tolle Chance gegeben haben“, freut sich Boos. Auch bei den baulichen Herausforderungen hat sich die Zusammenarbeit zwischen Hitzler Ingenieure und den Stadtwerken München bewährt. So tauchten im Laufe der Baumaßnahme immer wieder projektspezifische Eigenheiten auf, die gelöst werden mussten. „Besondere Vorsicht galt beispielsweise dem Thema Standsicherheit des Neubaus auf einer unmittelbar darunter befindlichen U-Bahn-Tunnelröhre. Aber auch die Anforderung, dass in der Freibadsaison von Mai bis September mit Rücksicht auf die Badegäste laute Arbeiten nur eingeschränkt verrichtet werden durften, musste im Terminplan beachtet werden.“ „Als Projektsteuerer mit langjähriger Erfahrung verfügen wir über großes Knowhow und umfassende Expertise und waren in der Lage, lösungsorientierte und wirtschaftliche Ergebnisse für alle Aufgabenstellungen zu erzielen“, fügt Thomas Gumprecht, Projektingenieur bei Hitzler Ingenieure hinzu.
Insgesamt wurden das Neubauprojekt sowie die parallel stattfindende Sanierung des Dantebad-Sommereingangs im Kostenrahmen abgewickelt. „Die Kostenangaben stammen aus dem Jahr 2015“, erklärt Mariana Boos, „und dennoch ist es uns gelungen, die aktuelle Baupreisentwicklung abzufangen – ein toller Erfolg!“
Hitzler Ingenieure München wurde 2015 mit den Leistungen der Projektsteuerung beauftragt. Das Ingenieurbüro ist seitdem verantwortlich für die Projektorganisation und -koordination, die Kosten- und Terminsteuerung sowie für die vertragsgerechte Leistungserbringung aller Projekt- und Nutzerbeteiligten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über HITZLER INGENIEURE
HITZLER INGENIEURE ist kompetenter Partner im Bereich Projektmanagement für private und öffentliche Bauherren bei der Abwicklung komplexer Baumaßnahmen im Gesundheits- und Bildungswesen, im Verwaltungs- und Wohnungsbau, in den Bereichen Freizeit und Kultur sowie bei Infrastrukturmaßnahmen. Das 1997 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München betreut nationale und internationale Projekte vom Start bis zur schlüsselfertigen Übergabe an verschiedenen Standorten im In- und Ausland. Innovative, nachhaltige und betriebswirtschaftliche Kriterien sowie höchste Ansprüche an Qualität stehen dabei im Fokus. HITZLER INGENIEURE beschäftigt derzeit über 250 Mitarbeiter an den Standorten München, Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Homburg, Ingolstadt, Koblenz, Köln, Landshut, Nürnberg, Stuttgart, Graz (A) und Wien (A).
HITZLER INGENIEURE
Jutta Maria Witte
Ehrenbreitsteiner Str. 28
80993 München
Tel: 089 / 255 595 29
Fax: 089 / 255 595 22
jutta.witte(at)hitzler-ingenieure.de
www.hitzler-ingenieure.de
Datum: 24.07.2019 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1739763
Anzahl Zeichen: 3528
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Maria Witte
Stadt:
München
Telefon: 089/2555950
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hitzler Ingenieure unterstützt Ausbauoffensive Werkswohnungen der Stadtwerke München als Projektsteurer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hitzler Ingenieure (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).