Inline-Geschwindigkeitsmessung (Speed measurement)

Inline-Geschwindigkeitsmessung (Speed measurement)

ID: 1742621
(PresseBox) - .

Inline-Geschwindigkeitsmessung mit PROFINET oder EtherCat

Bei der Herstellung oder Bedruckung von Folien, Teppichen, PVC-Böden, Textilien, Papier oder Langhölzern, bei Regalbediengeräten oder beim Transport von z.B. Schüttgut oder Paketen ist es häufig notwendig die Geschwindigkeit inline zu messen, damit der Aufdruck passgenau ist, die Länge oder das Volumen passt oder Positionen von identifizierten Fehlern gefunden werden können.

Für diesen Einsatz hat Wachendorff Automation vor einigen Jahren das Längenmesssystem LMSMA mit inkrementalen Impulsen entwickelt. Es ist robust, mit der Auswahl von unterschiedlichen Oberflächen der Messräder für nahezu alle Materialen geeignet, der Sensor ist geschlossen und es gibt eine große Auswahl an Ausgängen, mit denen das LMS an alle handelsüblichen Steuerungen oder Antriebe angeschlossen werden kann. Für eine optimale Haftung kann der Anpressdruck stufenweise mit einer definierten Rasterung ganz einfach über eine einzelne Schraube festgelegt werden.

Die Montage ist flexibel in allen erdenklichen Situationen möglich und mittlerweile 1000fach bewährt. Seit Neustem bietet Wachendorff nun ein Längenmesssystem LMSMA mit einer PROFINET- oder EtherCat-Schnittstelle an. Die robusten Lagerpakete sind genau so ausgelegt, wie bei den inkrementalen ?Kollegen? und damit ausreichend robust für diese Art Anwendung.

Auch sind die Abmessungen (besonders eine geringe Tiefe und ein sinnvoller Kabelabgang) und die anderen Parameter, wie z.B. Schock und Vibration bei der Entwicklung entsprechend berücksichtigt worden. Die robusten und kompakten Absolutwertgeber WDGA 58B mit den magnetischen Technologien EnDra (Multiturn) und QuattroMag (Singleturn), die zusammen mit dem Längenmesssystem eine Einheit bilden, können direkt über PROFINET oder EtherCat an jede SPS oder jeden Antrieb angeschlossen werden.

Das ist sehr platzsparend und kostenreduzierend auch im Schaltschrank.



Der Kunde kann sich die inkrementale Eingangsbaugruppe bei der SPS einsparen und gewinnt Platz für mehr Funktionen oder für kleinere Abmessungen.

Auch die Einbindung in das TIA Portal oder in TwinCat und in ein Konstruktionsprogramm ist denkbar einfach. Wachendorff stellt STEP Dateien und Beispielprogramme zur Verfügung.

Bild (Wachendorff):

WA1904_Wachendorff_LMSMA.jp WA1904_Wachendorff_LMSMA_logo.jpg

Wachendorff Automation entwickelt und fertigt seit mehr als 25 Jahren Systeme und absolute/inkrementale Drehgeber sowie Motorfeedback-Lösungen für den weltweiten Einsatz in unterschiedlichsten Serien-Anwendungen (u. a. Maschinenbau, mobile Arbeitsmaschinen, Aufzüge, erneuerbare Energien).

Neben einem breiten und tiefen Standardprogramm mit umfangreichen Optionen, entwickelt Wachendorff kundenspezifische Drehgeber und Lösungen.

Mehr als 2.500 Varianten sind weltweit in der Serie im Einsatz.

Wachendorff ist bei Kunden und Partnern für Innovationsfreude und die Robustheit der Systeme und Drehgeber bekannt. Die flexible Produktion kann nahezu jede Stückzahl fertigen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wachendorff Automation entwickelt und fertigt seit mehr als 25 Jahren Systeme und absolute/inkrementale Drehgeber sowie Motorfeedback-Lösungen für den weltweiten Einsatz in unterschiedlichsten Serien-Anwendungen (u. a. Maschinenbau, mobile Arbeitsmaschinen, Aufzüge, erneuerbare Energien).Neben einem breiten und tiefen Standardprogramm mit umfangreichen Optionen, entwickelt Wachendorff kundenspezifische Drehgeber und Lösungen.Mehr als 2.500 Varianten sind weltweit in der Serie im Einsatz.Wachendorff ist bei Kunden und Partnern für Innovationsfreude und die Robustheit der Systeme und Drehgeber bekannt. Die flexible Produktion kann nahezu jede Stückzahl fertigen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Drehmomentstütze (Torque support) Wertschöpfung erlebbar machen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.08.2019 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1742621
Anzahl Zeichen: 3205

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Geisenheim



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inline-Geschwindigkeitsmessung (Speed measurement)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wachendorff Automation GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Drehmomentstütze (Torque support) ...

. Neue Drehmomentstütze WDGDS10020 ? Toleranzen ausgleichen Die Drehmomentstütze WDGDS10020 gleicht Toleranzen wie z.B. Radialschlag durch Passungsspiel oder der Antriebswelle, sowie Axialbewegungen der Antriebswelle beim Anbau von Hohl- und Endhoh ...

Alle Meldungen von Wachendorff Automation GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z