Importpreise im Juni 2019: -2,0 % gegenüber Juni 2018

Importpreise im Juni 2019: -2,0 % gegenüber Juni 2018

ID: 1740411
(ots) -
Importpreise, Juni 2019
-1,4 % zum Vormonat
-2,0 % zum Vorjahresmonat

Exportpreise, Juni 2019
-0,2 % zum Vormonat
+0,2 % zum Vorjahresmonat

Die Importpreise waren im Juni 2019 um 2,0 % niedriger als im Juni
2018. Im Mai 2019 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr
bei -0,2 % gelegen, im April 2019 bei +1,4 %. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Importpreise im Juni
2019 gegenüber Mai 2019 im Durchschnitt deutlich um 1,4 %.

Der Rückgang der Importpreise gegenüber Juni 2018 wie auch
gegenüber Mai 2019 war vor allem durch die Entwicklung der
Importpreise für Energie bedingt. Sie lagen im Durchschnitt um 14,0 %
unter dem Stand des Vorjahresmonats (-8,8 % gegenüber dem Vormonat).
Den größten Einfluss auf die Jahresveränderungsrate für Energie hatte
Erdgas mit einem Minus von 28,6 % (-9,4 % gegenüber Mai 2019). Der
Importpreisindex ohne Energie war im Juni 2019 um 0,3 % niedriger als
im Juni 2018 (ebenfalls -0,3 % gegenüber Mai 2019). Lässt man nur
Erdöl und Mineralölerzeugnisse außer Betracht, lag der
Importpreisindex aber um 1,5 % unter dem Stand des Vorjahres (-0,7 %
gegenüber Mai 2019).

Die Preise für importierte Vorleistungsgüter lagen im Durchschnitt
um 1,4 % unter dem Stand von Juni 2018 (-0,5 % gegenüber dem
Vormonat). Im Vergleich zum Vorjahresmonat verbilligten sich unter
anderem Rohkupfer (-12,5 %), elektronische Bauelemente (-10,0 %),
Rohaluminium (-7,2 %) sowie Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen
(-5,6 %). Dagegen lagen die Preise für Eisenerze (+38,8 %) sowie für
Edelmetalle und Halbzeug daraus (+12,4 %) über dem Niveau von Juni
2018.

Die Preise für importierte Investitionsgüter waren im Juni 2019 um
0,1 % niedriger als im Juni 2018. Gegenüber dem Vormonat fielen sie
um 0,2 %. Während Smartphones (-9,7 %) und Tablets (-8,4 %) im


Vorjahresvergleich billiger waren, wurden Maschinen (+1,3 %) sowie
Kraftwagen und deren Teile (+0,6 %) im Vorjahresvergleich zu höheren
Preisen importiert als im Juni 2018.

Die Importpreise für Konsumgüter (Gebrauchs- und Verbrauchsgüter)
erhöhten sich im Juni 2019 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,9 %
(-0,1 % gegenüber dem Vormonat). Verbrauchsgüter waren im Vergleich
zum Vorjahr um 1,0 % teurer. Die Importpreise für Gebrauchsgüter
stiegen im Durchschnitt nur leicht um 0,1 %.

Importierte landwirtschaftliche Güter waren im Durchschnitt um 3,1
% teurer als im Vorjahr (-0,7 % gegenüber dem Vormonat). Während sich
lebende Schweine (+35,7 %) und Haselnüsse (+21,1 %) gegenüber Juni
2018 deutlich verteuerten, wurden Äpfel (-16,9 %) und Rohkaffee (-3,4
%) zu niedrigeren Preisen importiert.

Der Index der Exportpreise lag im Juni 2019 um 0,2 % über dem
Stand von Juni 2018. Im Mai 2019 und im April 2019 hatte die
Jahresveränderungsrate bei +0,7 % beziehungsweise bei +1,3 % gelegen.
Gegenüber dem Vormonat Mai 2019 fielen die Exportpreise im
Durchschnitt um 0,2 %.

Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und
Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes
unter https://www.destatis.de/pressemitteilungen zu finden.

Weitere Auskünfte:
Import- und Exportpreisindizes,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 23 02,
www.destatis.de/kontakt




Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Simbabwe geht gegen Korruption vor, Tourismusministerin verhaftet biovis agrar GmbH willÖko-Landwirten verlässlicher Partner sein (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2019 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1740411
Anzahl Zeichen: 3953

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Importpreise im Juni 2019: -2,0 % gegenüber Juni 2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z