SX-Serien für Fahrsicherheitsapplikationen von KDS

SX-Serien für Fahrsicherheitsapplikationen von KDS

ID: 1739878

Brandneue Quarz-Oszillatoren aus Japan



(PresseBox) - KDS bereichert den Markt mit neuen, kompakten Quarz-Oszillatoren (DSO211SX, DSO221SX), die perfekt für Applikationen im Fahrsicherheitsbereich geeignet sind. Außerdem haben nun auch die universell einsetzbaren Baureihen DSO211SXF und DSO221SXF Marktreife erlangt und können geordert werden (bespielsweise hier). Letztere finden ihre Einsatzgebiete vorwiegend im Consumer-Markt, in der Telekommunikation oder auch im industriellen Sektor. Die SX-Serie zielt dabei vorwiegend auf den Bereich für in-vehicle-Ausstattung ab und erfüllt bereits den Standard Autonomous Driving Level II. Darüber hinaus erreichen die neuen SX-Oszillatoren auch den in-vehicle component reliability standard AEC-Q100/AEC-Q200.Den beiden Serien gemein sind deren hohe Frequenzstabilität (bei einer Arbeitstemperatur von ?40°C to +125°C) und deren Frequenz-Anpassungsfunktion.

Informieren Sie sich doch gerne direkt hier über detaillierte, technische Fakten:

DSO211SX                                                                                   

DSO221SX

DSO211SXF

DSO221SXF

Zukünftige Entwicklungen

Auf Grund der Wahrscheinlichkeit, dass ein neues Advanced Emergency Braking System (AEBS) rechtsverbindlich werden wird, ist ebenfalls von einem Wachstum im Markt für autonomes Fahren und der dazugehörigen Advanced Driver-Assistance Systems (ADAS) zu rechnen. Hinzu kommt der kontinuierlich steigende Bedarf für Quarzoszillatoren in vielen anderen Feldern (z.B. bei IoT-Andwendungen) und die nicht abreißende Nachfrage nach miniaturisierten, immer leistungsfähigeren, elektronischen Bauteilen. Alles in allem betrachtet sind dies ideale Voraussetzungen, damit die SX- respektive SXF-Serien zukünftig vielfältige Kundenbedürfnisse auf unterschiedlichsten Märkten bedienen werden.



Haben Sie Fragen zu diesem oder einem anderen Produkt von KDS? Kontaktieren Sie uns doch gerne direkt und sprechen Sie mit Ihrem CompoTEK- Team!

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Konstante Temperatur für sensible Elektronik in Schaltschränken Schaltbare IP-Stromverteiler erhöhen Sicherheit in IT-Schränken
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.07.2019 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1739878
Anzahl Zeichen: 2534

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SX-Serien für Fahrsicherheitsapplikationen von KDS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CompoTEK GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ideal für Positioning: Neuer SAW Filter F1H55 von ITF ...

  Für GPS-, Glonass oder Baidou-Aufgaben in Automotive-Applikationen präsentiert der Filter-Spezialist ITF den SAW-Filter F1H55. Das Bauelement überzeugt insbesondere durch seine geringen Übertragungsverluste (vor allem zwischen 1560-1605 MHz) u ...

Weltleitmesse electronica 2022 live zurück in München ...

Vier Jahre hat es gedauert, nun ist die Weltleitmesse der Elektronik endlich wieder zurück in München! Vom 15.11.-18.11.2022 erleben Sie auf der electronica 2022 neueste Entwicklungen aus Embedded Systems, Halbleiter, Sensorik und Automotive live. ...

Alle Meldungen von CompoTEK GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z