Digitaler Zwilling und Spieletechnologie - Integration der CADENAS Herstellerkataloge in Game4Automation
ID: 1741616
Zugriff auf Millionen 3D CAD Modelle als Basis für die Virtuelle Inbetriebnahme im Maschinenbau
3D CAD Modelle mit wenigen Klicks verfügbar
Mit der Integration des CADENAS-Plugins ?parts4cad" in Game4Automation müssen Anwender nicht mehr stundenlang im Internet surfen, um die für ihre Virtuelle Inbetriebnahme benötigten Teile zu finden. Dank des Plugins können die gewünschten 3D Komponenten einfach und schnell individuell konfiguriert und mit wenigen Klicks direkt integriert werden.
?Unsere enge Zusammenarbeit mit Game4Automation hat zudem das Ziel, zukünftig Digitale Zwillinge für eine neue Virtuelle Inbetriebnahme und Simulationssoftware auf Basis von Unity gemeinsam zu entwickeln?, bestätigt Jürgen Heimbach, Geschäftsführer der CADENAS GmbH. ?Die neue Lösung soll dabei sowohl auf AutomationML als auch in einem nächsten Schritt auf FMI / FMU Verhaltensmodellen aufbauen.?
?Die Integration von parts4cad der CADENAS GmbH in Game4Automation ermöglicht es Maschinenbauunternehmen nun sehr einfach, Visualisierungen und Simulationen in Unity auf Basis der Teilebibliothek von CADENAS zu erstellen. Die FMU Verhaltensmodelle können später auch zur Virtuellen Inbetriebnahme verwendet werden, ohne dass eigene Bibliotheken aufgebaut und gepflegt werden müssen. Dies ist bisher einmalig und eine große Zeitersparnis für unsere Anwender?, ergänzt Dr. Thomas Strigl, Geschäftsführer der in2Sight GmbH.
Das CADENAS Plugin parts4cad für Unity ist verfügbar unter: www.game4automation.com/parts4cad
Mehr Informationen über Game4Automation finden Sie unter: www.game4automation.com/
CADENAS ist ein führender Softwarehersteller in den Bereichen Strategisches Teilemanagement und Teilereduzierung (PARTsolutions) sowie Elektronische CAD Produktkataloge (eCATALOGsolutions). Das Unternehmen stellt mit seinen maßgeschneiderten Softwarelösungen ein Bindeglied zwischen den Komponentenherstellern und ihren Produkten sowie den Abnehmern dar.
Der Name CADENAS (span. Prozessketten) steht mit seinen 380 Mitarbeitern an 19 internationalen Standorten seit 1992 für Erfolg, Kreativität, Beratung und Prozessoptimierung.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.cadenas.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CADENAS ist ein führender Softwarehersteller in den Bereichen Strategisches Teilemanagement und Teilereduzierung (PARTsolutions) sowie Elektronische CAD Produktkataloge (eCATALOGsolutions). Das Unternehmen stellt mit seinen maßgeschneiderten Softwarelösungen ein Bindeglied zwischen den Komponentenherstellern undihren Produkten sowie den Abnehmern dar.Der Name CADENAS (span. Prozessketten) steht mit seinen 380 Mitarbeitern an 19 internationalen Standorten seit 1992 für Erfolg, Kreativität, Beratung und Prozessoptimierung.Weitere Informationen finden Sie unter: www.cadenas.de
Datum: 31.07.2019 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1741616
Anzahl Zeichen: 3359
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Augsburg
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitaler Zwilling und Spieletechnologie - Integration der CADENAS Herstellerkataloge in Game4Automation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CADENAS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).