Gemeinschaftliche Anstrengung, um die Vliesstoffbranche nachhaltiger zu machen
ID: 1741854
VEOCEL(TM) im Jahr 2018 verfolgt Lenzing eine neue Markenstrategie
mit Fokus auf gemeinschaftliche Projekte mit Industrie und
Verbrauchern, um das Thema Nachhaltigkeit in der Vliesstoffindustrie
voranzutreiben. 2019 hat Lenzing bereits wichtige Kooperationen mit
Markenpartnern angestoßen, darunter die niederländische Marke Sweeps®
und seazons® in China. Ziel ist es, das globale Bewusstsein für die
Zusammensetzung von Vliesstoffprodukten zu erhöhen. Die Einführung
der Marke VEOCEL(TM) als Label of Trust - eine Orientierungshilfe,
die auf dem Prinzip der "Natural Circularity" beruht - stellt das
Fundament des Erfolgs dar.
Die Bewusstseinsbildung hinsichtlich der Umweltbelastung durch
Einwegplastik und nicht biologisch abbaubare Abfälle ist der
Hauptgrund, weshalb die Industrie verstärkt nachhaltige Alternativen
erforscht. Erfreulich sind in dieser Hinsicht die Initiativen zur
Eindämmung von Müll und umweltschädlichen Materialien, wie
beispielsweise das EU-weite Verbot von bestimmten
Einwegplastikprodukten. Mithilfe dieser Initiativen wurde die Welt
wachgerüttelt, und so planen heute viele Länder rund um den Globus
Gesetze zur Eindämmung von Einwegplastikverbrauch und Abfällen sowie
zum Schutz der Umwelt.
Um die Etablierung von VEOCEL(TM) als Label of Trust zu
untermauern, definierte die Marke kürzlich neue
Zertifizierungskriterien für VEOCEL(TM) co-gebrandete Wischtücher und
Beauty Produkte. Laut dieser Kriterien qualifizieren sich
ausschließlich 100% cellulosische und biologisch abbaubare Fasern für
eine Verarbeitung mit VEOCEL(TM) gebrandeten Fasern. Parallel zu
diesen Partnerschaften hat Lenzing auf der IDEA-Konferenz 2019
(Internationale Messe für Vliesstoffe und technische Textilien) die
neue Eco Cycle-Technologie für Fasern der Marke VEOCEL(TM)
vorgestellt. Die Eco Cycle-Technologie ermöglicht das Upcycling von
Prä-Verbraucher-Baumwollresten. Darüber hinaus erhielt Lenzing für
diese Technologie auf der Konferenz den in der Branche hoch
angesehenen "Raw Material Achievement Award" in der Kategorie "Beste
neue Faser/bestes neues Material".
"Wir sind überzeugt, dass nachhaltige Fasern und Technologien wie
Eco Cycle die Zukunft für die Vliesstoffbranche sind. Auf der ganzen
Welt werden Nachhaltigkeitsinitiativen beschlossen, und wir sind
glücklich darüber, die Branche als Ganze bei der Abkehr von Plastik
und anderen umweltschädlichen Produkten zu unterstützen. Für 2019
sind bereits mehrere Co-Branding-Partnerschaften geplant. Ich habe
keinen Zweifel, dass sich in den kommenden Jahren noch weitere
nutzbringende Anwendungen für die Marke VEOCEL(TM) eröffnen werden
und die Vliesstoffbranche erfolgreich ihre grüne Zukunft gestalten
wird", sagte Robert van de Kerkhof, Chief Commercial Officer der
Lenzing AG.
Eine Übersicht der aktuellen Storys zur Marke VEOCEL(TM):
VEOCEL(TM) jetzt mit Eco Cycle-Technologie, um die
Kreislaufwirtschaft bei Vliesstoffanwendungen voranzubringen (https:/
/www.veocel.com/news-and-events/veocel-introduces-eco-cycle-technolog
y-to-drive-circularity?_cldee=ci5uZ0BsZW56aW5nLmNvbQ%3d%3d&recipienti
d=contact-5b5f733ce675e71180d80050569b2f88-cb3eefec37d54e8bb0e298a59f
569061&esid=7d83edb9-65a1-e911-80f7-0050569b2f88)
Lenzing stellte der Vliesstoffbranche die wegweisende Eco
Cycle-Technologie unter der Marke VEOCEL(TM) vor. Bei der Eco
Cycle-Technologie geht es um das Upcycling eines Großteils von
Baumwollresten, beispielsweise aus der Textilverarbeitung. Diese
werden mit nachhaltig gewonnenem Zellstoff vermischt, woraus
fabrikneue Lyocell-Fasern der Marke VEOCEL(TM) für
Vliesstoffanwendungen entstehen.
VEOCEL(TM)-Initiative für eine grünere Zukunft - ab sofort gilt 100 % (https://www.veocel.com/news-and-events/veocel-launches-new-certification-criteria-to-elevate?_cldee=ci5uZ0BsZW56aW5nLmNvbQ%3d%3d&recipientid=contact-5b5f733ce675e71180d80050569b2f88-cb3eefec37d54e8bb0e298a59f569061&esid=7d83edb9-65a1-e911-80f7-0050569b2f88)
cellulosisch als Zertifizierungskriterium (https://www.veocel.com/news-and-events/veocel-launches-new-certification-criteria-to-elevate?_cldee=ci5uZ0BsZW56aW5nLmNvbQ%3d%3d&recipientid=contact-5b5f733ce675e71180d80050569b2f88-cb3eefec37d54e8bb0e298a59f569061&esid=7d83edb9-65a1-e911-80f7-0050569b2f88)
Neue Co-Branding-Zertifizierungskriterien für VEOCEL(TM) für die
Produktkategorien Körperpflege, Home Care und Hygiene sehen vor, dass
nur 100 % cellulosische und biologisch abbaubare Fasern mit Fasern
der Marke VEOCEL(TM) verarbeitet werden dürfen. Synthetische Fasern
und synthetische Fasern biologischen Ursprungs werden zukünftig in
Produkten mit dem Markenlogo VEOCEL(TM) nicht mehr zu finden sein.
Diese Initiative ist die erste ihrer Art in der Branche. Damit wird
das Logo VEOCEL(TM) zu einem Label of Trust, einer Orientierungshilfe
für Verbraucher, damit diese beim Einkauf gezielt auf nachhaltig
produzierte Vliesstoffprodukte wie Wischtücher, feuchte
Toilettentücher und Gesichtsmasken achten können.
Sweeps® wird erster europäischer Anbieter von Feuchttüchern der Marke (https://www.veocel.com/news-and-events/sweeps-pioneers-the-european-market-with-veocel-branded?_cldee=ci5uZ0BsZW56aW5nLmNvbQ%3d%3d&recipientid=contact-5b5f733ce675e71180d80050569b2f88-cb3eefec37d54e8bb0e298a59f569061&esid=7d83edb9-65a1-e911-80f7-0050569b2f88)
VEOCEL(TM) (https://www.veocel.com/news-and-events/sweeps-pioneers-the-european-market-with-veocel-branded?_cldee=ci5uZ0BsZW56aW5nLmNvbQ%3d%3d&recipientid=contact-5b5f733ce675e71180d80050569b2f88-cb3eefec37d54e8bb0e298a59f569061&esid=7d83edb9-65a1-e911-80f7-0050569b2f88)
Im April 2019 wurde die niederländische Marke Sweeps® der erste
europäische Marktteilnehmer, der auf seinen Produktverpackungen aktiv
für das Markenlogo VEOCEL(TM) wirbt. Das Produktsortiment "Natural
wipes to go" wurde zunächst in der niederländischen Drogeriekette
Etos und an europäischen Flughäfen verkauft. Von Verpackung bis Faser
will Sweeps® den Einsatz natürlicher Materialien verstärken und setzt
so in der Branche neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und
Transparenz.
Für die, denen die Welt nach uns gehört - VEOCEL(TM) und seazons® (https://www.veocel.com/news-and-events/caring-for-the-earths-future-owners---veocel-launches?_cldee=ci5uZ0BsZW56aW5nLmNvbQ%3d%3d&recipientid=contact-5b5f733ce675e71180d80050569b2f88-cb3eefec37d54e8bb0e298a59f569061&esid=7d83edb9-65a1-e911-80f7-0050569b2f88)
bringen neue Baby-Feuchttücher mit weicher Formel heraus (https://www.veocel.com/news-and-events/caring-for-the-earths-future-owners---veocel-launches?_cldee=ci5uZ0BsZW56aW5nLmNvbQ%3d%3d&recipientid=contact-5b5f733ce675e71180d80050569b2f88-cb3eefec37d54e8bb0e298a59f569061&esid=7d83edb9-65a1-e911-80f7-0050569b2f88)
Die Marke VEOCEL(TM) hat eine Co-Branding-Initiative mit seazons®
verkündet, einem der ersten chinesischen Hersteller von
Baby-Feuchttüchern aus botanischen Materialien. seazons®' natürliche
und umweltfreundliche Produkte werden bei chinesischen Verbrauchern
immer beliebter. Sie dienen dem Babywohl und, noch wichtiger,
erhalten die Umwelt für zukünftige Generationen.
Biologisch abbaubare Materialien sind die beste Alternative zu (https://www.veocel.com/news-and-events/biodegradable-materials-are-the-best-answer-to-single-use?_cldee=ci5uZ0BsZW56aW5nLmNvbQ%3d%3d&recipientid=contact-5b5f733ce675e71180d80050569b2f88-cb3eefec37d54e8bb0e298a59f569061&esid=7d83edb9-65a1-e911-80f7-0050569b2f88)
Einwegplastikprodukten (https://www.veocel.com/news-and-events/biodegradable-materials-are-the-best-answer-to-single-use?_cldee=ci5uZ0BsZW56aW5nLmNvbQ%3d%3d&recipientid=contact-5b5f733ce675e71180d80050569b2f88-cb3eefec37d54e8bb0e298a59f569061&esid=7d83edb9-65a1-e911-80f7-0050569b2f88)
Die Einwegplastikkrise und ihre gravierenden Folgen für die
Ökosysteme der Erde sind in aller Munde. Akteure aus allen möglichen
Interessensbereichen suchen verstärkt nach nachhaltigen Lösungen.
Lenzings zertifizierte, biologisch abbaubare Fasern sind nachweislich
eine hervorragende Alternative zu erdölbasierten Fasern bei
Anwendungen für Einweg-Vliesstoffprodukte. Die Welt sucht nach
umweltschonenden Lösungen, und Materialien wie Fasern der Marke
LENZING(TM) werden bei der Vermeidung von Einwegplastik eine immer
größere Rolle spielen.
Biologisch abbaubare feuchte Toilettentücher werden dringend
benötigt, um die weltweite Fettbergkrise zu bekämpfen (https://www.ve
ocel.com/news-and-events/flushable-and-biodegradable-wet-wipes-are-ur
gently?_cldee=ci5uZ0BsZW56aW5nLmNvbQ%3d%3d&recipientid=contact-5b5f73
3ce675e71180d80050569b2f88-cb3eefec37d54e8bb0e298a59f569061&esid=7d83
edb9-65a1-e911-80f7-0050569b2f88)
Rund um den Globus werden Steuergelder in Millionenhöhe für die
Reinigung städtischer Kanalisationssysteme ausgegeben, in denen sich
ein Mix aus Fetten, Essensresten, Damenhygieneartikeln und anderen
nicht spülbaren und nicht biologisch abbaubaren Produkten zu
gigantischen so genannten "Fettbergen" anhäufen. Industrieakteure und
Regierungen in großen Märkten widmen sich daher verstärkt dem Thema
der Verbraucheraufklärung hinsichtlich der ordnungsgemäßen Entsorgung
verschiedener Produkte wie unter anderem Feuchttücher. Darüber hinaus
bewirkt das wachsende Umweltbewusstsein, dass Verbraucher in dieser
Produktkategorie aktiv nach spülbaren und biologisch abbaubaren
Alternativen wie etwa spülbaren feuchten Toilettentüchern suchen.
Auch Marken erfahren gesteigerte Aufmerksamkeit hinsichtlich ihrer
Aussagen zu "Spülbarkeit" und "biologischer Abbaubarkeit" von
Produkten.
Pressekontakt:
Rita Ng
+852-3718-5675
r.ng@lenzing.com
Original-Content von: VEOCEL, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2019 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1741854
Anzahl Zeichen: 10578
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Lenzing, Österreich
Kategorie:
Umwelttechnologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinschaftliche Anstrengung, um die Vliesstoffbranche nachhaltiger zu machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VEOCEL (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).