Mit semantischen Netzen komplexes Produktbeziehungswissen abbilden: Cross- und Upselling-Potenziale

Mit semantischen Netzen komplexes Produktbeziehungswissen abbilden: Cross- und Upselling-Potenziale für einen besseren Kundenservice nutzen

ID: 1742654

Fachartikelüber semantische Netze zur Abbildung von Produktbeziehungswissen in Springer HMD



(PresseBox) - In den meisten Unternehmen liegen Daten und Informationen zu Produkten verteilt in verschiedenen Systemen vor. Beziehungswissen zwischen den Produkten (z.B. Welches Zubehör passt zu welchem Hauptprodukt? Welche Produkte sind ähnlich?) steckt fast überall nur in den Köpfen langjähriger Mitarbeiter oder in vereinzelten tabellarischen Aufbereitungen. Mithilfe semantischer Netze lässt sich dieses wertvolle Unternehmenswissen abbilden und somit nachhaltig und langfristig nutzen. Die BIK GmbH setzt semantische Technologien ein, um Projekte zielgerichtet und zum Nutzen ihrer Kunden umzusetzen.  

Semantik im Produktdaten- und -informationsmanagement

Semantische Netze bilden Wissen ab, indem Sie Objekte über Kanten miteinander verknüpfen und in Beziehung zueinander setzen. Anders als bei der klassischen Taxonomie werden in diesen Ontologien Informationen nicht nur abgelegt, sondern durch vielfältige Relationen zu anderen Objekten in ein Netz eingebettet. Dieses Netz erhält einen weiteren Mehrwert, indem es durch Regeln erweitert wird. Statt sehr viele Stammprodukte mit vielen Zubehörprodukten zu vernetzen, werden dafür technische Zusammenhänge in Regeln hinterlegt ? z.B. passt ein Schlauch immer dann auf einen Wasserhahn, wenn der Außendurchmesser des Hahns dem Innendurchmesser der Schlauchbefestigung entspricht.

Ist ein komplexes technisches Produktportfolio mit Beziehungswissen angereichert, lassen sich Cross- und Upselling-Möglichkeiten besser ausschöpfen. Dabei erhält der Kunde gleichzeitig eine verbesserte Serviceleistung in Form kontextspezifischer Ergänzungen zu seinen Anfragen. Es profitiert also nicht nur das Unternehmen, sondern auch der Kunde vom Einsatz semantischer Technologien.

Sie möchten mehr über den Nutzen semantischer Netze zur Abbildung von Produktbeziehungswissen erfahren? In der HMD des Springer Verlags haben die Experten von BIK gemeinsam mit einem Kunden von Siemens einen umfassenden Artikel dazu geschrieben. 



Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf www.bik.biz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenloses Webinar?Mobiler Wissenstransfer im Franchise? mit Lemon® Der Countdown läuft: Noch 30 Tage bis Shanghai mit der AI-Konferenz 2019 erneut an der Spitze der Tech-Welt steht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.08.2019 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1742654
Anzahl Zeichen: 2320

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 565 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit semantischen Netzen komplexes Produktbeziehungswissen abbilden: Cross- und Upselling-Potenziale für einen besseren Kundenservice nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BIK GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BIK GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z