Wissenschaftler: Multiresistente Keime machen Baden in der Elbe gefährlich

Wissenschaftler: Multiresistente Keime machen Baden in der Elbe gefährlich

ID: 1741018
(ots) -

Sperrfrist: 30.07.2019 05:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Das Baden in Gewässern und Flüssen wie zum Beispiel der Elbe kann
gefährlich werden. Neben Viren oder Fäkalbakterien seien
multiresistente Keime ein neues Problem. Das sagte Prof. Thomas
Berendonk dem MDR-Magazin "Umschau". Er forscht am Institut für
Gewässerökologie der Technischen Universität Dresden. "Es sind immer
mehr multiresistente Keime geworden. Das können wir jetzt auch durch
erste Daten belegen", sagte der Gewässerökologe. Nach Auskunft des
Umweltbundesamtes wurden Gewässer in Deutschland bislang nur
stichprobenartig für Forschungszwecke auf multiresistente Erreger
untersucht. Eine regelmäßige Überwachung - wie für andere Bakterien
bei Badegewässern - findet nicht statt. Wissenschaftler Berendonk
empfiehlt daher, alle Gewässer in Deutschland auf multiresistente
Keime zu untersuchen.

Aus Sicht von Berendonk ist das Tückische an den multiresistenten
Keimen, dass sie - im Gegensatz zu beispielsweise Viren oder
Fäkalbakterien - nicht sofort nach dem Baden krank machten, sondern
langfristig gefährlich würden. Multiresistente Keime sind Bakterien,
die gegen immer mehr Antibiotika widerstandsfähig werden. So haben
Ärzte nur noch eingeschränkte Behandlungsmöglichkeiten und
Heilungschancen. "Im schlimmsten Fall könnte ein Patient
beispielsweise ein Bein verlieren oder auch sterben", beschreibt
Berendonk die Gefahr.

Die multiresistenten Keime in den Flüssen kommen nach Darstellung
des Wissenschaftlers aus der Gülle, die Landwirte auf Feldern
ausbringen, und aus Kläranlagen. Deren Reinigungseffizienz läge bei
99 Prozent. "Aber das eine Prozent ist immer noch eine gefährliche
Menge", erklärt Berendonk. Zwar gebe es Technik, die die


Reinigungseffizienz steigert, doch das koste Geld, so der Experte.
Ein weiteres Problem bei den Kläranlagen seien Starkregen-Ereignisse,
wie zuletzt auch häufiger in Mitteldeutschland. "Kann die Kläranlage
das Regenwasser nicht mehr fassen, wird es um sie herum geleitet in
Auffangbecken. Und wenn die dann voll sind, läuft das ungereinigte
Wasser in den Fluss", so der Gewässerökologe.

"Umschau" | 30.07, 20:15 Uhr | MDR-Fernsehen | mdr-aktuell.de



Pressekontakt:
MDR, Achim Schöbel, Redaktionsleiter Wirtschaft und Ratgeber,
Tel.:(0341) 3 00 45 08

Original-Content von: MDR Exklusiv-Meldung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Freibad-Ranking: Deutschlands beliebteste Sommerbäder sind in Dresden, Bielefeld und München (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2019 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1741018
Anzahl Zeichen: 2806

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenschaftler: Multiresistente Keime machen Baden in der Elbe gefährlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR Exklusiv-Meldung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MDRfragt zur Corona-Pandemie: Stimmung so schlecht wie nie ...

Die Stimmung in Mitteldeutschland hat in der Corona-Krise einen Tiefstand erreicht. Knapp ein Jahr nach den ersten Fällen in Deutschland geht es den Menschen so schlecht wie noch nie seit Beginn der Pandemie. Das ist das Ergebnis der aktuellen Befr ...

FAKT: Corona-Lage in Kliniken dramatischer als angegeben ...

Der Mangel an Intensivbetten für Covid-19-Patienten ist in den sächsischen Corona-Brennpunkten deutlich größer als offiziell gemeldet. Das zeigt ein Abgleich der freien Behandlungskapazitäten im "Divi-Intensivregister" mit internen Bet ...

Alle Meldungen von MDR Exklusiv-Meldung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z