Doppelt hält besser

Doppelt hält besser

ID: 1740419

Die DiskClamp von HEMA ist Klemm- und Bremssystem in einem



(PresseBox) - In besonders dynamischen Anwendungen müssen nicht nur die Maschinenachsen zuverlässig geklemmt, sondern auch bewegte Massen wirksam abgebremst werden. Herkömmliche Klemmsysteme sind dafür nicht ausgelegt. HEMA hat deshalb die DiskClamp entwickelt, die schnell und kraftvoll klemmt und zusätzlich über eine Notbremsfunktion verfügt.

Das innovative Klemm- und Bremssystem wird mit Druckluft betrieben und reagiert deshalb deutlich schneller als hydraulische Modelle. Es arbeitet zudem nach dem Prinzip des Federspeichers: Durch Beaufschlagung des Axialkolbens mit Druckluft (OPEN) und Entlüften der gegenüberliegenden Zylinderkammer (CLOSE) wird der Federspeicher vorgespannt und die Bremsscheibe entlastet bzw. freigeschaltet. Fällt die Pneumatik aus, wird der Axialkolben durch den Federspeicher bewegt, drückt die Bremsbeläge gegen die Bremsscheibe und klemmt sie sicher und mit großer Kraft. Damit ist das System absolut ausfallsicher (Fail Safe).

Dank ihrer Notbremsfunktion kann die DiskClamp aber nicht nur statische Lasten zuverlässig fixieren, sondern auch Massen aus der Bewegung heraus wirksam abbremsen. Diese Funktion ist besonders bei hochdynamischen Anwendungen wie z. B. an Werkzeugschleifzentren gefragt: Hier rotiert der Schleifkopf mit sehr hoher Geschwindigkeit und muss deswegen sorgfältig gegen ein Absacken gesichert werden.

HEMA fertigt die DiskClamp in den Ausführungen DC 50, DC 100 und DC 120 mit Durchmessern von 30 mm bis 145 mm (DC 50), 70 mm bis 230 mm (DC 100) und 70 mm bis 250 mm (DC 120). Das Brems- bzw. Haltemoment liegt bei der DC50 je nach Nenn-/Betriebsdruck (Pn) bei 40 Nm (Pn = 4 bar) oder bei 60 Nm (Pn = 6 bar). Bei der DC 100 sind es 160 bzw. 240 Nm und bei der DC 120 beträgt es 175 Nm/275 Nm. Wird der Axialkolben zusätzlich zum Federspeicher mit Druckluft beaufschlagt (Booster-Modus), lässt sich die Brems- und Klemmkraft noch weiter erhöhen. Bei der Ausführung DC 50 erhöht sich das Brems-/Haltemoment so bei Beaufschlagung mit 6 bar von 60 Nm auf 105 Nm, bei der DC 120 sogar von 265 Nm auf 465 Nm.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kleine Anpassung mit grosser Wirkung Tiefbohrtechnik: Verjüngungskuren für Tiefbohrmaschinen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.07.2019 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1740419
Anzahl Zeichen: 2167

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Seligenstadt



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Doppelt hält besser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HEMA Maschinen und Apparateschutz GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HEMA auf der EMO 2025 ...

Auf der EMO 2025 präsentiert sich HEMA als Industriepartner für Maschinenschutz. Mit seinem Portfolio an Sicherheitssystemen rund um die Werkzeugmaschine zeigt das Unternehmen, wie es mit individuell anpassbaren Konzepten Lösungen für die dränge ...

Bewährte Funktion – individuell angepasst ...

Für sein rotarisches Klemmsystem RotoClamp bietet HEMA auch die Konstruktion kundenspezifischer Ausführungen an. Damit erschließt der Spezialist für Maschinen- und Apparateschutz die Prozessvorteile der Klemmelemente zusätzlich für Maschinenkon ...

Passgenaue Faltenbälge von HEMA ...

HEMA hat großformatige Scheren-Hubtische in einer stark frequentierten Lagerhalle mit individuell ausgelegten Faltenbälgen nachgerüstet. Damit konnte der Spezialist für Maschinen- und Apparateschutz nicht nur die Arbeitssicherheit des Kunden erhà ...

Alle Meldungen von HEMA Maschinen und Apparateschutz GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z