Bundeswehr bucht ihre Arbeitszeiten mit Systemen von primion
Software auf die speziellen Erfordernisse angepasst / 150 Standorte ausgerüstet

(firmenpresse) - Stetten a.k.M., 25. Juli 2019. Vor drei Jahren wurde bei der Deutschen Bundeswehr die gemäß EU-Recht vorgeschriebene „Soldatenarbeitszeitverordnung“, kurz SAZV eingeführt. Die neue Verordnung dient der Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes der Soldatinnen und Soldaten, indem sie die Belastungen reduziert und den Dienst planbarer macht. Die Soft- und Hardware zur Erfassung und Kontrolle der regulären Arbeitszeit von 41 Stunden pro Woche kommt von primion. Im aktuellen Projekt wurden 103 Standorte mit den primion-Systemen ausgerüstet; insgesamt sind es dadurch europaweit über 150 Standorte. Damit beläuft sich das gesamte Projektvolumen aktuell auf derzeit rund 2,5 Millionen Euro.
Durch die Einbindung der SAZV in die bisherige elektronische Zeiterfassung, wird der Personenkreis komplettiert und nunmehr die minutengenaue Arbeitszeiterfassung auch im soldatischen Bereich eingeführt. Bis dato mussten sich die Verantwortlichen intern Fragen stellen zum Umgang mit Mehrarbeit, Überstunden oder Gleitzeitregelungen. Natürlich musste auch definiert werden, wann diese Regelung keine Gültigkeit hat: Zum Beispiel bei Einsätzen zur Landesverteidigung, bei internationalen Krisen, mandatierten Auslandseinsätzen oder Naturkatastrophen.
Im alltäglichen Betrieb in der jeweiligen Einheit erfassen die Soldatinnen und Soldaten ihre Arbeitszeit entweder an Zeiterfassungsterminals mittels codierten Ausweisen, dem eDTA (elektronischer Dienst- und Truppenausweis) oder direkt am Arbeitsplatz am PC in der Software prime WebTime. In der Applikation mussten die spezifischen Gegebenheiten der SAZV berücksichtigt und individuell eingerichtet werden: So z.B. die Verlängerung der Datenaufbewahrungsfrist, die Anpassung der Verrechnung von speziellen Fehlzeiten, spezifische Rechenregeln für die Unterscheidung von Gleitzeit und Mehrarbeit oder auch die Anpassung der Pausenregelung bei Dienst zu wechselnden Zeiten.
Wird die wöchentlich definierte Arbeitszeit von 41 Stunden überschritten, erhält ein zuvor definierter Personenkreis automatisch eine entsprechende Benachrichtigung per E-Mail. Dasselbe gilt, wenn die Ruhezeiten verletzt werden. Bereits bei der Buchung wird außerdem automatisch geprüft, ob die Ruhezeit seit der letzten Gehen-Buchung am Vortag eingehalten wurde. Die Auswertung der so erfassten Daten wird automatisch an das bundeswehreigene Personalwirtschaftssystem übertragen. Die Soldatinnen und Soldaten können ihre so erfassten Daten jederzeit selbst einsehen, um auch selbst einen Überblick zu haben.
Im Projektverlauf wurden darüber hinaus Komponenten für die Zutrittskontrolle installiert, um Gebäude und Gelände vor unberechtigtem Zugang zu schützen. Für die Zutrittskontroll-Leser und Tür-Zylinder werden in der Software prime WebAccess Zutrittsrechte für zuvor definierte Personen oder Personenkreise vergeben. Manipulationsversuche werden umgehend gemeldet und verlorene Ausweise können jederzeit gesperrt sowie neue Ausweise vergeben werden. Die Offline Tür-Zylinder dienen der Zutrittskontrolle in einzelne Räume, die vom Sicherheitslevel eher niedriger eingestuft werden. Die Zutrittskontroll-Leser werden in der Regel für Bereiche installiert, die ein hohes Sicherheitslevel haben oder wenn es gilt, große Areale abzusichern, für die strengere Vorschriften gelten. Auch hier werden die Buchungen im System dokumentiert und können für Auswertungen jederzeit aufgerufen werden. Zum Beispiel bei einer versuchten Manipulation.
Die codierten Ausweise oder der eDTA werden sowohl für die Zeiterfassung als auch für die Zutrittskontrolle genutzt, was die Benutzerfreundlichkeit und Verwaltung deutlich erhöht. Insgesamt beurteilt die Bundeswehr die Einführung der SAZV und damit der notwendigen Soft- und Hardware durchweg positiv.
Über primion:
Mit 25 Jahren Erfahrung ist primion im Markt für Zutrittskontrolle, Zeiterfassung und Sicherheitsmanagement ein verlässlicher und innovativer Systemanbieter und kundenorientierter Dienstleister.
Ob komplette Gebäude, bestimmte Bereiche, einzelne Türen oder riesige Areale und Anlagen - in Sachen Zutrittskontrolle bieten wir vom einfachen Schließsystem bis zur hochkomplexen Sicherheitslösung leistungsfähige und innovative Systeme, die unerwünschtem Zutritt vermeiden und so Menschen und Werte schützen. In der Zeiterfassung sorgen die primion-Lösungen für den umfassenden Überblick und entlasten durch automatisierte Prozesse sowie Schnittstellen zu allen gängigen Lohn- und Gehaltsabrechnungssystemen die Personalabteilung spürbar.
Im Gefahrenmanagement werden alle Sicherheitssysteme wie z.B. Einbruch- oder Brandmeldeanlagen mit Videotechnik, Sprachalarmierung und automatischen Störungsmeldungen auf einer einzigen Plattform integriert, übersichtlich verwaltet und gesteuert. primion entwickelt, fertigt und installiert alle Systeme und Komponenten selbst und ist flächendeckend in ganz Europa vertreten. Vom ersten Beratungsgespräch über die Planungskonzeption bis zur Installation vor Ort und den Serviceleistungen wie Hotline, Support und Wartungsvertrag bietet primion erstklassige Lösungen mit eigenen Mitarbeitern und im eigenen Haus. Die Referenzliste von primion umfasst rund 5.000 Kunden weltweit und mehr als 10.000 Installationen, darunter auch das Who-is-Who der internationalen Konzerne wie z.B. DB Schenker France, die Telenor-Gruppe Norwegen, die Agentur für Arbeit, die Deutsche Telekom, den Fraport Frankfurt, aber auch die Bundeswehr, die British School of Brussels, das Uniklinikum Hamburg, die Universität Graz und viele andere mehr aus allen Branchen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
primion Technology GmbH
Zutrittskontrolle, Gefahrenmanagementsysteme und Zeitwirtschaftslösungen - alles aus einer Hand
Seit über zwei Jahrzehnten arbeiten wir mit Leidenschaft an intelligenten Systemen für die Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, Sicherheitstechnik und das umfassende Gefahrenmanagement. Die Anforderungen unserer weltweit 5.000 Kunden und die mehr als 10.000 Installationen sind uns Inspiration und Ansporn zugleich. Unsere Begeisterung für diesen Markt hat uns zu einem der europaweit führenden Unternehmen gemacht.
Werfen Sie einen Blick in unsere Referenzen und überzeugen Sie sich selbst:
https://www.primion.de/...
Unsere Mission lautet:
We take care of you while you take care of your business!
Unsere Kunden können sich ganz beruhigt auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Um den Rest kümmern wir uns:
• Zutrittskontrolle - für den Schutz von Menschen und Werten
• Zeiterfassung - zur Entlastung der Personalabteilung und eine effektive Planung
• Gefahrenmanagement - für den kompletten Überblick aller sicherheitsrelevanten Gewerke
Unsere Kunden bekommen bei uns alles aus einer Hand - von der Beratung über die Installation bis zum Support. Dies garantiert höchste Qualität und kurze Wege.
Die Software und Hardware wird im eigenen Haus entwickelt und gefertigt: Vom einfachen Schließsystem bis zur umfassenden Hochsicherheitslösung - wir garantieren kundenspezifische Lösungen für jeden Bedarf und jede Branche.
Zertifizierte Qualität:
primion hat ein zertifiziertes Managementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015.
Weitere Infos:
Zutrittskontrolle: https://www.primion.de/...
Zeiterfassung: https://www.primion.de/...
Gefahrenmanagement: https://www.primion.de/...
Opertis eLOCK-Systeme: http://www.opertis.de/...
primion Technology GmbH
Steinbeisstr. 2-5
72510 Stetten a.k.M.
Fon: 0 75 73 / 95 2-0
Fax: 0 75 73 / 9 20 34
Mail: info(at)primion.de
Web: www.primion.de
https://www.primion.de
primion Technology GmbH
Susanne Christmann
Marketing Director
Steinbeisstr. 2-5
72510 Stetten a.k.M.
Fon: 0 75 73 / 95 2-0
Fax: 0 75 73 / 9 20 34
Mail: info(at)primion.de
Web: www.primion.de
Datum: 02.08.2019 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1742136
Anzahl Zeichen: 5767
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.08.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeswehr bucht ihre Arbeitszeiten mit Systemen von primion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
primion Technology GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).