TÜV Rheinland: Personalmanagement für Unternehmen wichtiger als je zuvor

TÜV Rheinland: Personalmanagement für Unternehmen wichtiger als je zuvor

ID: 1739788

Fachkräftemängel trifft Mittelständler besonders / Als Arbeitgebermarke positionieren / Zertifikat ?Ausgezeichneter Arbeitgeber? unterstützt



(PresseBox) - Mitarbeiter zu gewinnen und diese zu halten ist für viele Unternehmen eine große Herausforderung. Waren vor rund zehn Jahren vor allem Bewerber im MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik)-Sektor rar, ist der Fachkräftemangel heutzutage branchenübergreifend ein drängendes Thema. Besonders Kleinunternehmen und Mittelständler haben es im Wettbewerb mit großen Konzernen aufgrund des geringeren Bekanntheitsgrads schwerer. Dabei ist beim Werben um geeignete Mitarbeiter längst nicht mehr die Höhe des Gehalts das entscheidende Erfolgskriterium. ?Unternehmen müssen sich als Arbeitgebermarke präsentieren ? sowohl in der Außen- als auch in der Innendarstellung, Nehmen Mitarbeiter ihren Arbeitgeber positiv wahr, tragen sie dies automatisch nach außen?, sagt Guido Plettner. Der Auditor von TÜV Rheinland prüft Unternehmen nach dem Standard ?Ausgezeichneter Arbeitgeber? und unterstützt diese so beim Aufbau eines zeitgemäßen Personalmanagements.

Authentische und detaillierte Stellenausschreibungen

Laut Umfrage einer Online-Jobplattform  bewerben sich über 50 Prozent aller Kandidaten aufgrund unseriös und unattraktiv wirkender Stellenausschreibungen nicht. Um dies zu verhindern, sollten Unternehmen bei der Mitarbeitersuche ihre Arbeitgeberphilosophie authentisch, klar und möglichst kreativ herausstellen. Zudem empfiehlt es sich, Aufgaben und Karrieremöglichkeiten genauestens zu beschreiben und spezielle Angebote aufzulisten. ?Die reine Selbstdarstellung reicht aber häufig nicht mehr?, weiß Plettner. Stattdessen wirken Mitarbeiteraussagen überzeugender. Realisieren lässt sich dies besonders über die sozialen Kanäle. Doch wer diese bespielen möchte, sollte es richtig machen ? mithilfe eines entsprechend geschulten Personalmanagers bzw. Social Media Experten.

Zufriedenheitsumfragen und Einzelgespräche

?Unternehmen sollten verstärkt für die Belange ihrer Mitarbeiter da sein ? ähnlich wie für ihre Kunden?, rät Plettner. So sollten regelmäßige Zufriedenheitsumfragen, Einzelgespräche und die Miteinbeziehung in strategische Entscheidungen zur Unternehmenskultur gehören. Work-Life-Balance, Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Pendlerlösungen sind für Mitarbeiter ebenfalls von großer Bedeutung.



TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit fast 150 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit fast 150 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  \ Noch freie Ausbildungsplätze im Handwerk
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.07.2019 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1739788
Anzahl Zeichen: 3298

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 500 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland: Personalmanagement für Unternehmen wichtiger als je zuvor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z