NOZ: Feindeslisten von Rechtsextremisten: Konfliktforscher Zick fordert verbindliche Regeln für Beh

NOZ: Feindeslisten von Rechtsextremisten: Konfliktforscher Zick fordert verbindliche Regeln für Behörden

ID: 1740391
(ots) - Feindeslisten von Rechtsextremisten:
Konfliktforscher Zick fordert verbindliche Regeln für Behörden

Bielefelder Experte kritisiert mangelnde Schutzmaßnahmen -
"Betroffene müssen Recht auf Auskunft haben"

Osnabrück. Der Bielefelder Konfliktforscher Andreas Zick fordert
verbindliche Regeln für Behörden zum Umgang mit sogenannten
Feindeslisten von Rechtsextremisten. "Zumindest sollte es Standards
für die Meldung geben", sagte Zick, Leiter des Instituts für
interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung an der Universität
Bielefeld, in einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
Betroffene, die auf solchen Listen auftauchen, "müssen ein Recht auf
Auskunft haben und darüber, was genau gedroht wird", forderte Zick
weiter. Es fehle überdies an Angeboten für Schutzmaßnahmen für
mögliche Opfer, auch herrsche insgesamt Beratungsbedarf: "Es muss
jedem klar sein, wohin sie oder er sich wenden kann, wenn eine
Bedrohung vorhanden ist", sagte Zick. Das Interesse der Politik sei
stark von der aktuellen Entwicklung abhängig, erklärte der
Konfliktforscher. "Tauchen Hasswellen auf, die zu Gewalttaten führen,
merken wir oft, dass dann die Aktivitäten zunehmen. Dann werden auch
Programme aufgelegt oder gestärkt", so Zick. Allerdings dürften
Bundesprogramme "nicht Empörungskulturen unterworfen sein", verlangte
er. Zick, der die Bielefelder Forschungsstelle seit 24 Jahren leitet,
bedauerte, dass die Politik bisher wenig Interesse an deren
Erkenntnissen zeige: "Wir entwickeln gerade ein europäisches System
zur Risikoeinschätzung für ideologischen Extremismus. Wir wissen, wie
Gruppendynamiken funktionieren, wir ermitteln große Datensätze im
Internet. Allerdings hat sich die Politik hier noch nicht gemeldet,
wie man unser Wissen stärken und etablieren kann. Mir ist noch keine
Politikerin oder Politiker hinterhergelaufen, auch wenn sie sich


empört haben", sagte Zick.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Jeder Vierte möchte in Zukunft seltener fliegen NOZ: Dudenhöffer: VW sollte zusätzlichen Jobabbau prüfen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2019 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1740391
Anzahl Zeichen: 2349

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Feindeslisten von Rechtsextremisten: Konfliktforscher Zick fordert verbindliche Regeln für Behörden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z