NOZ: Branchenexperte Dudenhöffer: Bundesregierung muss mehr tun zur Förderung von E-Autos

NOZ: Branchenexperte Dudenhöffer: Bundesregierung muss mehr tun zur Förderung von E-Autos

ID: 1741742
(ots) - Elektroquote für Verleiher und
Car-Sharing-Anbieter verlangt

Osnabrück. Die Bundesregierung schöpft nach Ansicht des
Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer wichtige Möglichkeiten zur
Förderung der Elektromobilität nicht aus. Der Direktor des
CAR-Instituts an der Universität Duisburg-Essen sagte der "Neuen
Osnabrücker Zeitung", auch von den am Mittwoch beschlossenen
Maßnahmen erwarte er keinen großen Schub. Er plädierte dafür, nicht
nur auf steuerliche Förderung etwa für Firmenwagen zu setzen, sondern
zudem eine Elektroquote für Auto-Vermieter und sogenannte Car-Sharer
einzuführen.

Dudenhöffer argumentiert, Vermieter-Autos seien auch Testwagen für
Verbraucher, "denn die Kunden können ohne länger wirkende
Verpflichtung neue Technologien ausprobieren". Damit seien Leihwagen
wichtiger als Firmenwagen mit Elektroantrieb, die durch
Steuervorteile begünstigt würden.

Laut Dudenhöffer sind in den vergangenen Jahren jeweils
durchschnittlich rund 370.000 Pkw-Neuwagen an Vermieter und Carsharer
verkauft worden. "In diesem Jahr dürften es 400.000 werden. Das
entspricht knapp 12 Prozent aller in Deutschland zugelassenen
Pkw-Neuwagen." Zudem gingen Vermieterfahrzeuge nach kurzer Zeit -
meist sechs Monate - in den Gebrauchtwagenmarkt.

Allerdings entscheiden sich die Dienstleister bisher nur selten
für Elektroautos. Lediglich 0,3 Prozent der von ihnen im ersten
Halbjahr 2019 zugelassenen Neuwagen waren rein batteriegetrieben, so
Dudenhoffer. Er drängt deshalb darauf, den Vermietern und
Sharing-Unternehmen per Quote vorzuschreiben, dass sie einen
bestimmten Anteil an Elektroautos einsetzen müssen. Das hätte nach
seinen Worten auch den Vorteil, dass keine Steuermittel benötigt
würden.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion



Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Burka-Verbot in den Niederlanden: AfD fordert Verbot der Vollverschleierung auch in Deutschland NOZ: Handwerk will Entschädigung für
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2019 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1741742
Anzahl Zeichen: 2171

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 512 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Branchenexperte Dudenhöffer: Bundesregierung muss mehr tun zur Förderung von E-Autos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z