Neuer Link11 DDoS-Report: Angriffsbandbreiten in Q2 2019 weiter auf Rekordniveau
ID: 1741134
Bedrohung durch DDoS-Attacken wird für unzureichend geschützte Unternehmen immer größer
Gefahr durch Hochvolumen-Angriffe bleibt
Noch bedrohlicher sind die Maximalwerte bei den Angriffswerten, die im Link11 Netzwerk zwischen April und Juni gemessen wurden: Die maximale Angriffsbandbreite lag bei 195 Gbps. Im Vorjahreszeitraum betrug der Wert noch 156 Gbps. Im 2. Quartal 2019 wurden außerdem 19 weitere Hochvolumen-Attacken mit Bandbreiten über 100 Gbps registriert.
Rolf Gierhard, Vice President Marketing bei Link11: ?Immer noch zu viele Unternehmen machen sich ein falsches Bild von der Bedrohung durch DDoS-Angriffe. Unsere Zahlen zeigen, dass die Schere zwischen der IT-Infrastruktur in den Firmen und den Angriffen von Quartal zu Quartal größer wird. Es benötigt unternehmensseitig sehr viele Ressourcen und erfahrene IT-Security-Fachkräfte, um sich der DDoS-Bedrohung in der gleichen Geschwindigkeit anzupassen, mit der die Angreifer ihre Attacken weiterentwickeln.?
Komplexität der Attacken steigt
Eine weitere Bedrohung ging im 2. Quartal von Multivektor-Attacken aus. Die DDoS-Schutzexperten stellten einen signifikanten Anstieg von komplexen Angriffsmustern fest. Der Anteil von Multivektor-Attacken wuchs von 45% im 2. Quartal 2018 auf 63 % im 2. Quartal 2019. Am häufigsten kombinierten die Angreifer 3 Vektoren (47 %), gefolgt von 2 Vektoren (35 %) und 4 Vektoren (15 %). Die maximale Anzahl an Vektoren lag bei 7. Die Intelligenz bei der Erkennung von Multivektor-Attacken besteht darin, die einzelnen Angriffstechniken und die oftmals sehr schnellen Strategiewechsel als Ganzes zu erkennen.
DDoS-Bedrohungslage auf einen Blick
Die Zahl der abgewehrten Attacken verblieb im 2. Quartal mit über 7.000 Angriffen auf einem hohen Niveau
Bei 20 DDoS-Angriffen lagen die Bandbreitenspitzen über 100 Gbps
Die größte im Link11 Netzwerk registrierte Attacke erreichte eine Spitzenbandbreite von 195 Gbps
Die höchste Paketrate lag nach Messungen des Link11 Security Operation Centers bei 46 Millionen Paketen pro Sekunde
1.938 Minuten, also über 32 Stunden, dauert der längste Angriff im Quartal
Der wichtigste Amplification-Reflection-Vektor, um große Angriffsvolumen zu erreichen, ist und bleibt DNS-Reflection. Über 80 % der Unternehmen wurden schon von einer DNS-Attacke getroffen, zeigen die Daten des Marktforschungsunternehmens IDC.**
Die Daten basieren auf abgewehrten Attacken auf Webseiten und Server, die durch Link11 geschützt sind. Neben Netzwerkanalysen und der Auswertung von DDoS-Attackendaten stützt sich der Link11 DDoS-Report auch auf Open-Source-Intelligence-Analysen (OSINT). Weitere Daten zu DDoS-Attacken, Erpressen sowie Zahlen liefert der Link11 DDoS Blog.
* Quelle: Statistisches Bundesamt: Schnelles Internet bei Unternehmen: Deutschland 2018 weiter im EU-Mittelfeld, 18. Januar 2019
** IDC: Global DNS Threat Report 2019, Juni 2019
Link11 ist ein im Bereich Business-Continuity führender IT-Sicherheitsanbieter mit Hauptsitz in Deutschland. Über die Cloud-Security-Plattform schützt Link11 die Webseiten und IT-Infrastrukturen mit einer zum Patent angemeldeten Lösung vor Distributed-Denial-of-Service-(DDoS)-Angriffen. Weitere Services wie Web Application Firewall (WAF) oder Content Delivery Network (CDN) runden das Angebot ab. Die internationalen Kunden profitieren so von einem 360° Schutz und maximaler Performance.
Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2005 wurde Link11 mehrfach für seine innovative Lösung und das starke Wachstum ausgezeichnet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Link11 ist ein im Bereich Business-Continuity führender IT-Sicherheitsanbieter mit Hauptsitz in Deutschland. Über die Cloud-Security-Plattform schützt Link11 die Webseiten und IT-Infrastrukturen mit einer zum Patent angemeldeten Lösung vor Distributed-Denial-of-Service-(DDoS)-Angriffen. Weitere Services wie Web Application Firewall (WAF) oder Content Delivery Network (CDN) runden das Angebot ab. Die internationalen Kunden profitieren so von einem 360° Schutz und maximaler Performance.Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2005 wurde Link11 mehrfach für seine innovative Lösung und das starke Wachstum ausgezeichnet.
Datum: 30.07.2019 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1741134
Anzahl Zeichen: 5043
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Link11 DDoS-Report: Angriffsbandbreiten in Q2 2019 weiter auf Rekordniveau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Link11 GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).