Der Tagesspiegel: Justizministerium prüft Reformen für Legal Techs

Der Tagesspiegel: Justizministerium prüft Reformen für Legal Techs

ID: 1741521
(ots) - Das Bundesjustizministerium prüft, ob Legal Techs
wie Flightright, EUclaim oder wenigermiete.de neue rechtliche Grenzen
brauchen. Man untersuche derzeit, ob "zur Erleichterung einer durch
automatisierte Datenverarbeitung gestützten Rechtsberatung
gesetzliche Änderungen nötig sind", sagte ein Ministeriumssprecher
dem Tagesspiegel. Legal Techs bewegen sich derzeit in einer
rechtlichen Grauzone. Die Internetportale prüfen mit Hilfe von
Algorithmen, ob Fluggäste einen Rechtsanspruch auf Entschädigungen
haben, ob der Vermieter die Mietpreisbremse umgeht oder ob die vom
Arbeitgeber angebotene Abfindung angemessen ist. Von der Summe, die
sie für ihre Kunden eintreiben, behalten sie einen Teil als
Provision. Rechtlich lassen sich die Internetportale in aller Regel
als Inkassounternehmen registrieren, weil Anwälte nur in
Ausnahmefällen Erfolgshonorare nehmen dürfen. Das sorgt jedoch für
Diskussionen.

Im Bundesjustizministerium sieht man Legal Techs durchaus positiv.
"Eine Unterstützung der Rechtsberatung durch automatisierte
Datenverarbeitung kann zum Beispiel durch die damit verbundene
Effizienzsteigerung für die Rechtsdurchsetzung der Verbraucherinnen
und Verbraucher vorteilhaft sein", betont der Sprecher. Einen
Zeitplan für konkrete Änderungen gibt es nicht. Die Diskussion über
Legal Techs könnte aber möglicherweise Änderungen für die gesamte
Anwaltschaft nach sich ziehen. "Die Frage, ob Änderungen im Bereich
der Erfolgshonorare erforderlich sind, gehört zu dem vom
Bundesjustizministerium derzeit geprüften Fragen", heißt es im
Ministerium.

https://www.tagesspiegel.de/verbraucher/streit-um-legal-techs-wenn
-dein-anwalt-ein-computer-ist/24846904.html

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14614





Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
 

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2019 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1741521
Anzahl Zeichen: 2293

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Justizministerium prüft Reformen für Legal Techs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Tagesspiegel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Tagesspiegel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z