InsurTech Briefing 02/2019: Investitionen bleiben auf Rekordniveau
Weltweites Investitionsvolumen im zweiten Quartal bei 1,41 Milliarden
US-Dollar. Trend zu Later-Stage-Finanzierungen setzt sich fort.
Insurtechs werden erwachsen – Branche deutlich gereift
Der Rückgang der Transaktionsanzahl ist im Wesentlichen auf die Verringerung der Erstfinanzierungen (Early Stage, d.h. Seed und Series-A-Finanzierungen) zurückzuführen, die im vergangenen Quartal mit einem Anteil von zehn Prozent (147 Millionen US-Dollar) am Gesamtvolumen auf den niedrigsten Stand seit Q3/2017 gefallen sind. Gleichzeitig konnte ein deutlicher Anstieg von Later-stage-Investitionen verzeichnet werden, welche üblicherweise deutlich größer ausfallen als die der ersten Finanzierungsrunden. „Wir sehen einen sich weiter fortsetzenden Trend zu späten Finanzierungsrunden, was zum Einen die zunehmende Reife der Branche, zum anderen aber auch die Bereitschaft von Investoren zu großen Finanzierungen unterstreicht”, sagt Niki Winter, Director und Digitalisierungsexperte bei Willis Towers Watson in Deutschland.
Fokus auf Angebot und Policierung als Teil der Wertschöpfungskette
Wie im ersten Quartal angekündigt, konzentriert sich das zweite Briefing dieses Jahres mit dem Thema Angebotserstellung und Policierung auf den nächsten Kernbereich der Wertschöpfungskette in Versicherungsunternehmen. „Versicherer suchen verstärkt nach Lösungen, um Angebotserstellung und Policierung zu einem automatisierten und nahtlosen Prozess zu transformieren“, so Klüttgens. „Neben Kostenvorteilen durch effizientere Prozesse steht hier insbesondere ein verbessertes Kundenerlebnis im Vordergrund, da innovative Technologien einen Abschluss nahezu in Echtzeit ermöglicht.“
Im aktuellen Briefing stellt Willis Towers Watson verschiedene Insurtechs vor, die mit ihren Technologien an besagtem Teil der Wertschöpfungskette ansetzen. Darüber hinaus enthält der Bericht eine Diskussion mit John Chambers, Director of Innovation and Corporate Development bei AEGIS London, über Opal, das Angebots- und Policierungssystem von AEGIS, einen Artikel über BrovadaOne, eine Lösung, die Kommunikation zwischen Vertreter und Versicherer in Echtzeit ermöglicht und eine Analyse von PolicyBazaar, Indiens größtem Versicherungsaggregator, der kürzlich eine große Finanzierungsrunde über 152 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Willis Towers Watson (NASDAQ: WLTW) gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Advisory, Broking und Solutions. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, aus Risiken nachhaltiges Wachstum zu generieren. Unsere Wurzeln reichen bis in das Jahr 1828 zurück – heute ist Willis Towers Watson mit rund 40.500 Mitarbeitern in mehr als 140 Ländern aktiv. Wir gestalten und liefern Lösungen, die Risiken beherrschbar machen, Investitionen in die Mitarbeiter optimieren, Talente fördern und die Kapitalkraft steigern. So schützen und stärken wir Unternehmen und Mitarbeiter. Unsere einzigartige Perspektive bietet uns einen Blick auf die erfolgskritische Verbindung personalwirtschaftlicher Chancen, finanzwirtschaftlicher Möglichkeiten und innovativem Wissen – die dynamische Formel, um die Unternehmensperformance zu steigern.
Datum: 30.07.2019 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1741129
Anzahl Zeichen: 3166
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Krekel
Stadt:
Köln
Telefon: 02234 60 198 14
Kategorie:
Versicherungen
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"InsurTech Briefing 02/2019: Investitionen bleiben auf Rekordniveau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Willis Towers Watson (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).