K Messe 2019: BGS informiert auf weltgrößter Kunststoff-Fachmesse über neue Anwendungen für stra

K Messe 2019: BGS informiert auf weltgrößter Kunststoff-Fachmesse über neue Anwendungen für strahlenvernetzte Kunststoffe

ID: 1742184

Die Entwicklungen im Bereich Mobilität stellen zunehmend komplexere Anforderungen an Kunststoffe: Der Wechsel zu elektrischen Antriebstechnologien führt dazu, dass Kunststoffe neben guten elektrischen Eigenschaften, einer hohen Flammwidrigkeit und höheren Dauergebrauchstemperaturen auch eine hohe chemische Beständigkeit gegen Elektrolyte und Kühlmedien aufweisen müssen. Durch den Zwang zur Gewichtsreduzierung kommen hohe mechanische Anforderungen an Festigkeiten, Steifigkeit und Abrieb hinzu. Eine Alternative zum Einsatz von metallischen Werkstoffen und teuren Hochleistungskunststoffen bietet die Strahlenvernetzung technischer Thermoplaste durch Elektronenstrahlen. Welche Rolle strahlenvernetzte Kunststoffe in Mobilitätskonzepten der Zukunft spielen können, erörtern die Experten von BGS vom 16.10. bis 23.10.2019 in Halle 8A/D47 auf der K in Düsseldorf.



Upgrade für Kunststoffe: Durch Bestrahlung entstehen in der Polymermatrix neue chemische Bindungen. Upgrade für Kunststoffe: Durch Bestrahlung entstehen in der Polymermatrix neue chemische Bindungen.

(firmenpresse) - „In diesem Jahr informieren wir auf der K nicht nur allgemein über die Strahlenvernetzung und somit die Materialveredelung verschiedener Kunststoffe mit Beta- und Gammastrahlen“, erklärt Dr. Andreas Ostrowicki, Geschäftsführer von BGS. „Im Fokus steht vor allem das Potenzial, das unsere Technologie für die Elektromobilität und den Leichtbau mit sich bringt. Wir sehen hier u.a. Potenzial im Bereich der Energieverteilung, der Speicherung oder Erzeugung von Energie in Batterien oder der Brennstoffzelle, aber auch dem Einsatz von thermoplastischen Verbundwerkstoffen bzw. Organoblechen im Leichtbau.“

Durch die Strahlenvernetzung erhalten technische Kunststoffe die mechanischen, thermischen und chemischen Eigenschaften von Hochleistungskunststoffen. Anschließend bewähren sich die Produkte im Einsatz unter Bedingungen, denen diese Kunststoffe üblicherweise nicht standhalten würden. Zu den Kunden des seit 1981 tätigen Bestrahlungsexperten zählen namhafte Hersteller aus den Bereichen der Elektrotechnik, Automobilindustrie sowie der Gebäudetechnik und dem Maschinenbau.

Über die Messe K
Die K ist die weltgrößte Fachmesse für die Kunststoff- und Kautschukindustrie. Sie versammelt die wichtigsten Anbieter von Kunststoff- und Gummimaschinen, von Roh- und Hilfsstoffen sowie von Halbzeugen, technischen Teilen und verstärkten Kunststofferzeugnissen unter einem Dach. Die K wird ergänzt durch die Sonderschau „Plastics Shape the Future“, die aktuelle Themen wie Verpackungsmüll und Klimawandel auf der einen Seite sowie Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft auf der anderen Seite erörtert. An den acht Messe-tagen, vom 16.10.2019 bis 23.10.2019, werden rund 3.000 internationale Aussteller und über 200.000 Besucher aus aller Welt erwartet. Weitere Informationen über die K gibt es unter www.k-online.de.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

BGS ist führender Dienstleister im Bereich industrieller Anwendungen von Beta- und Gammastrahlen für die Strahlensterilisation und Strahlenvernetzung. Mit Beta- und Gammastrahlen werden pathogene Keime schnell, sicher und umweltfreundlich zerstört. Als Pionier der Branche hat das mittelständische Unternehmen in Familienbesitz seit 1981 heute gängige Verfahren mitentwickelt. BGS betreibt in Deutschland an drei Standorten (Wiehl, Bruchsal, Saal) zwei Gamma-Anlagen sowie acht Elektronenbeschleuniger. Das Unternehmen beschäftigt über 180 Mitarbeiter und ist in Deutschland das größte Unternehmen seiner Art. Weitere Informationen unter: www.bgs.eu



PresseKontakt / Agentur:

BGS Beta-Gamma-Service GmbH & Co. KG
Lena Prinz, Referentin Unternehmenskommunikation
Fritz-Kotz-Straße 16, 51674 Wiehl
Telefon: +49 2261 7899-0, E-Mail: presse(at)bgs.eu
www.bgs.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  EasyLan bietet individuell gestaltbare Produktkennzeichnungen Functional Drinks Market to Register Steadfast CAGR of 6.1% from 2014 to 2019
Bereitgestellt von Benutzer: BetaGammaService
Datum: 02.08.2019 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1742184
Anzahl Zeichen: 2744

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lena Prinz
Stadt:

Wiehl


Telefon: +49 (0)2261 7899-0

Kategorie:

Industrie 4.0


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.08.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 658 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"K Messe 2019: BGS informiert auf weltgrößter Kunststoff-Fachmesse über neue Anwendungen für strahlenvernetzte Kunststoffe "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BGS Beta-Gamma-Service GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BGS Beta-Gamma-Service GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z