Stromladesäulen richtig warten und betreiben

Stromladesäulen richtig warten und betreiben

ID: 1742196

Elektromobilität



(PresseBox) - Elektroautos sind auf ein gut ausgebautes Netz von Stromladesäulen angewiesen. Diese gibt es zunehmend im öffentlichen Raum, aber auch in privaten Immobilien. Zur fachgerechten Wartung elektrischer Ladesäulen ist jedoch fundiertes Wissen erforderlich. Die TÜV SÜD Akademie bietet dafür jetzt eine neue Weiterbildung an.

Betreiber der Ladeinfrastruktur für Elektroautos sollten ihre Mitarbeiter umfassend schulen, damit diese keinen unnötigen Gefahren durch hohe Voltzahlen ausgesetzt sind und die Anlagen fachgerecht warten können. Fundiertes Wissen ist dabei unerlässlich. Nicht nur öffentliche Betreiber, sondern auch Immobilienbesitzer stehen zunehmend vor dieser Herausforderung.

Mit einer neuen Schulung "Erst- und Wiederholungsprüfung von elektrischen Ladesäulen" bietet die TÜV SÜD Akademie jetzt ein speziell darauf abgestimmtes Weiterbildungsangebot. Es richtet sich an Planer, Errichter, Betreiber und Elektrofachkräfte mit abgeschlossener elektrotechnischer Berufsausbildung, die elektrische Ladesäulen prüfen.

Die Schulungsinhalte im Überblick:

?Grundlagen Erst- und Wiederholungsprüfung

?Elektrische Anlagen bis 1000V

?Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel

?Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel

?Gefahren des elektrischen Stroms

?Verhalten bei Elektrounfällen

?Aufbau der Ladesäule / der Wallbox

?Praktische Übungen / Prüfungen an Ladesäulen

?Abschlusstest mit Abschlussbesprechung

In zwei Tagen lernen die Teilnehmer, Erst- und Wiederholungsprüfungen fachgerecht, rechtskonform und sicher auszuführen. Sie üben in Gruppen, an verschiedenen Ladesäulen die notwendigen Messungen zeitsparend durchzuführen. Zudem werden praktische Problemstellungen diskutieret. Die praxisnahe Vermittlung der Prüfarten macht es den Teilnehmern leicht, Ihr neues Wissen sofort einzusetzen.

Aktuelle Termine für 2019 und 2020 zur Schulung für die Erst- und Wiederholungsprüfung von elektrischen Ladesäulen sind buchbar unter www.tuev-sued.de/akademie/stromladesaeulen. Alle Fort- und Weiterbildungsangebote sowie die Termine der TÜV SÜD Akademie gibt es online unter: www.tuev-sued.de/akademie.



Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 24.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 24.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de



drucken  als PDF  an Freund senden  rbb-exklusiv: Innensenator Geisel geht bei Autobränden von Serientäter aus Klein und wendig für kühle Anlieferungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.08.2019 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1742196
Anzahl Zeichen: 2770

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stromladesäulen richtig warten und betreiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mängelquote bei den schweren Nutzfahrzeugen gestiegen ...

Die hohen Gewichtsklassen bei den Nutzfahrzeugen hatten bisher immer die geringsten Mängel beim TÜV Nutzfahrzeug Report. Jetzt fallen sie erstmals hinter die Leichteren zurück. Bei den Fahrzeugen zwischen 7,5 und 18 Tonnen steigt die Quote der erh ...

TÜV SÜD – Es geht um Sicherheit ...

Um die Sicherheit von Fahrgeschäften und Freizeitparks geht es beim Auftritt von TÜV SÜD auf der IAAPA Expo Europe vom 23. bis 25. September 2025 in Barcelona. Im Mittelpunkt stehen klassische und drohnengestützte Anlagenprüfungen, Retrofit-Bewe ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z