LIS bietet sieben Nachwuchskräften neue Herausforderungen

LIS bietet sieben Nachwuchskräften neue Herausforderungen

ID: 1742591

Auszubildendenquote steigt aufüber zehn Prozent / Alle Ausbildungsplätze wurden besetzt / Software-Hersteller lädt Neulinge zu Fallschirmsprung ein



(PresseBox) - Der Beginn einer Ausbildung markiert für junge Menschen einen neuen Lebensabschnitt und bringt viele Herausforderungen mit sich. Das gilt umso mehr für die sieben Azubis, die ihre berufliche Laufbahn zum 1. August bei der Logistische Informationssysteme AG (LIS) in Greven begonnen haben. Denn den Slogan ?Wage den Sprung in deine Ausbildung? meint das Unternehmen in diesem Fall wörtlich und lädt seine Lehrlinge zum Auftakt ihrer beruflichen Laufbahn zu einem Fallschirmsprung ein.

?Dass es uns auch in diesem Jahr gelungen ist, alle Ausbildungsplätze mit vielversprechenden Nachwuchskräften zu besetzen, ist ein schöner Beleg dafür, dass wir auch von jungen Menschen als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden?, sagt Magnus Wagner, Vorstand der Logistische Informationssysteme AG. Dies sei umso erfreulicher, da die Ausbildung für den Softwarehersteller seit jeher ein wichtiges Instrument zur Gewinnung qualifizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist.

Das spiegelt sich auch in der Ausbildungsquote wider, die gemessen an der Gesamtzahl der Beschäftigten nun bei rund zehn Prozent liegt. Insgesamt bildet LIS derzeit 14 angehende Fachkräfte in den Berufen IT-Systemkauffrau/-mann, Fachinformatiker/in für Systemintegration und Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung aus. Die letztgenannte Ausbildung kann auch im Rahmen eines dualen Studiums zum Bachelor of Science für Informatik durchlaufen werden. Von dieser Möglichkeit macht in diesem Jahrgang eine Nachwuchskraft Gebrauch.

?Den Azubis winken beste Karrierechancen bei der LIS. Viele unserer Mitarbeiter, die heute Leitungspositionen besetzen, haben bereits ihre Ausbildung hier absolviert. Nicht zuletzt aus diesem Grund sind wir stets bemüht, allen unseren Absolventen auch eine berufliche Zukunft in unserem Unternehmen zu bieten?, so Wagner. Die hohe Bedeutung, die die LIS dem Thema beimisst, kommt auch bei der Gestaltung der Ausbildung zum Ausdruck. So werden die Auszubildenden von Anfang an als vollwertige Teammitglieder integriert. Darüber hinaus bieten sich ihnen flache Hierarchien, mit modernster Technik ausgestattete Arbeitsplätze, aber auch so manche Herausforderung ? zum Beispiel ein Fallschirmsprung, zu dem das Unternehmen seine neuen Azubis zum Auftakt eingeladen hat.



Auf dem Programm zum Ausbildungsstart standen außerdem ein gemeinsames Essen und ein Geocaching rund um den Firmensitz am Hansaring in Greven. ?Die neuen Kolleginnen und Kollegen müssen schließlich wissen, wo der nächste Bäcker ist und wo man einkaufen kann?, lacht Wagner.

Die Logistische Informationssysteme AG (LIS) entwickelt und installiert seit über 39 Jahren Transport-Management-Software. Mit der WinSped-Produktfamilie bietet sie bewährte Speditionssoftware für eine optimale Disposition und einen reibungslosen automatisierten Ablauf der Geschäftsprozesse. Modular strukturiert und mit einer Vielzahl von Schnittstellen ausgestattet, lässt sich die vielfach bewährte Lösung in nahezu jedes Umfeld problemlos integrieren. LIS beschäftigt aktuell mehr als 135 Mitarbeiter und unterhält Niederlassungen in Memmingen, Pinneberg, Hasselt (Niederlande), Pszczyna (Polen) und La Rochelle (Frankreich). Hauptsitz des Unternehmens ist Greven.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Logistische Informationssysteme AG (LIS) entwickelt und installiert seitüber 39 Jahren Transport-Management-Software. Mit der WinSped-Produktfamilie bietet sie bewährte Speditionssoftware für eine optimale Disposition und einen reibungslosen automatisierten Ablauf der Geschäftsprozesse. Modular strukturiert und mit einer Vielzahl von Schnittstellen ausgestattet, lässt sich die vielfach bewährte Lösung in nahezu jedes Umfeld problemlos integrieren. LIS beschäftigt aktuell mehr als 135 Mitarbeiter und unterhält Niederlassungen in Memmingen, Pinneberg, Hasselt (Niederlande), Pszczyna (Polen) und La Rochelle (Frankreich). Hauptsitz des Unternehmens ist Greven.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ideagen bringt moderne, schlanke und optisch ansprechende Version von Q-Pulse zum 25-jährigen Jubiläum der Software auf den Markt Die Vorteile der digitalen Zeiterfassung in der Steuerberatung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.08.2019 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1742591
Anzahl Zeichen: 3455

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Greven



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LIS bietet sieben Nachwuchskräften neue Herausforderungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LIS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LIS AG nimmt neues Rechenzentrum in Betrieb ...

Die LIS Logistische Informationssysteme AG hat die Baumaßnahmen an ihrem neuen Rechenzentrum abgeschlossen. Mit dem neuen und größeren Serverraum am Hauptsitz in Greven reagiert der Software-Entwickler auf die gestiegene Nachfrage von Kunden nach ...

Alle Meldungen von LIS AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z