Obsternte nur auf der Obstbaumleiter - Haushaltsleitern sind riskant
ID: 1741878
Privatgärten. Wer dafür eine gewöhnliche Haushaltsleiter einsetzt,
spielt mit seiner Gesundheit, denn diese Leitern sind oft zu niedrig
und für Begebenheiten wie unebene Böden, Schotter, Sand oder Rasen
unge-eignet. Sicherheit bieten spezielle Obstbaumleitern.
Die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH), Hamburg, empfiehlt freistehende
Obstbaumleitern mit einer oder zwei Stützen, die einen festen Stand
gewährleisten. Ein zusätzliches Sicherheitsplus sind Leiterspitzen
("Erdspieße") aus Metall, die die Leiter stabil im Boden verankern
und damit verhindern, dass sie plötzlich wegrutscht oder umkippt. Bei
unebenen Böden sind ausgleichende Quertraversen sinnvoll, deren Holme
die Standfläche zu beiden Seiten stabilisieren
Genügend Pausen einplanen
Länger als eine Stunde am Stück sollte auf Leitern nicht
gearbeitet werden. Pausen zwischendurch schützen vor Übermüdung,
Schwindel, Hitze und einseitiger Belastung der Muskulatur. Die Zeit
am Boden kann dann auch gut für eine Trinkpause genutzt werden
Praktische Obstpflücker
Wer sich auf der Leiter nicht (mehr) sicher fühlt, erreicht mit
einem Obstpflücker auch vom Boden aus die Früchte am Baum.
Obstpflücker haben einen langen, ausfahrbaren Stiel, Zinken zum
Pflücken und einen Sack oder Korb zum Auffangen des Obstes.
Pressekontakt:
Dr. Susanne Woelk, DSH-Geschäftsführerin
Tel.: 040 / 29 81 04 62
Mail: s.woelk@das-sichere-haus.de
Original-Content von: DSH - Aktion Das Sichere Haus, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2019 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1741878
Anzahl Zeichen: 1769
Kontakt-Informationen:
Stadt:
-------------------------------------------------------------- Sicherheitstipps Garten h
Kategorie:
Freizeitindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Obsternte nur auf der Obstbaumleiter - Haushaltsleitern sind riskant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DSH - Aktion Das Sichere Haus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).